Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker Tour de France 1. Etappe ➤ Zum Liveticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Tour de France (M), Radsport Straßenrennen - 1. Etappe, 05.07.2025

  • Jasper Philipsen
    1
    Philipsen
    3:53:11h
  • Biniam Girmay Hailu
    2
    Girmay Hailu
    3:53:11h
  • Søren Wærenskjold
    3
    Wærenskjold
    3:53:11h
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
Lille Métropole - Lille Métropole
Gruppe Yates
1:07m
Peloton
38.0s
Gruppe Pogačar
  • 18:13
    Wir verabschieden uns für heute. Morgen sind wir ab 11.45 Uhr wieder für sie da.
  • 18:10
    Auch die morgige Etappe verspricht Spannung pur. Es erwartet uns vor allem ein technisches Finale mit drei kleinen, aber pikanten Bergwertungen. Mit 209,1 km ist es das längste Teilstück der diesjährigen Tour de France.
  • 18:09
    Das war ein krasser Auftakt bei der Tour de France. Keine Etappe zum Einrollen, sondern Spannung über 185 km. Windkanten, Defekte und Stürze - und ein Finale, das nicht nur in Sachen Sprint spannend war. Denn auch in Sachen Gesamtwertung gibt es wie schon geschrieben erste Rückstände für prominente Fahrer.
  • 18:05
    Jasper Philipsen wird morgen also das Gelbe Trikot tragen. Was die Vergabe des Grünen Trikots betrifft, wird es etwas komplizierter. Biniam Girmay würde es normalerweise als Zweiter der Sprintwertung stellvertretend tragen. Da der aber selbst das Weiße Trikot bekommen hat, wird wohl der dritte der Sprintwertung Anthony Turgis morgen in Grün fahren. Im Bergtrikot jedenfalls werden wir Benjamin Thomas sehen.
  • 17:55
    Die Sprintwertung:
    1. Jasper Philipsen - 63
    2. Biniam Girmay - 45
    3. Anthony - Turgis - 29
    4. Paul Penhoët - 21
    5. Jonathan Milan - 20
    6. Søren Wærenskjold - 20
    7. Bryan Coquard - 17
    8. Matteo Trentin - 16
    9. Clément Russo - 14
    10. Matteo Jorgenson 10
  • 17:45
    Pogacar und Vingegaard kommen in der ersten Gruppe ins Ziel. Evenpoel und Roglic, aber auch Namen wie Buchmann und Lipowitz, verlieren schon nach der ersten Etappe 39 Sekunden.
  • 17:41
    Das vorläufige Klassement der 1. Etappe: 
    1. Jasper Philipsen
    2. Biniam Girmay
    3. Søren Wærenskjold 
    4. Anthony Turgis
    5. Matteo Trentin
    6. Clément Russo
    7. Paul Penhoët
    8. Matteo Jorgenson
    9. Marius Mayrhofer
    10. Samuel Watson
  • 17:40
    Jasper Philipsen holt nicht nur den Etappensieg, sondern darf morgen auch das Gelbe Trikot tragen.
  • 17:34
    Pascal Ackermann war ganz alleine auf der linken Seite, musste aber zu früh in den Wind. Dann beschleunigten auf der rechten Seite Philipsen, Girmay und Wærenskjold, die in dieser Reihenfolge die Plätze 1-3 belegen. Bester Deutscher wurde Marius Mayrhofer auf Platz 9. Tour-Neuling Nikias Märkl folgt auf Platz 13 und Pascal Ackermann wird 19.
  • 168 km
    17:33
    Jasper Philipsen holt den Sieg vor Biniam Girmay.
  • 167 km
    17:32
    Alpecin Deceunink mit vier Mann fährt an. Ackermann ist auch dabei.
  • 167 km
    17:30
    Eine Kurve bis zum letzten Kilometer. Van der Poel kommt nach vorne.
  • 165 km
    17:29
    3000m-Marke.
  • 174 km
    17:28
    Sturz, zwei Fahrer.
  • 174 km
    17:26
    Die 5000m-Marke ist erreicht. Am besten aufgestellt für den Sprint ist Alpecin Deceunink.
  • 172 km
    17:22
    Neben Lipowitz ist wohl auch Roglic von Redbull-Bora-hansgrohe in der zweiten Gruppe, die weiter Zeit verliert.
  • 167 km
    17:21
    Noch 10 km bis zum Ziel. Der Vorsprung der Spitzengruppe wächst auf 30 Sekunden.
  • 166 km
    17:19
    Tour-Neuling Niklas Märkl befindet sich ebenfalls in der ersten Gruppe.
  • 165 km
    17:17
    In einer Gruppe mit rund 50 Fahrern befinden sich unter anderem Pogacar, Vingegaard, aber auch die Sprinter Girmay und Philipsen. Während Evenepoel und Merlier beispielsweise in der zweiten Gruppe hinterher fahren.
  • 164 km
    17:15
    Erneut wird das Feld auf der Windkante zerstückelt. Das sicher geglaubte Sprintfinale könnte am Ende zu einer Etappe für die Gesamtwertung mutieren.
  • 167 km
    17:13
    Simon Yates verliert gemeinsam mit Matteo Vercher den Anschluss ans Hauptfeld. Vercher war zuvor an der Bergwertung in den Sturz mit Thomas verwickelt, wird aber als kämpferischster Fahrer der Etappe ausgezeichnet.
  • 165 km
    17:09
    Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard mischen vorne mit. Pogacar allerdings derzeit ohne Helfer im nahen Umfeld. Vingegaard hat drei Helfer um sich.
  • 162 km
    17:08
    Schaltwerk abgerissen bei Lewis Askey.
  • 160 km
    17:06
    Defekt beim neuen spanischen Meister Iván Romeo von vom Team Movistar.
  • 158 km
    16:56
    Noch rund 25 Kilometer bis zur Sprintankunft in Lille. Die Fahrer nähern sich mit rund 50 km/h dem Ziel. Bevor sie auf die 1,4 km lange Zielgerade kommen, erwarten die Fahrer während der letzten 4000m insgesamt fünf Richtungswechsel. Allerdings sind das weitestgehend breite Straße, sodass sich wohl alle Sprinter gut in Position bringen können.
  • 149 km
    16:47
    Das einzige deutsche Team Redbull-Bora-hansgrohe hat mit Jordi Meeus auch einen Sprinter dabei, der vor zwei Wochen den Kopenhagen-Sprint gewann und somit gut in Form ist. Er gehört nicht zu den absoluten Favoriten auf den heutigen Tagessieg, es wäre aber durchaus im Bereich des Möglichen.
  • 142 km
    16:45
    Lenny Martinez von Bahrain Victorious hat immer wieder Schwierigkeiten, dem Tempo zu folgen.
  • 141 km
    16:44
    Auch Stefan Bissegger verlässt das Rennen, nachdem er schon vor einiger Zeit gestürzt war.
  • 140 km
    16:42
    Jonas Vingegaard holt sich den letzten verbliebenen Punkt. Allerdings wohl vor allem, weil er in guter Position in die Abfahrt gehen möchte.
  • 139 km
    16:41
    Noch 1 km zur Bergwertung.
  • 139 km
    16:40
    Das Feld befindet sich auf der Anfahrt zum Mont Noire, dem letzten Anstieg des Tages. Auch hier gibt es einen Bergpunkt zu holen.
  • 138 km
    16:34
    Hier nochmal der fatale Sprint von Thomas und Vercher zur Bergwertung im Video. 
  • 134 km
    16:30
    Die ruhige Phase hält erst einmal an, auch wenn vorne Druck drin ist. Niemand hat ein Interesse daran, eine vielversprechende Position zu verlieren.
  • 130 km
    16:26
    Eine spannende erste Etappe, besonders für die Tour-Neulinge. Insgesamt sind das in diesem 49 Fahrer, darunter die drei Deutschen Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe), Niklas Märkl (Picnic PostNL), Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling).
  • 120 km
    16:17
    Nach zahlreichen Chaosausbrüchen, Attacken und Stürzen scheint man im Feld teamübergreifend einen Gang zurückzuschalten.
  • 119 km
    16:14
    Julian Alaphilippe, der länger nicht zu sehen war, findet nochmal Anschluss ans Hauptfeld.
  • 115 km
    16:10
    Filippo Ganna vom Team Ineos Grenadiers gibt auf und bricht das Rennen ab. Der Sturz scheint größere Blessuren hinterlassen zu haben.
  • 114 km
    16:08
    Laut Live-Tracking ist Florian Lipowitz wieder im Hauptfeld.
  • 112 km
    16:04
    Die Situation hat sich etwas beruhigt und das Feld ist wieder enger zusammen gekommen. Parallel muss Georg Zimmermann nach einem Defekt das Rad wechseln.
  • 110 km
    16:04
    Nach der Bergwertung hat sich das Bild im Hauptfeld völlig verändert. Das Tempo wurde forciert, der Wind bläst und das Feld ist in mehrere Teile zerfallen.
  • 109 km
    16:01
    Theoretisch hätte Thomas jetzt das Bergtrikot inne. Sollte er nicht verletzungsbedingt das Rennen nicht beenden können.
  • 108 km
    16:01
    Thomas dürfte den Punkt dennoch bekommen haben. Noch ist es aber nicht klar.
  • 107 km
    16:00
    Enger Sprint um die Bergpunkt. Thomas verspringt das Rad auf dem Kopfsteinpflaster, beide kommen zu Sturz.
  • 107 km
    15:59
    Sturz auf der Linie.
  • 107 km
    15:58
    Thomas 500 m vor der Bergwertung in Lauerstellung.
  • 106 km
    15:57
    Ganna fällt wieder ab. Scheint von dem Sturz in Mitleidenschaft gezogen zu sein.
  • 105 km
    15:55
    Auf Kopfsteinpflaster geht es hoch zur zweiten Bergwertung des Tages, dem Mont Cassel. Vielleicht fällt hier schon die Entscheidung, wer morgen das gepunktete Trikot tragen darf.
  • 102 km
    15:50
    Der Abstand von Thomas und Vercher ist mittlerweile auf knapp 1 Minute angewachsen.
  • 100 km
    15:44
    Auch, wenn immer noch starker Wind geht, hat sich das Feld erst mal beruhigt. Für Benjamin Thomas beste Voraussetzungen, um sich den nächsten Bergpunkt zu holen. Noch rund 5 km bis zum Einstieg am Mont Cassel.
  • 95 km
    15:41
    Die Sprintwertung: 

    1. MILAN Jonathan - 20 
    2. COQUARD Bryan - 17 
    3. GIRMAY Biniam - 15 
    4. PHILIPSEN Jasper - 13 
    5. TURGIS Anthony - 11 
    6. MEEUS Jordi - 10 
    7. PENHOËT Paul - 9 
    8. ANDRESEN Tobias Lund - 8 
    9. CONSONNI Simone - 7 
    10. CATTANEO Mattia - 6 
    11. EVENEPOEL Remco - 5 
    12. BALLERINI Davide - 4 
    13. MERLIER Tim - 3 
    14. VAN WILDER Ilan - 2 
    15. VALGREN Michael - 1
  • 93 km
    15:38
    Benjamin Thomas und Mattéo Vercher haben sich zu zweit abgesetzt - derzeit mit knapp 30 Sekunden Abstand zum Hauptfeld.
  • 90 km
    15:36
    Das Feld beruhigt sich derzeit wieder. Einzelne Fahrer versuchen, eine neue Spitzengruppe zu bilden. Darunter auch Benjamin Thomas, der gerne auch die nächsten Bergpunkte einstreichen würde.
  • 88 km
    15:34
    Auf den Plätzen 2 bis 4 dicht zusammen Bryan Coquard, Biniam Girmay und Jasper Philipsen.
  • 87 km
    15:33
    Attacke Milan. Er holt sich die ersten 20 Punkte für das Grüne Trikot.
  • 87 km
    15:31
    Der Zwischensprint wird einen ersten Aufschluss bieten, wer Punkte für das Grüne Trikot sammeln möchte. Girmay, Philipsen und Milan bringen sich in Position. Noch 1 km.
  • 84 km
    15:25
    In 3 km steht eine Sprintwertung an. Für die ersten 15 Fahrer werden Punkte vergeben.
  • 79 km
    15:24
    Die Spitzengruppe um Jonas Rutsch ist gestellt.
  • 79 km
    15:22
    Julian Alaphilippe in Schwierigkeiten. Der Franzose verliert den Kontakt zum Feld.
  • 75 km
    15:19
    Für Florian Lipowitz ist es weiterhin schwierig, aufzuschließen, weil das Tempo so hoch ist. Derzeit führt eine kleine, abgehängte Gruppe an.
  • 74 km
    15:14
    Die Spitzengruppe kämpft verzweifelt, das Hauptfeld fliegt aber heran und hat die Ausreißer schon in Sichtweite.
  • 70 km
    15:13
    Der Abstand der Gruppe um Rutsch schmilzt weiter auf mittlerweile nur noch rund 30 Sekunden.
  • 70 km
    15:12
    Filippo Ganna, zurück in der Wagenkolonne, scheint wieder den Anschluss finden zu können.
  • 69 km
    15:11
    Sehr schlechter Zeitpunkt für einen Defekt, weil das Tempo hoch bleibt.
  • 68 km
    15:09
    Defekt bei Florian Lipowitz.
  • 66 km
    15:07
    Das Feld fährt über den Marktplatz von Béthune über enge Kopfsteinpflaster-Passagen. Während der Vorsprung der Spitzengruppe unter 1 Minute fällt.
  • 64 km
    15:03
    Im Feld weiterhin höchste Anspannung. Am Ende des Feldes haben schon die ersten Fahrer ihre Probleme, dem hohen Tempo zu folgen.
  • 58 km
    14:57
    Der Schweizer ist gestürzt und wird direkt vom Arzt untersucht, ob er weiterfahren kann.
  • 57 km
    14:56
    Nächster Sturz. Stefan Bissegger.
  • 56 km
    14:55
    Der Vorsprung der Spitzengruppe schrumpft weiter und nähert sich dem Abstand von 1 min an.
  • 55 km
    14:54
    Ganna fährt neben dem Teamfahrzeug her und muss seinen Schuh wechseln.
  • 53 km
    14:51
    Der Nervosität im Feld geschuldet kam es jetzt auch zu einem ersten Sturz. Mit dabei Filippo Ganna, der sich viel Zeit lässt, aber dennoch weiterfährt.
  • 51 km
    14:46
    Vorne verändert sich das Bild. Zu den Sprintermannschaften kommen auch die Teams von Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard dazu, um ihre Kapitäne vor dem Wind zu schützen.
  • 49 km
    14:45
    Die Spitzengruppe büßt Zeit ein, weil das Peloton Tempo macht. Zurzeit ist der Abstand auf 1'40 min zusammengeschmolzen.
  • 48 km
    14:41
    Alarmstimmung im Feld. Gegebenenfalls ist mit einer ersten Windkante zu rechnen.
  • 43 km
    14:38
    Die erste Attacke im Berg setzte Bruno Armirail. Jonas Rutsch konnte die Lücke schließen, hatte aber nicht die Beine, dem späteren Antritt von Benjamin Thomas zu folgen. Der holte sich dann auch souverän die Bergwertung und übernimmt virtuell das Bergtrikot.
  • 42 km
    14:36
    Benjamin Thomas von Cofidis sichert sich den ersten Punkt in der Bergwertung.
  • 41 km
    14:36
    Jonas Rutsch gibt auf.
  • 41 km
    14:35
    Noch 300m. Jetzt gucken sich alle an. Wer eröffnet den Sprint für die Bergwertung?
  • 41 km
    14:33
    Rutsch derzeit sehr aufmerksam an Position 2.
  • 40 km
    14:27
    An der Côte de Notre-Dame-de-Lorette gilt es, eine 1 km lange Steigung von 7,3 % zu überfahren. Für die Gruppe um Jonas Rutsch geht es jetzt los.
  • 36 km
    14:26
    Noch rund 5 km bis zur ersten Bergwertung der 4. Kategorie, bei der lediglich ein einziger Punkt vergeben wird.
  • 35 km
    14:23
    Auch Tadej Pogacar fährt sehr konzentriert und ist relativ weit vorne im Fahrerfeld.
  • 32 km
    14:21
    Auch wenn immer noch 6 Fahrer von Alpecin Deceunink an der Spitze des Pelotons agieren, muss man sagen, dass seit vielen Kilometern die Hauptarbeit von Quinn Simmons ausgeht.
  • 31 km
    14:19
    Neben Jonas Rutsch sind Mathis Le Berre, Bruno Armirail, Benjamin Thomas und Matteo Vercher in der Ausreißergruppe.
  • 26 km
    14:11
    Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt aktuell mit knapp 47 km/h sehr hoch. Deshalb schafft es die Ausreißergruppe um Jonas Rutsch (Die Ziege) momentan auch nicht, den Vorsprung weiter auszubauen. Der stagniert seit einigen Kilometern bei rund 2'20 min.
  • 21 km
    14:02
    Das lockere Einrollen ist vorbei. Auch, wenn man mit der Ausreißergruppen einverstanden ist, wird ordentlich Tempo gemacht. Die Angst vor Windkanten bringt Druck ins Feld.
  • 13 km
    13:54
    In knapp 30 km erwartet die Fahrer die erste Bergwertung an der Côte de Notre-Dame-de-Lorette. Ob sich Jonas Rutsch hier den ersten Bergpunkt der Tour sichern will?
  • 11 km
    13:54
    Das Team Alpecin-Deceunink um Sprintkapitän Jasper Philipsen übernimmt direkt die Verantwortung im Peloton. Mit sechs Fahrern an der Spitze wird Tempo gemacht. Auch mit dabei Quinn Simmons, der für Sprint-Favorit Jonathan Milan vom Team Lidl-Trek arbeitet.
  • 6 km
    13:45
    Bereits nach 6 gefahrenen Kilometern hat die Gruppe bereits 1'30 min Vorsprung.
  • 4 km
    13:42
    Neben Jonas Rutsch (Intermarché-Wanty) sind noch vier Franzosen aus vier französischen Teams in der Gruppe. Lediglich das französische Teams Groupama-FDJ stellt keinen Fahrer in dieser Gruppe.
  • 13:41
    Das Feld fährt breit, scheint also früh mit dieser Ausreißergruppe einverstanden zu sein.
  • 13:40
    Insgesamt 5 Fahrer haben sich aus dem Peloton gelöst. Mit Jonas Rutsch ist auch ein Deutscher dabei.
  • 13:39
    Christian Prudhomme macht sich bereit und ragt schon aus der Autodach. Die Startetappe ist eröffnet.
  • 13:37
    Noch rund 500m. Wenn alle Fahrer bereit sind, geht es gleich los.
  • 13:33
    Emanuel Buchmann fährt sich locker ein. Ganz neu für die deutschen Zuschauer: Er trägt das Trikot des französischen Teams Cofidis. Zum 1. Januar hatte er das Team Red Bull-Bora-hansgrohe verlassen.
  • 13:31
    Noch 3 km neutralisiert, bevor es richtig los geht. Ab dann heißt es Feuer frei.
  • 13:24
    Die vielen nationalen Meister sind auch in der ersten Reihe zu sehen - zu erkennen an den Trikots, die in der vergangenen Woche bei den vielen Meisterschaften frisch vergeben wurden.
  • 13:19
    Das Feld rollt wieder los. Quinn Simmons (Lidl - Trek) zeigt sich immer in erster Reihe. Schielt er evtl. schon auf eine Ausreißergruppe und das Bergtrikot?
  • 13:16
    Offizielle und Ehrengäste werden gleich das Eröffnungsband zerschneiden und damit die Tour einläuten. Eine Kapelle hat zu diesem Anlass traditionell die französische Nationalhymne gespielt.
  • 13:14
    Das Feld wird nochmal angehalten, bevor es weitergeht.
  • 13:13
    Das Fahrerfeld folgt dem roten Auto des Renndirektors Christian Prudhomme. In der ersten Reihe versammelt, die Favoriten auf dem Gesamtsieg.
  • 13:12
    Insgesamt sind bei der diesjährigen Tour zehn deutsche Fahrer am Start – Zwei mehr als im vergangenen Jahr und drei Fahrer, die ihre erste Tour bestreiten:  
    Die 10 Fahrer sind: 
     
    Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) | Tour-Neuling  
    Niklas Märkl (Picnic PostNL) | Tour-Neuling 
    Marius Mayrhofer (Tudor Pro Cycling) | Tour-Neuling 
    Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 1 
    Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 2 
    Emanuel Buchmann (Cofidis) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 7 
    Nils Politt (UAE Emirates-XRG) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 8 
    Georg Zimmermann (Intermarché-Wanty) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 4 
    Jonas Rutsch (Intermarché-Wanty) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 2 
    Maximilian Schachmann (Soudal-Quick Step) | Bisherige Tour-Teilnahmen: 3
  • 13:10
    Am Fahrbahnrand der Straßen in Lille stehen Tausende Radsportfans.
  • 13:10
    Insgesamt sind 184 Fahrer aus 27 Ländern dabei. Mit 38 Fahrern kommen die meisten aus Frankreich, dem Heimatland der Tour. Die zweitgrößte Nation der Tour: Belgien mit 29 Fahrern, gefolgt von den Niederlanden mit 13 Fahrern.
  • 13:09
    Und das Fahrerfeld ist losgerollt.
  • 13:03
    Die Fahrer stellen sich an der Startlinie auf.
  • 12:59
    Lille und deutsche Sprinter, das hat übrigens in der Vergangenheit schon mal gut zusammengepasst!
  • 12:57
    Erstmals eine Sprintetappe bei der Tour de France gewinnen – das ist auch das große Ziel des 30-jährigen Phil Bauhaus (Bahrain-Victorious). Bereits bei den vergangenen beiden Austragungen der Frankreich-Rundfahrt war der deutsche Sprinter dabei und konnte mehrfach in den Schlusssprints überzeugen. Zweimal verpasste er den Etappensieg nur knapp und wurde starker Zweiter. Auch das Frühjahr lief vielversprechend: Bis Anfang Mai sammelte Bauhaus bereits sieben Top-Ten-Platzierungen.
  • 12:56
    Aus deutscher Sicht darf man dem 31-jährigen Pascal Ackermann (Israel-Premier Tech) die Daumen drücken. Beim Giro d’Italia konnte er schon drei Etappen gewinnen, bei der Vuelta zwei. Nach einem Sturz bei der Tour de la Provence im Frühjahr blickt der Sprinter allerdings auf einen durchwachsenen Saisonstart zurück. Trotzdem: Pascal Ackermann gehört, wenn er fit ist, zu den besten Sprintern im Peloton.
  • 12:48
    Die Etappe endet auf einer 1,4 km langen Geraden, dem Boulevard Vauban in Lille. Beste Ausgangslage für Topsprinter wie Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Jonathan Milan (Lidl-Trek) oder Tim Merlier (Soudal – Quick Step). Auf dem Schirm haben sollte man natürlich auch den besten Sprinter der Tour 2024: Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) hatte drei Etappen gewonnen und damit das Grüne Trikot geholt.
  • 12:44
    Die ausgesprochen flache 1. Etappe wird voraussichtlich in einem Massensprint enden. Damit dürfte nach mehreren Jahren mal wieder ein Sprinter ins Gelbe Trikot fahren. 
  • 12:41
    Zunächst geht es für die Fahrer dann durch das Kohlerevier Lens. Mit der Côte de Notre-Dame-de-Lorette folgt der erste Anstieg. Nach rund 87 km werden dann die ersten Sprintpunkte in einem Zwischensprint vergeben. Es folgen Überquerungen des Mont Cassel und des Mont Noir. Die drei Hügel der 4. Kategorie sollen nicht das Rennen schwerer machen, sondern entscheiden, wer das Bergtrikot tragen darf.
  • 12:40
    Der Tourdirekter Christian Prudhomme wird gegen 13.00 Uhr mit der Startaufstellung beginnen, zu der sicher zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden. Der neutralisierte Start erfolgt um 13.10 Uhr. Danach folgt eine 30-minütige Neutralisations-Phase, um das Fahrerfeld aus der dichten Innenstadt von Lille herauszuführen.
  • 12:01
    Auftakt zur Tour de France 2025
    Herzlich Willkommen zum Auftakt der Tour de France 2025. Grand Départ im äußersten Norden Frankreichs: Start und Ziel der 1. Etappe sind in Lille. Auf 184,9 km führt es die Fahrer in einer großen Schleife um die Hauptstadt der Region Hauts-de-France.