Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker Tour de France 3. Etappe ➤ Zum Liveticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Tour de France (M), Radsport Straßenrennen - 3. Etappe, 07.07.2025

  • Tim Merlier
    1
    Merlier
    4:16:55h
  • Jonathan Milan
    2
    Milan
    4:16:55h
  • Phil Bauhaus
    3
    Bauhaus
    4:16:55h
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
Valenciennes - Dunkerque
Peloton
  • 18:12
    Wir bedanken uns, dass sie dabei waren und wünschen einen schönen Abend. Morgen sind wir mit dem Live-Ticker wieder ab 12.45 Uhr für sie da.
  • 18:07
    Die morgige 4. Etappe führt von Amiens Métropole nach Rouen hat eine Länge von 174,2 km. Vor allem die letzten 46 km mit 5 kleinen Bergwertungen haben es in sich. Das bedeutet noch mehr Dramatik als im Finale der gestrigen 2. Etappe. Klassiker-Spezialisten und Gesamtwertungsfahrer werden die letzte Rennstunde prägen.
  • 18:03
    Das Gesamtklassement nach der 3. Etappe:
     
    1. Mathieu Van der Poel (Alpecin - Deceuninck) | Gesamtzeit: 12:55:37
    2. Tadej Pogačar (UAE Team Emirates - XRG) | +0:04
    3. Jonas Vingegaard (Team Visma | Lease a Bike) | +0:06
    4. Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) | +0:10
    5. Matteo Jorgenson (Team Visma | Lease a Bike) | +0:10
    6. Enric Mas (Movistar Team) | +0:10
    7. Joseph Blackmore (Israel - Premier Tech) | +0:41
    8. Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) | +0:41
    9. Ben O'Connor (Team Jayco AlUla) | +0:41
    10.Emanuel Buchmann (Cofidis) | +0:49
    21.Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) | +0:49
    22.Florian Lipowitz (Red Bull - BORA - hansgrohe) | +0:49
    23.Primož Roglič (Red Bull - BORA - hansgrohe) | +0:49
  • 18:02
    Nochmal die Bergwertung. Ab morgen dann Tim Wellens im gepunkteten Trikot:
     
    1. Tim Wellens | 3
    2. Tadej Pogačar | 3 
    3. Benjamin Thomas | 2 
    4. Jonas Vingegaard | 2 
    5. Kévin Vauquelin | 1 
    6. Andreas Leknessund | 1
  • 17:59
    Das Grüne Trikot wechselt geht an Jonathan Milan von Lidl-Trek:

     
    1. Jonathan Milan | 81
    2. Biniam Girmay | 77
    3. Tim Merlier | 63
    4. Mathieu van der Poel | 50
    5. Anthony Turgis | 49
    6. Søren Wærenskjold | 46
    7. Paul Penhoët | 43
    8. Tadej Pogačar | 30
    9. Kaden Groves | 27
    10.Yevgeniy Fedorov | 20
    11.Jonas Vingegaard | 20
    12.Phil Bauhaus | 20
  • 17:57
    Die Top-Ten der heutigen Etappe:
     
    1. Tim Merlier  
    2. Jonathan Milan  
    3. Phil Bauhaus  
    4. Søren Wærenskjold  
    5. Pavel Bittner  
    6. Biniam Girmay  
    7. Kaden Groves  
    8. Danny Van Poppel  
    9. Pascal Ackermann  
    10.Amaury Capiot
  • 17:52
    Der Schlussprint maximal chaotisch. Es kam zu zwei größeren Stürzen bei Höchstgeschwindigkeit. Etliche Sprinter waren davon betroffen. Tim Merlier konnte sich letztlich haarscharf gegen Jonathan Milan durchsetzen. Phil Bauhaus konnte auf den letzten Metern noch Plätze gut machen und steht damit heute auf dem Podium.
  • 17:51
    Tim Merlier wird erster, Jonathan Milan zweiter und Phil Bauhaus dritter.
  • 17:50
    Phil Bauhaus Dritter.
  • 17:49
    Merlier hat die Arme hochgerissen - es folgt aber das Fotofinish.
  • 178 km
    17:49
    Tim Merlier holt den Etappensieg.
  • 178 km
    17:48
    Massensturz
  • 177 km
    17:48
    Letzter km
  • 177 km
    17:48
    Milan gut positioniert.
  • 176 km
    17:47
    Noch 2 km. Extreme Hektik vorne vor der letzten Kurve.
  • 176 km
    17:47
    Evenepoel war auch gestürzt, jetzt aber wiede rauf dem Rad.
  • 175 km
    17:46
    Sturz Redbull - Jordi Meeus nicht mehr dabei im Sprint.
  • 174 km
    17:45
    Van der Poel und Alpecin-Deceuninck aktuell vorne nicht zu sehen.
  • 174 km
    17:45
    Pogacar und Vingegaard halten sich ab jetzt zurück.
  • 174 km
    17:44
    5 km Marke ohne weitere Vorkommnisse überschritten.
  • 173 km
    17:42
    Soudal-Quickstep für Evenepoel, Redbull-Bora-hansgrohe für Roglic gut in Position. Insgesamt 6 Fahrer von Israel Premier Tech in guter Position, um Pascal Ackermann zu unterstützen.
  • 171 km
    17:39
    Die Gesamtwertungsfahrer wollen alle sicher bis zur 5-km-Marke kommen. Denn die sogenannte 3-km-Marke wurde erweitert. Fahrer, die in diesem Bereich stürzen oder einen Defekt, werden ohne Zeitverlust gewertet.
  • 169 km
    17:38
    Gedrücke, Geschiebe und Gerangel im Feld um die Positionen.
  • 168 km
    17:35
    Die Hektik im Feld nimmt von Kilometer zu Kilometer zu. Die 10-km-Marke ist überschritten.
  • 166 km
    17:32
    Noch 10 km bis zum Ziel. Das Fahrerfeld kämpft gegen sehr starken Gegenwind an. Die Teams müssen aufpassen, dass die Anfahrer für die Sprinter nicht zu früh ihre Körner aufbrauchen.
  • 164 km
    17:27
    Aus Sicht von Redbull-Bora-hansgrohe gibt es mit Jordi Meeus auch einen Kandidaten auf den Sprint-Etappensieg. Er war heute morgen schon zuversichtlich und nach dem Ausscheiden von Jasper Philipsen sind seine Chance nicht schlechter geworden.
  • 160 km
    17:24
    Was Georg Zimmermann für Intermarché-Wanty macht, muss Nils Politt bei UAE leisten. Er hält das Team vorne, um seine Kapitäne zu schützen. Aus deutscher Sicht haben Pascal Ackermann und Phil Bauhaus Chancen auf ein gutes Ergebnis im Sprint.
  • 158 km
    17:20
    Alpecin-Deceuninck muss, so schwer es ihnen wohl fällt, schnell auf das Ausscheiden von Jasper Philipsen reagieren. Mit Kaden Groves haben sie einen weiteren Weltklasse-Sprinter in den Reihen, den es später zu unterstützen gilt.
  • 155 km
    17:18
    Die letzten 25 km sind angebrochen. Ab jetzt hat das Feld starken Gegenwind bis zum Ziel. Sie fahren frontal aufs Meer hinter Dünkirchen zu.
  • 153 km
    17:15
    Tim Wellens ist wieder im Hauptfeld und wird wieder seine Aufgabe als Helfer für Pogacar übernehmen.
  • 152 km
    17:13
    Die neue Bergwertung:
     
    1. Tim Wellens | 3
    2. Tadej Pogačar | 3 
    3. Benjamin Thomas | 2 
    4. Jonas Vingegaard | 2 
    5. Kévin Vauquelin | 1 
    6. Andreas Leknessund | 1
  • 151 km
    17:12
    Georg Zimmermann hält das Tempo im Feld hoch.
  • 150 km
    17:10
    Das Feld befindet sich in der Abfahrt des Mont Cassel - Tempo 60.
  • 149 km
    17:09
    Sturz bei Cofidis.
  • 148 km
    17:06
    Wellens hat sich den Punkt mit 1'42min Abstand aufs Hauptfeld geholt. Er hat das Bergtrikot. Pogacar wird es ihm gönnen. An einer weiteren Flucht hat er kein Interesse. Er wartet nach der Bergwertung auf das Feld.
  • 146 km
    17:03
    Holt sich Wellens diesen einen Punkt, würde er das Bergtrikot von Pogacar übernehmen. Denn er hat dann eine 3er und eine 4er Kategorie gewonnen, während Pogacar nur eine 3er gewonnen hat. Noch 1 km.
  • 144 km
    17:01
    Noch 4 km bis zur Bergwertung. Wellens ist vorne mit mehr als 1min Abstand.
  • 143 km
    16:58
    Vorne hat sich Tim Wellens hat sich abgesetzt - er will spaßeshalber den Bergpunkt holen und damit im internen Teamduell mit Pogacar gleichzuziehen:
     
    1. Tadej Pogačar | 3 
    2. Tim Wellens | 2 
    3. Benjamin Thomas | 2 
    4. Jonas Vingegaard | 2 
    5. Kévin Vauquelin | 1 
    6. Andreas Leknessund | 1
  • 141 km
    16:57
    Sturz von drei Fahrern im Hauptfeld.
  • 141 km
    16:54
    Auch Bryan Coquard hat Blessurren von der Aktion beim Zwischensprint von vorhin davongetragen. An seiner Wade sind große rote Abschürfungen zu erkennen.
  • 138 km
    16:48
    In 10 km steht die Bergwertung an. Es ist der selbe Berg, an dem Benjamin Thomas Cofidis Matteo Vercher kurz nach der Wertungslinie gestürzt waren: Der Mont Cassel.
  • 135 km
    16:44
    Die letzten 45 km sind angebrochen. Bis ins Ziel haben die Fahrer noch rund eine Stunde vor sich. Das Tempo wird jetzt konstant hoch bleiben, die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt mittlerweile auch über 40 km/h.
  • 133 km
    16:40
    Die Situation des Zwischensprints nochmal im Video:
  • 130 km
    16:36
    Durch das Ausscheiden von Jasper Philipsen führt jetzt Biniam Girmay die Sprintwertung an. Hier die ersten 10 Plätze:

     
    1. Biniam Girmay | 63
    2. Jonathan Milan | 51
    3. Mathieu Van der Poel | 50
    4. Anthony Turgis | 49
    5. Paul Penhoët | 43
    6. Tadej Pogačar | 30
    7. Søren Wærenskjold | 28
    8. Bryan Coquard | 23
    9. Yevgeniy Fedorov | 20
    10.Jonas Vingegaard | 20
  • 127 km
    16:34
    Im Fahrerfeld wird viel gesprochen. Ziemlich sicher ist der Sturz von Philipsen das Thema.
  • 126 km
    16:30
    Die Sprintpunkte sind wie folgt verteilt:
     
    1. Jonathan Milan | 20
    2. Paul Penhoët | 17
    3. Kaden Groves | 15
    4. Anthony Turgis | 13
    5. Hugo Page | 11
    6. Simone Consonni | 10
    7. Biniam Girmay | 9
    8. Søren Wærenskjold | 8
    9. Laurenz Rex | 7
    10.Tim Wellens | 6
    11.Kévin Vauquelin | 5
    12.Amaury Capiot | 4
    13.Raúl García Pierna | 3
    14.Arnaud Démare | 2
    15.Jasper Stuyven | 1
  • 122 km
    16:28
    Philipsen ist wohl als einziger zu Fall gekommen. Alle anderen hatten Glück.
  • 119 km
    16:25
    Philipsen muss verletzungsbedingt aussteigen.
  • 119 km
    16:24
    Coquard schert aus, touchiert aber Rex (Anfahrer von Girmay). Coquard muss daaufhin mitten im Sprint aus beiden Pedalen ausklicken und behindert damit Phlipsen, der dadurch zu Fall kommt.
  • 119 km
    16:23
    Philipsen im Grünen Trikot ziemlich heftig auf die Schulter gefallen.
  • 118 km
    16:23
    Der Sturz hat dafür gesorgt, dass der Sprint nicht richtig stattgefunden hat.
  • 118 km
    16:23
    Sturz Philipsen im Zwischensprint.
  • 117 km
    16:21
    1 km bis zum Sprint. Intermarché-Wanty für Girmay,Alpecin-Deceuninck für Philipsen, Lidl-Trek für Milan  gut aufgestellt.
  • 116 km
    16:17
    Noch 2 km bis zum Zwischensprint. Der erste bekommt 20 Punkte. Insgesamt 15 Fahrer können Punkte sammeln.
  • 113 km
    16:13
    Intermarché-Wanty hat Girmay nach vorne gebracht. Philipsen und Milan bringen sich 5 km vor dem Sprint ebenfalls in Position.
  • 108 km
    16:06
    Noch 10 km bis zum Zwischensprint. Weil es keine Spitzengruppe gibt, werden vermutlich alle Sprinter mitmischen wollen. Es gibt nämlich viele Punkte zu vergeben.
  • 105 km
    16:03
    Laurenz Rex hat schon wieder einen Defekt am Hinterrad. Diesmal könnte es schwieriger werden, das Peloton einzuholen. Das Tempo zieht weiter an und die Sprintwertung rückt näher.
  • 103 km
    16:00
    Mehr als 100 km nach dem Start verändert sich die Rennsituation. Über einen Abschnitt von rund 5 km ist mit starken Windböen zu rechnen.
  • 100 km
    15:50
    Es sind noch 20 km bis zur Sprintwertung zu gehen. Im Feld scheint ein Hauch von Nervosität aufzukommen. Pogacar und Vingegaard sind mit mehreren Helfern nach vorne gefahren.
  • 94 km
    15:47
    Schachmann arbeitet weiter für seine Mannschaft. 
  • 91 km
    15:41
    Die Durchschnittsgeschwindigkeit ist mittlerweile deutlich angestiegen. Mittlerweile liegt sie bei 39,3 km/h. Das Feld wird immer mal wieder in die Länge gezogen.
  • 87 km
    15:36
    Georg Zimmermann ist zurück im Hauptfeld.
  • 83 km
    15:32
    Defekt bei Georg Zimmermann genau wie bei seinem Teamkollegen Rex. Auch er ist aber zurück auf dem Rad.
  • 80 km
    15:27
    Die Fahrer haben die 100 km-Marke unterschritten. Noch 98 km bis zum Ziel.
  • 76 km
    15:19
    Laurenz Rex von Intermarché-Wanty mit einem Reifendefekt. Er sitzt aber wieder auf dem Rad und ist dabei, das Feld einzuholen.
  • 70 km
    15:07
    Ben O'Connor (Jayco AIUIa) zieht während der Fahrt die Überschuhe aus. Die Straßen sind mittlerweile trocken und Regen ist erst mal nicht zu erwarten. 
  • 62 km
    14:57
    Noch 60 km dauert es, bis die Fahrer den ersten Zwischensprint in Isbergues erreichen. Isbergues ist für Radfans ein Begriff weil dort der Grandprix d'Isbergues stattfindet. 30 km danach folgt die erste und einzige Bergwertung, bei der es einen Punkt zu holen gibt.
  • 56 km
    14:51
    Unter anderem ist auch Maximilian Schachmann vorne mit dabei und macht Tempo. 
  • 49 km
    14:44
    Ganz vorne im Feld weiterhin Alpecin-Deceuninck. Zahlreich vertreten auch Soudal Quick-Step und Intermarché-Wanty. Die Teams der Topsprinter.
  • 46 km
    14:39
    Wir befinden uns übrigens in unmittelbarer Nähe der legendären Kopfsteinpflaster-Passagen von Roubaix. Den Waldweg von Arenberg haben wir bereits eindrücklich im Helikopterbild gesehen. In diesem Jahr haben die Tourplaner entschieden, die Fahrer nicht diesem zusätzlichen Risiko aussetzen. Die Spannung der ersten beiden Etappen hat das allerdings nicht vermissen lassen.
  • 42 km
    14:29
    Heute feiert Erik Zabel übrigens seinen 55. Geburtstag. Die deutsche Sprinterlegende zählt zu den Fahrern, die an ihrem Geburtstag eine Etappe gewinnen konnten. Es war die 6. Etappe der Tour de France im Jahr 1995 mit einem Zielsprint in Charleroi.
  • 37 km
    14:21
    Das Fahrerfeld reagiert jetzt immer wieder auf die Windeinflüsse. Mal wird das Tempo verschärft, aktuell ist es wieder etwas ruhiger geworden.
  • 32 km
    14:16
    Die Rennsituation ist unverändert. Alpecin-Deceunick macht die Tempo-Arbeit. Es gibt weiterhin keine Spitzengruppe. Es herrscht starker Seitenwind. An einer echten Windkante ist aktuell aber niemand interessiert. Dennoch fährt Alpecin ein Tempo, das das Feld lang zieht. So dürfte es auch auf den hinteren Positionen nicht wirklich angenehm sein.
  • 29 km
    14:10
    Daher nochmal ein Blick auf die Gesamtwertung: Mathieu van der Poel hat als Träger des Gelben Trikots auf seinen Teamkollegen und Top-Sprinter Jasper Philipsen 31sec Vorsprung. Die weiteren Sprinter folgen dann mit deutlich mehr Rückstand. Ausschließlich über die Zeitboni im Ziel kann daher ein Sprinter van der Poel nicht das Trikot abnehmen. Tadej Pogacar mit 4sec und Jonas Vingegaard mit 6sec Rückstand in der Gesamtwertung sollten wenig Interesse haben, ihm das Trikot jetzt schon streitig zu machen.
  • 25 km
    14:08
    Das führt dazu, dass Alpecin-Deceuninck das Tempo anzieht. Als Mannschaft, die das Gelbe Trikot inne hat, ist sie auch in der Verantwortung, die Kontrolle über das Rennen zu übernehmen.
  • 23 km
    14:03
    Es entwickelt sich eine neue Dynamik. Die Fahrer spielen zwischen nicht ernst gemeinten Attacken und den ersten Versuchen, doch auch sportlich Bewegung ins Rennen zu bringen.
  • 20 km
    13:59
    Nils Politt, Tim Wellens und einige andere Fahrer haben sich einen kleinen Spaß mit einer nicht ernst gemeinten Attacke erlaubt. Doch die Konkurrenten waren sich nicht ganz sicher und reagierten sofort.
  • 19 km
    13:52
    Einige Fahrer unterhalten sich mit ihren Sportlichen Leitern an den Teamfahrzeugen. Im Feld ist 19 km nach dem Start gelöste Smalltalk-Stimmung. Im Hauptfeld herrscht wohl Konsens, dass man es erst mal ruhig angehen will. Was angesichts der turbulenten ersten beiden Etappen nachvollziehbar ist.
  • 15 km
    13:49
    Defekt bei Tim Wellens. In eine knifflige Situation bringt ihn das in der momentanen Rennsituation nicht. Das Tempo ist entspannt.
  • 15 km
    13:48
    Aber auch ein Deutscher fühlt sich gut: 
  • 14 km
    13:46
    Die großen Favoriten auf den Tagessieg sind heute beispielsweise Jasper Philipsen, Biniam Girmay, Jonathan Milan und Tim Merlier.
  • 13 km
    13:43
    Es klart auf und die Sonne kommt raus. Die Fahrer ziehen teilweise ihre Regenjacken aus.
  • 10 km
    13:41
    Rickaert ist eingeholt, das Gleiche wird auch Mohoric gleich passieren.
  • 9 km
    13:40
    Die Ausreißer Rickaert und Mohoric haben sich mittlerweile getrennt und rollen etwas unmotiviert dahin.
  • 8 km
    13:38
    Im Ziel in Dünkirchen ist heute mit heftigem Wind aus nördlicher Richtung zu rechnen. Auch die Strecke führt im letzten Drittel Richtung Norden, sodass der Wind das Tempo drosseln wird. Ob das Rennen davon entscheidend beeinflusst wird, kann man derzeit noch nicht sagen. Stand jetzt können wir einen wirklichen Massensprint erwarten.
  • 7 km
    13:36
    Mittlerweile ist der Abstand der beiden Ausreißer auf 35 Sekunden gewachsen. Allerdings ist fraglich, ob sie ihre Flucht zu zweit so durchziehen werden.
  • 4 km
    13:34
    Jonas Rickaert von Alpecin Deceuninck hat sich zusammen mit Matej Mohoric von Bahrain-Victorious haben sich rund 15 Sekunden vom Hauptfeld abgesetzt.
  • 1 km
    13:33
    Verhaltener Start.
  • 1 km
    13:30
    Jetzt ist der Start gegeben. Um 13.32 und damit 7 Minuten verspätet geht es los.
  • 13:27
    Christian Prudhomme sitzt noch im Auto. Zumindest ist das Dach schon offen.
  • 13:25
    Es verzögert sich weiter. Erstaunlich viele Reifenschäden sind Schuld.
  • 13:24
    Die 0-km-Marke ist jetzt überfahren. Adam Yates hat gerade das Rad gewechselt, da werden weitere Defekte gemeldet.
  • 13:23
    Der neutrale wird etwas verlängert, da einer der 182 Starter einen Defekt zu beklagen hat. Denn das Reglement verlangt, dass alle Fahrer zum scharfen Start im Feld sein müssen.
  • 13:19
    Noch 1 km, dann wird Tour-Direktor Christian Prudhomme die Fahne schwingen und damit das Rennen eröffnen.
  • 13:14
    Wie gestern auch tragen die Fahrer heute zunächst wieder Regenjacken. Über Valenciennes hängt eine geschlossene Wolkendecke. Die Temperatur liegt bei rund 16 Grad Celsius.
  • 13:13
    Auch heute hat es trotz Regens wieder viele Tausend Zuschauer an den Streckenrand gezogen.
  • 13:11
    Die ersten beiden Etappen waren eine Herausforderung für die Sprinter. Beim Auftakt in Lille haben es einige geschafft im durch die Windkanten dezimierten Hauptfeld auf die Zielgerade zu kommen. Gestern waren dann fast nur noch Gesamtwertungsfahrer in den Top Ten. Daher hoffen die Sprinter heute auf reine Sprintetappe.  

  • 13:10
    Die Neutralisation ist 6,6 km lang und führt durch die Innenstadt von Valenciennes.
  • 13:09
    Der neutralisierte Start ist erfolgt. Das Fahrerfeld rollt los. In der ersten Reihe befinden sich die Träger der Wertungstrikots.
  • 13:09
    Die Fahrer finden sich mittlerweile an der Startlinie ein. Wieder ist es nass, der Norden Frankreichs erfüllt wieder sein Klischee.
  • 13:08
    Die Bergwertung nach der 2. Etappe:
     
    Tadej Pogačar | 3 
    Tim Wellens | 2 
    Benjamin Thomas | 2 
    Jonas Vingegaard | 2 
    Kévin Vauquelin | 1 
    Andreas Leknessund | 1
  • 13:05
    Auf der heutigen ausgesprochen flachen Etappe gibt es lediglich 30 km vor dem Ziel am Mont Cassel einen Bergpunkt zu holen. Weder Pogacar, noch Wellens haben wohl großes Interesse, den Punkt zu holen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden sich heute Fahrer aus einer Ausreißergruppe den Punkt holen.
  • 13:04
    Die Sprintwertung: 
     
    1. Jasper Philipsen | 71 
    2. Biniam Girmay | 54 
    3. Mathieu van der Poel | 50 
    4. Anthony Turgis | 36 
    5. Jonathan Milan | 31 
    6. Tadej Pogačar | 30 
    7. Paul Penhoët | 26 
    8. Bryan Coquard | 23 
    9. Yevgeniy Fedorov | 20 
    10. Jonas Vingegaard | 20
  • 13:02
    Nach dem Rennen waren die Gemüter dann wohl wieder runtergekühlt und Milan suchte den diesmal softeren Kontakt zu Girmay.  
  • 13:00
    Nach dem Zwischensprint gestern gab es ein heftiges Wortgefecht zwischen Jonathan Milan und Biniam Girmay. Vorausgegangen war wohl ein Gerangel um das richtige Hinterrad in der Sprintvorbereitung.
  • 12:52
    Die Gesamtwertung nach der 2. Etappe:
      
    1. Mathieu Van der Poel (Alpecin - Deceuninck) | Gesamtzeit: 8:38:42  
    2. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates - XRG) | +0:04  
    3. Jonas Vingegaard (Team Visma | Lease a Bike) | +0:06  
    4. Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) | +0:10  
    5. Matteo Jorgenson (Team Visma | Lease a Bike) | +0:10  
    6. Enric Mas (Movistar Team) | +0:10  
    7. Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) | +0:31  
    8. Joseph Blackmore (Israel - Premier Tech) | +0:41  
    9. Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility) | +0:41  
    10. Ben O'Connor (Team Jayco AlUla) | +0:41  
    14. Emanuel Buchmann (Cofidis) | +0:49  
    18. Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) | +0:49  
    21. Primož Roglič (Red Bull - BORA - hansgrohe) | +0:49  
    22. Florian Lipowitz (Red Bull - BORA - hansgrohe) | +0:49
  • 12:46
    Jasper Philipsen (Alpecin Deceuninck) hat das Gelbe Trikot teamintern weitergegeben an Mathieu van der Poel. Dafür darf Philipsen heute als Führender der Sprintwertung das Grüne Trikot tragen. Tadej Pogacar (UAE Emirates-XRG) fährt im Bergtrikot und das Weiße Trikot für den besten Nachwuchsfahrer wechselte von Biniam Girmay (Intermarché-Wanty) an Kévin Vauquelin (Arkéa-B&B Hotels).
  • 12:46
    Auf den ansteigenden Metern zum Ziel fehlten den Favoriten die Helfer. Pogacar, Vingegaard, Van der Poel, aber auch Julian Alaphilippe waren zusammen und warteten ab, wer den Sprint eröffnet. Van der Poel trat als erster an und profitierte von der Zielkurve, die ein Überholen der Konkurrenten schwer gemacht hatte.
  • 12:42
    Den der Klassiker-Spezialist Mathieu van der Poel für sich entschieden hat. Das war allerdings eine Entscheidung auf den letzten Metern. Zwei Kilometer vor dem Ziel attackierte Florian Lipowitz, wurde aber eingeholt.
  • 12:40
    Was eine spannende  2. Etappe gestern: Vor dem Start noch Verkehrschaos, sodass es erst eine halbe Stunde später losgehen konnte. Dann strömender Regen, der es für die Fahrer richtig ungemütlich gemacht hat. Im Laufe des Rennens wurde es zwar trocken, das Etappenfinale aber hatte es in sich: 3 kurz aufeinander folgende Bergwertungen und ein spannender Zielsprint.
  • 10:47
    Live-Ticker zur 3. Etappe der Tour de France
    Herzlichen Willkommen zum Live-Ticker der Tour de France. Heute erwartet uns die 3. Etappe von Valenciennes nach Dunkerque. Eine ausgesprochen flache Etappe über 178,3 km. Da wir uns weiterhin nahe der Küste bewegen, wird wohl auch wieder der Wind eine bedeutende Rolle spielen.