Direkt zum Inhalt

Liveticker | Tennis National Bank Open Toronto: Y. Watanuki gegen D. Altmaier - Liveticker - 1. Runde - 2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

National Bank Open Toronto (M), Tennis - 1. Runde, 28.07.2025

19:10
Yosuke Watanuki
Y. Watanuki
2
3
6
6
Daniel Altmaier
D. Altmaier
1
6
1
4
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 21:19
    Ausblick
    Beide Profis bestritten übrigens ihr erstes Hauptfeldmatch beim kanadischen Masters. Während Daniel Altmaier das Nachsehen hatte, darf Yosuke Watanuki in Toronto weiter mitmischen. Als nächster Gegner wartet der an sieben gesetzte US-Amerikaner Frances Tiafoe. Von dieser Stelle soll es das gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald!
  • 21:14
    Spiel, Satz und Sieg Watanuki!
    Nach 107 Minuten gewinnt Yosuke Watanuki dieses Erstrundenmatch gegen Daniel Altmaier mit 3:6, 6:1 und 6:4. Der Japaner war ganz schlecht ins Match gestartet, rutschte nach einem kurzen Zwischenhoch wieder in sein fehlerbehaftetes Spiel ab. So musste der ungesetzte Deutsche gar nicht viel tun, holte sich in einer schwachen Partie den ersten Satz. Doch danach ging dem Kempener der Faden verloren. Plötzlich war es der 26-Jährige, der Fehler in Serie produzierte und überhaupt keine Konstanz in sein Spiel brachte. Dagegen wusste sich der Qualifikant zu steigern. Vor allem bei eigenem Aufschlag bekam der 27-jährige Japaner kaum noch Probleme. Das bildete die Basis. Und den Rest erledigten die Fehler von Altmaier.
  • 21:13
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 6:4
    Diesen zweiten Matchball nutzt Watanuki, weil Altmaier im Ballwechsel eine Rückhand in die Maschen setzt.
  • 21:12
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Danach hat Watanuki mit einem Not-Return des Deutschen wenig Mühe, rückt ans Netz und vollstreckt konzentriert.
  • 21:11
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Altmaier hält mit einen starken Rückhandpassierball die Linie runter dagegen, wehrt den Matchball ab.
  • 21:10
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Anschließend zieht es einen Vorhandreturn von Altmaier zur spät zu Boden. Matchball!
  • 21:10
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Mit einem Matchball vor Augen hat Watanuki im folgenden Ballwechsel das Kommando. Altmaier aber bringt alles zurück, bis der Japaner ein leichter Vorhandfehler unterläuft.
  • 21:08
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Im Anschluss trifft Watanuki die Filzkugel mit der Vorhand unsauber. Aus dem Konzept scheint ihn das nicht zu bringen. Allerdings hilft dann sein Gegenüber. Bei einer Vorhand des Deutschen entfaltet die Schwerkraft zu spät ihre Wirkung. 30:15!
  • 21:07
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Nun aber hat es Watanuki selbst auf dem Schläger, darf aufs Match servieren - und tut das mit neuen Bällen. Der erste Punkt ist rasch zur Hand, den ergattert der Japaner mit einem Netzangriff und einem Rückhandflugball.
  • 21:05
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:4
    Danach feuert Altmaier sein neuntes Ass ab. Sehr viel länger dauert das Spiel danach nicht. Ein Rückhandreturn von Watanuki landet im Netz. Der Kempener hält nervenstark stand, erledigt das zu Null und bleibt vorerst im Match.
  • 21:03
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:3
    Somit steht Altmaier jetzt mit dem Rücken zur Wand, muss gegen den Matchverlust aufschlagen. Zwar kommt der Erste nicht, doch Watanuki steht zweimal das Netz im Weg.
  • 21:02
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 5:3
    Nach diesem einen umkämpften Aufschlagspiel hat Watanuki die Stabilität zurückerlangt, legt sein achtes Ass auf und kommt auch in der Folge zu schnellen Punkten. Ballwechsel entwickeln sich gerade gar nicht. Der Japaner erledigt das abermals zu Null und erhöht auf 5:3.
  • 20:59
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 4:3
    Ein weiterer guter erster Aufschlag genügt. Watanuki bekommt den Vorhandreturn nicht kontrolliert hin und Altmaier verkürzt nochmals auf 3:4.
  • 20:58
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 4:2
    Doch in der Form geht das nicht weiter. Erneut gerät der Motor ins Stottern. Ein Doppelfehler bringt ihn vorübergehend in Bedrängnis. Doch im Anschluss verschafft sich Altmaier mit einem Ass den Spielball.
  • 20:56
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 4:2
    Allmählich wird die Luft dünn für Altmaier. Der Kempener gleicht in der Ass-Statistik aus (7:7). Dann gibt es mal wieder einen Gewinnschlag aus dem Spiel heraus. Die Vorhand ist mit Übersicht gespielt.
  • 20:55
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 4:2
    Unmittelbar darauf schiebt Watanuki ein weiteres Ass nach - nun mit dem Ersten. Die schnellen Punkte bescheren ihm Rückenwind. Den ersten von zwei Spielbällen nutzt der Japaner mit dem nächsten Ass.
  • 20:54
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:2
    Watanuki produziert seinen insgesamt sechsten Doppelfehler. Darauf folgt Ass Nummer fünf. In der Kombination hatten wir das schon einmal. Allerdings ist das hier ein Ass mit dem Zweiten.
  • 20:51
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:2
    Danach funktioniert der Return bei Watanuki nicht. In der Folge nutzt Altmaier den Spielball mit Serve and Volley und verkürzt auf 2:3.
  • 20:51
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:1
    Altmaier behält die Nerven, zündet sein sechstes Ass - und schickt noch einen Service-Winner hinterher. Einstand!
  • 20:50
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:1
    Das setzt Altmaier zu, der erlaubt sich seinen insgesamt vierten Doppelfehler und bietet zwei Breakbälle an.
  • 20:48
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:1
    Watanuki bleibt der bessere Spieler, glänzt jetzt mit einem Return-Winner - mit der Rückhand cross gespielt. Es folgt gleich noch ein Return-Winner - diesmal mit der Vorhand.
  • 20:46
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 3:1
    Diesen zweiten Breakball wehrt Watanuki mit einem Ass ab. Anschließend glänzt der 27-Jährige mit einer Vorhand inside-in. Den damit errungenen Spielball nutzt er mithilfe des Widersachers. Altmaier verzieht eine Vorhand longline und liegt nun 1:3 zurück.
  • 20:45
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:1
    Eine Breakchance macht Watanuki zunichte, bekommt es danach aber mit einer Rückhand longline des Deutschen zu tun, weiß damit nichts anzufangen.
  • 20:44
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:1
    Und tatsächlich patzt der Japaner dann noch einmal leichtfertig, kann mit einem Return von Altmaier nicht umgehen und spielt die Filkzkugel ins Netz, bietet somit einen Breakball an.
  • 20:42
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:1
    Seit dem ersten Spiel des zweiten Satz gibt Watanuki bei eigenem Aufschlag jetzt mal wieder zwei Punkte ab - 15:30.
  • 20:40
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:1
    Altmaier gibt lediglich einen Punkt ab, spielt dem angreifenden Kontrahenten den Ball zum Abschluss ganz unbequem auf die Vorhand. Watanuki muss am Netz tief zum Volley runter und bringt den nicht übers Netz.
  • 20:38
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:0
    Das nun folgende Aufschlagspiel sollte sitzen, sonst fährt der Zug in die zweite Runde ohne Altmaier ab. Und in der Tat läuft es jetzt besser.
  • 20:37
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 2:0
    Watanuki hat bei eigenem Aufschlag seit geraumer Zeit gar keine Mühe mehr. Auch jetzt wirbelt der Japaner geschwind durch sein Service und erledigt das zu Null. Altmaier bekommt hier gar keinen Fuß mehr in die Tür.
  • 20:35
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 1:0
    Seine zweite Breakchance nutzt Watanuki, hat im Ballwechsel diesmal das bessere Ende, weil ihm die cross gespielte Vorhand recht präzise gelingt. Das ist das ganz frühe Break im dritten Satz.
  • 20:33
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 0:0
    Altmaier bäumt sich auf, hält im Ballwechsel stand, spielt einen Vorhandstopp, den Watanuki zwar erläuft, die Filzkugel aber nicht zurückbringt.
  • 20:32
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1, 0:0
    So ist es Altmaier, der mit einer kläglichen Rückhand ins Netz gleich wieder zwei Breakbälle anbietet.
  • 20:31
    3. Satz
    Nun sollte sich Altmaier alsbald straffen, denn es geht daran, den entscheidenden Satz servierenderweise zu eröffnen. Die Punkte aber verbucht Watanuki.
  • 20:28
    Zwischenfazit
    Das Match ist nicht besser geworden, Yosuke Watanuki aber schon. Der Japaner wusste sich zu steigern, profitierte aber zugleich von einem Einbruch seines Konkurrenten. Daniel Altmaier hatte zwar auch im ersten Satz nicht sonderlich gut gespielt, diesen jedoch gewonnen. Seither funktioniert kaum noch etwas. Jetzt ist der Kempener hier der Fehlerkönig, hat bei den unerzwungenen seinen Gegner überholt. Verheerende Aufschlagwerte taten ein Übriges.
  • 20:27
    Watanuki - Altmaier 3:6, 6:1
    Am Ende lässt es sich Watanuki nicht nehmen. Die Sache mit einem Ass selbst zu beenden, das Spiel zu Null durchzubringen und den Satz für sich zu entscheiden.
  • 20:26
    Watanuki - Altmaier 3:6, 5:1
    Beim Stand von 5:1 serviert Watanuki nun zum Satzausgleich und kann dabei auf die tatkräftige Unterstützung des Kontrahenten bauen. Rasch beschert Altmaier seinem Gegenüber drei Satzbälle.
  • 20:25
    Watanuki - Altmaier 3:6, 5:1
    Watanuki wirkt aktiver, muss aber gar nicht so viel riskieren, bis Altmaier eine cross gespielte Vorhand verschlägt und sein Service abgibt.
  • 20:24
    Watanuki - Altmaier 3:6, 4:1
    Mit einem Doppelfehler, seinem dritten im Match, schenkt Altmaier zwei Breakbälle her.
  • 20:21
    Watanuki - Altmaier 3:6, 4:1
    Der Gewinn des ersten Satzes hat Altmaier nicht auf die Sprünge geholfen. Dabei war doch solch eine Menge Steigerungspotenzial vorhanden. Stattdessen baute der Kempener ab, bekommt kaum noch etwas auf die Reihe.
  • 20:20
    Watanuki - Altmaier 3:6, 4:1
    So kann sich Watanuki sogar seinen fünften Doppelfehler erlauben, bringt sein Spiel dennoch zu 15 durch, weil Altmaier im Anschluss einen Vorhandreturn verzieht.
  • 20:18
    Watanuki - Altmaier 3:6, 3:1
    Watanuki serviert inzwischen besser. Die Aufschläge sind von höherer Qualität und bescheren ihm Punkte. Seine Spiele bringt der 27-Jährige problemlos durch.
  • 20:16
    Watanuki - Altmaier 3:6, 3:1
    Zwar muss Altmaier anschließend noch über Einstand gehen. Doch wie er selbst patzt dann auch sein Gegenüber fleißig ohne Not - am Ende mit einem zu lang geratenen Rückhandreturn. Somit gelangt der Kempener in diesem Satz auf die Anzeigetafel, verkürzt auf 1:3.
  • 20:15
    Watanuki - Altmaier 3:6, 3:0
    Bei 0:30 winken Watanuki Breakbälle, doch der Japaner haut wild mit der Vorhand auf die Filzkugel und prügelt dieses weit ins Aus. In der Folge macht der Deutsche zwei weitere schnelle Punkte.
  • 20:13
    Watanuki - Altmaier 3:6, 3:0
    Bei Altmaier läuft gerade gar nichts zusammen. Jetzt möchte es der Kempener erzwingen, geht ans Netz, kann aber nicht per Volley Vollstrecken. Irgendwann nutzt Watanuki die Passierchance mit der Rückhand.
  • 20:10
    Watanuki - Altmaier 3:6, 3:0
    In dieser Phase liefert Altmaier unforced Errors in Serie. So erlangt Watanuki rasch drei Spielbälle und macht danach das Zu-Null-Spiel mit einem Ass perfekt. Der Japaner enteilt auf 3:0.
  • 20:08
    Watanuki - Altmaier 3:6, 2:0
    Watanuki möchte die Chance nutzen, geht in die Offensive, lässt Altmaier laufen. Dieser wehrt sich gut, bleibt im Ballwechsel. Doch als sich ihm die Gelegenheit bietet, nach dem Zepter zu greifen, semmelt der Deutsche eine Vorhand ins Spielhindernis und gibt sein Service ab.
  • 20:06
    Watanuki - Altmaier 3:6, 1:0
    Trotz eines Asses gerät Altmaier im nachfolgenden Spiel in Schwierigkeiten. Als der Kempener ohne Not eine Vorhand in die Maschen wuchtet, liegen zwei Breakbälle für den Widersacher bereit.
  • 20:05
    Watanuki - Altmaier 3:6, 1:0
    Anschließend macht Watanuki das Spiel zu, weil ein cross gespielter Rückhandreturn des Deutschen deutlich ins Aus segelt.
  • 20:04
    Watanuki - Altmaier 3:6, 0:0
    Doch auch Altmaier ist dann wieder mit seinen Patzern zur Stelle. Als zwei Spielbälle für den Japaner bereitliegen, streut dieser seinen insgesamt vierten Doppelfehler ein.
  • 20:03
    2. Satz
    Nun ist es an Watanuki, den zweiten Durchgang servierenderweise zu eröffnen. Der erste Punkt kommt ihm zügig abhanden.
  • 20:00
    Zwischenfazit
    In einem Match auf überaus schwachem Niveau muss Daniel Altmaier keine Bäume ausreißen. Es genügt eine äußerst sparsame Leistung, um Yosuke Watanuki auf Distanz zu halten. Der Japaner war schon schlecht ins Match gestartet und hatte nach einem kurzzeitigen Zwischenhoch den Faden wieder verloren. Davon profitierte der Deutsche, verdiente sich den Satz zumindest durch gut doppelt so viele Winner (sieben), doch die 18 leichten Fehler des Japaners trugen einen ganz maßgeblichen Teil zum Zwischenresultat bei.
  • 19:59
    Watanuki - Altmaier 3:6
    Altmaier fackelt nicht lange, zieht die Sache zu Null durch, weil sein Gegenüber eine cross gespielte Vorhand verzieht. So holt sich der Kempener den ersten Satz mit 6:3.
  • 19:58
    Watanuki - Altmaier 3:5
    Nun ist es an Altmaier, den Satz auszuservieren. Der erste Punkt ist schnell zur Hand. Auch danach verfehlt Watanuki das Feld des Gegners. Rasch sind drei Satzbälle zur Hand.
  • 19:57
    Watanuki - Altmaier 3:5
    Diesmal scheint die gute Aktion nachhaltigen Effekt zu haben. Watanuki gibt danach keinen Punkt mehr ab, zieht das Spiel zu 15 durch und bleibt vorerst im Satz, verkürzt auf 3:5.
  • 19:55
    Watanuki - Altmaier 2:5
    Dann liefert Watanuki einen Lichtblick, nutzt die Breite des Platzes aus und spielt seine Vorhand sehr präzise longline an die Linie.
  • 19:53
    Watanuki - Altmaier 2:5
    Folglich serviert Watanuki nun gegen den Satzverlust, darf das mit neuen Bällen tun. Einen davon ballert der Japaner kurz darauf mit der Vorhand in die Maschen.
  • 19:51
    Watanuki - Altmaier 2:5
    Danach allerdings eiert der Kempener wieder mächtig herum, streut den nächsten Doppelfehler ein und lässt ein weiteres Ass folgen. Den Rest erledigt Watanuki mit Returnfehlern. So erhöht die deutsche Nummer zwei auf 5:2.
  • 19:50
    Watanuki - Altmaier 2:4
    Dann gibt es mal einen richtig guten Ballwechsel zu sehen - den besten bisher. Watanuki zeigt sich angriffslustig, Altmaier erläuft aber alles und hat dann noch die Übersicht für den Vorhandpassierball zum Punktgewinn.
  • 19:49
    Watanuki - Altmaier 2:4
    Watanuki regelt das komplett selbst. Zwar bemüht sich der Rechtshänder im Ballwechsel um Initiative - aber eben nur so lange, bis ihm die Vorhand davonsegelt. Altmaier liegt wieder Break vor - 4:2!
  • 19:48
    Watanuki - Altmaier 2:3
    Einem unnötigen Patzer mit der Vorhand lässt Watanuki einen weiteren Doppelfehler folgen. So schenkt der Japaner zwei Breakbälle her.
  • 19:45
    Watanuki - Altmaier 2:3
    Nach seinem kurzen Zwischenhoch hat Watanuki nun wieder Mühe, den Ball übers Netz zu bringen. Ein Doppelfehler ist die Folge. Direkt im Anschluss antwortet der 27-Jährige mit seinem ersten Ass. Das aber scheint nur ein Strohfeuer zu sein.
  • 19:44
    Watanuki - Altmaier 2:3
    Zum zweiten Mal geht es über Einstand - wieder bei Aufschlag des Deutschen. Diesmal aber zieht der Kempener den Kopf aus der Schlinge, profitiert von einem missglückten Stopp des Gegners und zündet danach gleich noch ein Ass zum 3:2.
  • 19:43
    Watanuki - Altmaier 2:2
    Dann lässt Altmaier mit seinem zweiten Ass in dieser Partie aufhorchen. Doch den damit errungenen Spielball verschenkt der 26-Jährige recht kläglich mit einer zu lang geratenen Vorhand.
  • 19:41
    Watanuki - Altmaier 2:2
    Ins derzeitige Bild passt, dass nun auch Altmaier seinen ersten Doppelfehler liefert. Das Match bietet ein ganz schwaches Niveau, die Punkte werden gerade ausnahmslos über Fehler vergeben.
  • 19:39
    Watanuki - Altmaier 2:2
    In Sachen unerzwungener Fehler "bessert" Altmaier gerade fleißig nach. Das beschert dem Japaner eine Reihe ganz leichter Punkte. Der Spielgewinn zu 15 ist rasch geschafft. Watanuki gleicht zum 2:2 aus.
  • 19:37
    Watanuki - Altmaier 1:2
    Nun hat Watanuki am Netz keinen Erfolg, der Rückhandvolley bleibt im Spielhindernis hängen. Doch inzwischen liefert auch Altmaier regelmäßig leichte Fehler, die sein Gegenüber gern annimmt.
  • 19:35
    Watanuki - Altmaier 1:2
    Doch Watanuki bekommt eine weitere Breakmöglichkeit. Diesmal bemüht sich der Japaner um die Initiative, geht seinerseits nach vorn und provoziert den Rückhandfehler von Altmaier. Dessen Passierball findet nicht ins Feld. Das ist das sofortige Re-Break.
  • 19:34
    Watanuki - Altmaier 0:2
    Altmaier reagiert abgebrüht, serviert gut, rückt dann nach vorn. Und auch sein zweiter Netzangriff im Match hat Erfolg, er legt den Vorhandflugball locker ab.
  • 19:32
    Watanuki - Altmaier 0:2
    Watanuki findet allmählich besser rein, kann die Ballwechsel nun auch mal am Leben halten. Und dann gelingt ihm mit einem durchgeschwungenen Vorhandvolley aus dem Halbfeld tatsächlich der erste Gewinnschlag. Und dieser eröffnet ihm gleich die Breakchance.
  • 19:31
    Watanuki - Altmaier 0:2
    Jetzt zeigt Altmaier Erbarmen, schenkt dem Gegner mit einem eigenen leichten Fehler den ersten Punkt in diesem Match.
  • 19:29
    Watanuki - Altmaier 0:2
    Altmaier muss praktisch nur den Ball im Spiel halten und auf den Fehler des Gegenüber warten. Der kommt zuverlässig - jetzt mit der Vorhand. Sang- und klanglos zu Null gibt Watanuki sein Service ab und steht noch immer ohne jeglichen Punktgewinn da.
  • 19:29
    Watanuki - Altmaier 0:1
    Dann gerät ihm eine cross gespielte Rückhand zu lang. Altmaier bekommt drei Breakbälle geschenkt.
  • 19:27
    Watanuki - Altmaier 0:1
    Watanuki reiht Patzer an Patzer, verzieht eine Rückhand ohne Not. Danach fabriziert der Japaner den ersten Doppelfehler des Matches. 0:30!
  • 19:26
    Watanuki - Altmaier 0:1
    In ähnlicher Form wiederholt sich das. Danach zündet Altmaier das erste Ass. Kurz darauf geht der Kempener bei einem kurz geratenen Return des Widersachers nach vorn, macht mit der Vorhand Druck und treibt Watanuki in den nächsten Fehler. Zu Null holt sich der Deutsche das erste Spiel.
  • 19:25
    1. Satz
    In diesem Augenblick eröffnet Altmaier das Match, muss gleich den zweiten Aufschlag bemühen. Dieser genügt, um den Kontrahenten zu einem leichten Returnfehler zu bewegen.
  • 19:17
    Einmarsch und Münzwurf
    In diesem Augenblick betreten unsere Protagonisten den Court 4. Nach einigen Handgriffen der Vorbereitung trifft man sich zusammen mit dem Stuhlschiedsrichter James Keothavong zur Wahl am Netz. Die Münze fällt zugunsten des Japaners, der sich für Rückschlag entscheidet. Anschließend spielen sich beide noch etwas ein.
  • 19:04
    In Kürze
    Soeben nutzt Yunchaokete Bu seinen ersten Matchball, schlägt Vít Kopřiva mit 7:6 und 6:2. Damit ist Court 4 nun gleich frei für unsere Partie, die gegen 19:15 Uhr MESZ beginnen könnte.
  • 18:39
    Head 2 Head
    In der Tat haben beide Profis bereits ein Match gegeneinander bestrittet. Das passierte 2021 bei einem Challenger in Champaign, Illinois. Die Zweitrundenpartie gewann Watanuki glatt mit 6:2, 6:1 und schaffte es bei jenem Turnier im Anschluss bis ins Halbfinale. Heute nun möchte Altmaier die Bilanz ausgleichen.
  • 18:28
    Verzögerung
    Auf Court 4 verdingen sich derzeit noch die Herren Vít Kopřiva und Yunchaokete Bu. Der letztgenannte Chinese hat den ersten Satz im Tie-Break für sich entscheiden. Es dürfte also noch einen Moment dauern, bis hier ein Sieger ermittelt ist. Entsprechend werden wir mit unserem Match auf 19:00 Uhr MESZ vertröstet.
  • 18:17
    Daniel Altmaier
    Auch Altmaier kam lediglich auf Challenger-Ebene zu Titelehren, bestritt dort zwölf Finals, von denen er sieben gewann – das letzte bei den Sarasota Open im April 2023. Seine beiden besten Ergebnisse auf der ATP-Tour errang der Rechtshänder vor ziemlich genau vier Jahren direkt nacheinander im kroatischen Umag und in Kitzbühel. Bei den 250er-Veranstaltungen schaffte es Altmaier jeweils bis ins Halbfinale. Auf Masters-Level steht als bestes Resultat das Viertelfinale in Madrid 2023 zu Buche. Bei Majors sind das die Achtelfinals von Roland Garros 2020 und 2025. Vor zwei Jahren gehörte der 26-Jährige mal zu den Top 50 (47.).
  • 18:06
    Toronto-Debüt für Altmaier
    Ebenfalls zum ersten Mal ist Altmaier in Toronto am Start. Zwar nahm der Kempener bereits zweimal Anlauf, scheiterte aber 2022 und 2024 in der Qualifikation – das allerdings jeweils in Montréal, wo in diesem Jahr die Frauen spielen. Als aktuelle Nummer 58 der Welt blieb ihm die Quali in diesem Jahr erspart.
  • 17:55
    Erstmals in Toronto
    Aktuell wird Watanuki im Ranking als Nummer 158 geführt. Beim 1.000er in Kanada spielt der Japaner zum ersten Mal mit, hat sich den Platz im Hauptfeld über die Qualifikation verdient. Dabei war nur ein Match zu bestreiten. Und dieses gewann er am Samstag in drei Sätzen gegen den Tschechen Dalibor Svrčina.
  • 17:44
    Yosuke Watanuki
    Watanuki gilt als ziemlich unbeschriebenes Blatt. Der Japaner stand 2023 mal in den zweiten Runden der Grand-Slam-Turniere von Melbourne und Wimbledon, kletterte in jenem Jahr bis auf Platz 72 der Weltrangliste. Sein bestes Ergebnis auf der ATP-Tour erreichte der Rechtshänder als Viertelfinalist des 250ers von Lyon 2022. Auf Masters-Ebene ließ der 27-Jährige als Achtelfinalist von Indian Wells 2025 aufhorchen. Ansonsten spielt er vor allem auf der Challenger Tour, hat dort acht Endspiele erreicht und vier davon gewonnen – das letzte im November 2023 in Yokohama.
  • 17:33
    Willkommen
    Herzlich willkommen zu den National Bank Open 2025! Das Masters der Herren in Kanada steigt alle zwei Jahre in Toronto. Dort finden seit gestern Hauptfeldmatches statt. Unter den heute angesetzten weiteren Partien der ersten Runde befindet sich das Duell zwischen Yosuke Watanuki und Daniel Altmaier, welches gegen 18: 30 Uhr MESZ beginnen soll.