Liveticker | Tennis National Bank Open Toronto: A. Mannarino gegen B. Shelton - Liveticker - 2. Runde - 2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse
Liveticker
National Bank Open Toronto (M), Tennis - 2. Runde, 30.07.2025
18:30

A. Mannarino
0
2
3

B. Shelton
2
6
6
- 19:47Match-FazitShelton gewinnt dank einer dominanten Leistung in etwas mehr als einer Stunde Spielzeit mit 2:0 gegen Mannarino. Der 37-Jährige steigerte sich im zweiten Satz zwar deutlich, konnte mit dem Niveau seines Kontrahenten aber nicht mithalten. Shelton (24) spielte nicht nur sehr viel mehr Winner als Mannarino (6) sondern gewann auch 59 von 98 Punkten.
- 19:45Mannarino - Shelton 2:6, 3:6232 km/h nach Außen kann Mannarino beim besten Willen nicht abwehren. Einen zweiten Service mit 169 km/h hingegen schon. Shelton wackelt nach starkem Beginn in diesem Aufschlagspiel und gerät in Rückstand. Ohne ersten Service navigiert sich der 22-Jährige durch dieses komplizierte Spiel, übersteht sogar einen Break-Ball. Im Anschluss zückt der US-Amerikaner zwei Asse mit extrem viel Winkel aus dem Schläger und gewinnt das Match.
- 19:41Mannarino - Shelton 2:6, 3:5Mannarino wehrt sich, serviert ein Ass und hat zusätzlich etwas Glück bei einem Netzroller. Es reicht aber nicht - Shelton schaltet in den Rallyes einen Gang hoch, bewegt sich gekonnt über den Hartplatz und gewinnt den entscheidenden Schlagabtausch zum ersten Break im zweiten Satz.
- 19:39Mannarino - Shelton 2:6, 3:4Über die Mikrofone ist sehr gut zu verstehen, wie Ben Shelton von seinem Vater und Trainer konstant taktische Hinweise zum Return-Spiel erhält. Es hilft - der US-Amerikaner findet wieder besser ins Aufschlagspiel seines Gegenübers und erarbeitet sich zwei Break-Möglichkeiten.
- 19:34Mannarino - Shelton 2:6, 3:4Überrascht zieht Mannarino seine Stirn in Falten, als er über seinen zuvor versuchten Return grübelt. Mit seiner eingesprungenen Rückhand hüpft der Franzose zu weit vom Ball weg und verfehlt diesen komplett. Shelton grinst und legt im Anschluss schnellstmöglich die benötigten Punkte zum Spielgewinn nach.
- 19:32Mannarino - Shelton 2:6, 3:3Eine präzise gespielte Vorhand Inside-Out ist der Ausgangspunkt für den ersten Punkt von Shelton. Es bleibt der einzige Punktgewinn für den US-Amerikaner in diesem Spiel, denn Mannarino kontrolliert weiterhin die Ballwechsel nach eigenem Aufschlag im zweiten Satz.
- 19:28Mannarino - Shelton 2:6, 2:3Shelton serviert mit 225 km/h auf den Körper. Sein französischer Kontrahent bekommt gerade noch rechtzeitigt den Schläger davor, blockt den Ball aber nur ins Netz. Im Anschluss erhöht Shelton sein Konto auf zwölf Asse im gesamten Match und spaziert ebenfalls ohne Punktverlust durch diesen Vergleich.
- 19:26Mannarino - Shelton 2:6, 2:2Mannarino peilt mit einem kurzen Blick die T-Linie an und trifft diese mit dem anschließenden Aufschlag perfekt - ein Ass. Bisher überzeugt der Franzose im zweiten Satz bei eigenem Aufschlag und wirkt wesentlich zielstrebiger als noch im ersten Abschnitt. Ohne Punktverlust marschiert der 37-Jährige durch dieses Service-Game.
- 19:23Mannarino - Shelton 2:6, 1:2Shelton serviert nach Außen, wartet bis Mannarino nach seinem akrobatischen Return zurück zur Feldmitte sprintet und peitscht die nächste Vorhand Inside-In gegen die Laufrichtung zurück in die Aufschlag-Ecke. Mannarino ist chancenlos, ebenso wie in diesem gesamten Spiel. Über das Match hinweg steht Shelton nun bei mehr als 70 Prozent unbeantworteter erster Aufschläge.
- 19:20Mannarino - Shelton 2:6, 1:1Mannarino findet zu Beginn des zweiten Satzes seinen Rhythmus beim Aufschlag, feuert unerwartet einen ersten Aufschlag mit 200 km/h über das Netz und gewinnt ohne Punktverlust. Das haben die Zuschauer so in diesem Match noch nicht vom Franzosen gesehen.
- 19:18Mannarino - Shelton 2:6, 0:1Mannarino versucht es mit einem geblockten Return, kann sich für den nachfolgenden Angriffsball aber nicht schnell genug in Position bringen. Shelton serviert zügig zum Spielgewinn, gibt nur einen Punkt ab und setzt seine Dominanz in diesem Vergleich fort.
- 19:16Satz-FazitIn weniger als 35 Minuten hat Shelton den ersten Abschnitt für sich entschieden. Der US-Amerikaner gewann 32 der 51 gespielten Punkte und dominierte bei erstem Aufschlag mit 92 Prozent gewonnener Punkte. Mannarino hingegen konnte seinen Aufschlag kaum verteidigen. Der Franzose gewann nur 40 Prozent der Punkte nach erstem Aufschlag und schlich dementsprechend nach dem letzten Ballwechsel mit gesenktem Kopf zu seinem Platz.
- 19:13Mannarino - Shelton 2:6Mannarino lächelt, nachdem Shelton am Netz zwei versuchte Passierbälle dank seiner herausragenden Athletik abwehrt und mit dem Rücken zum Netz punktet. Der anschließende Return-Winner des US-Amerikaners erreicht eine Geschwindigkeit von 162 km/h und fällt ebenfalls unter die Kategorie "Weltklasse". Ein zweiter Return-Winner und eine vergebene Vorhand-Cross von Mannarino führen zum verdienten Satzgewinn des Weltranglisten-Siebten.
- 19:09Mannarino - Shelton 2:5Nach einem kurzen Gespräch mit dem Stuhlschiedsrichter wirkt Shelton wieder fokussierter und beginnt mit einem Ass über 227 km/h. Der Weltranglisten-Siebte serviert zwei weitere Asse und geht mit 5:2 im ersten Satz in Führung.
- 19:07Mannarino - Shelton 2:4Weiterhin muss Mannarino ziemlich oft über den zweiten Aufschlag kommen. Der Franzose nutzt seine Erfahrung im besten Sinne und gewinnt bis jetzt 70 Prozent der Punkte in dieser Situation. Es reicht, um ein weiteres Break zu verhindern.
- 19:03Mannarino - Shelton 1:4Shelton wehrt den ersten Break-Ball gegen sich ab, forciert bei seinem Gegenüber eine Vorhand ins Netz. Kopfschüttelnd schlendert der 22-Jährige nach seinem abschließenden Ass zu seinem Stuhl - sicher erwartet er von sich selbst etwas mehr Fokus als in diesem absolvierten Spiel.
- 19:01Mannarino - Shelton 1:3Sogar der zweite Service von Shelton (190 km/h) segelt im Schnitt zügiger über die Netzkante als der erste Aufschlag des Franzosen. Unabhängig davon fehlt dem Weltranglisten-Siebten nach seinem Break vielleicht kurzzeitig der Fokus, denn zwei Doppelfehler verleihen diesem Durchgang erstmals etwas Spannung und ermöglichen Mannarino eine Chance auf das sofortige Re-Break.
- 18:56Mannarino - Shelton 1:3Durchschnittlich liegt die Aufschlag-Geschwindigkeit von Sheltons erstem Service (220 km/h) etwas mehr als 30 km/h über dem Wert von Mannarino. Dementsprechend schwer fällt es dem 37-Jährigen, freie Punkte zu generieren. Shelton antizipiert den Service seines Kontrahenten und donnert ihm einen Vorhand-Cross-Winner um die Ohren. Dieses Mal ist der US-Boy effizienter und nutzt daraufhin seinen ersten Break-Ball.
- 18:52Mannarino - Shelton 1:2Erneut schenkt Shelton keinen Punkt bei eigenem Aufschlag her. Der 22-Jährige lässt seinen Herausforderer dabei zuschauen, wie er einen kraftvollen Service nach dem anderen ins Feld bringt. Mannarino ist stets zu spät und bringt den Ball kaum ins Feld zurück.
- 18:49Mannarino - Shelton 1:1Ein Doppelfehler verschärft die Drucksituation für den Franzosen, doch Shelton lässt auch den dritten Break-Ball hinter der gegnerischen Grundlinie verschwinden. Irgendwann findet der 37-Jährige dann doch ein Ass in seinem Schläger, wodurch er dieses Aufschlagspiel verteidigen kann.
- 18:47Mannarino - Shelton 0:1Gegensätzlicher könnten die ersten Aufschlagspiele der beiden Linkshänder kaum laufen. Während Shelton keine Rallye erlaubt hat, bringt Mannarino kaum einen ersten Aufschlag ins Feld und kann mit etwas Glück den ersten Break-Ball der Begegnung abwehren. Vor der zweiten Break-Möglichkeit wirbelt Shelton seinen Schläger gekonnt durch die Luft und ist mit diesem Kunststück erfolgreicher als beim anschließenden Return, den er hinter die Grundlinie befördert.
- 18:41Mannarino - Shelton 0:1Der Auftakt kann sich sehen lassen. Shelton wird beim ersten Aufschlag mit über 230 km/h geblitzt und serviert gnadenlos. Mannarino kann im ersten Spiel nicht viel tun, außer Respekt zu zollen.
- 18:30Linkshänder unter sichShelton spielt eine phänomenale Saison und hat sich bis auf den siebten Platz der ATP-Weltrangliste gearbeitet. Ebenso wie Mannarino ist er Linkshänder. Bis jetzt hat der US-Amerikaner 18 Matches gegen Linkshänder bestritten - nur neun davon siegreich.
- 18:14Der direkte VergleichMannarino rangiert in der ATP-Weltrangliste gerade noch unter den Top-100, belegte zu Beginn des vergangenen Jahres aber noch den 17. Platz - Karrierebestwert! Bisher haben sich die beiden Kontrahenten in zwei Duellen gegenübergestanden. Beide Matches wurden auf einem Hartplatz ausgefochten, jeweils mit dem besseren Ende für den mittlerweile 37-jährigen Franzosen.
- 18:05Ein Duell der GenerationenHerzlich willkommen zum Zweitrunden-Match der National Bank Open 2025 zwischen Adrian Mannarino und Ben Shelton. Das Duell ist für 18.30 Uhr deutscher Zeit auf dem Centre Court angesetzt.