Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker Giro d'Italia 12. Etappe ➤ Zum Liveticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Giro d'Italia (M), Radsport Straßenrennen - 12. Etappe, 22.05.2025

  • 1
    Kooij
    3:55:40h
  • 2
    van Uden
    3:55:40h
  • 3
    Turner
    3:55:40h
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 17:39
    Das war es für heute
    Es ist letztendlich also alles so gekommen, wie man es vor der Etappe erwartet hat. Die Sprinter durften ihre Stärke ausspielen und im Massensprint das Rennen unter sich ausmachen. Und auch das Wetter hat glücklicherweise gut mitgemacht. Morgen geht es über 180 Kilometer von Rovigo nach Vicenza. Dann zwar ebenfalls mit einer recht flachen Etappe, das Ziel allerdings liegt bergauf. Wir sind dann natürlich wieder dabei. Bis dahin und einen schönen Abend.
  • 17:36
    Keine Änderungen im Klassement
    Da sich die Klassementfahrer natürlich aus allen brenzligen Situationen der letzten Kilometer rausgehalten haben, ändert sich an der Reihenfolge in der Gesamtwertung auch nichts. Das Sprint- und Bergtrikot bleiben selbstverständlich ebenfalls bei ihren aktuellen Besitzern. Denn Pedersen und Fortunato haben zum einen einen riesigen Vorsprung und konnten sich auch heute noch den ein oder anderen Punkt sichern.
  • 17:33
    Das ist das Podest
    Van Uden wird also zweiter vor Ben Turner (Ineos Grenadiers). Mads Pedersen wird vierter. Aus deutscher Sicht erfolgreich war Max Kanter (XDS Astana), der sich Rang sieben sichert.
  • 17:31
    Kooij mit dem Etappensieg
    Die fast schon wichtigste Kurve des Tages hat man ordentlich gemeistert, Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) hat das für seinen Kollegen Olav Kooij richtig gut gemacht und verhilft ihm damit zum Etappensieg! Caspar van Uden (Picnic PostNL) zieht zunächst auf der linken Seite vorbei, Kooij kann aber mitgehen, überholt ihn nochmal und darf die Arme nach oben reißen!
  • 170 km
    17:25
    Sturz weit hinten
    Jetzt saß mitten auf der Straße ein Fahrer der Polti VisitMalta Mannschaft. Der muss weiter hinten im Feld wohl gestürzt sein.
  • 168 km
    17:24
    Es geht langsam zur Sache
    Visma - Lease a Bike scheint sich etwas zurückgezogen zu haben. Wahrscheinlich auch ungewollt. Im Moment zumindest sind sie eigentlich nicht mehr zu sehen. Einmal heißt es jetzt noch aufpassen, denn krz vor dem Ziel warten noch ein paar knifflige Stellen. Es ist jetzt aber natürlich trotzdem richtig viel los, zwei Kilometer vor dem Ziel.
  • 162 km
    17:18
    Die letzten zehn Kilometer laufen
    Wir sind einstellig. Eben haben die Fahrer die Zehn-Kilometermarke passiert und nutzen jetzt nochmal die breite Straße. Die Sprinterteams passen aufeinander auf und beäugen sich ziemlich. Es herrscht dadurch aber auch eine ziemliche Unruhe, die zu diesem Zeitpunkt noch etwas unverständlich ist.
  • 157 km
    17:11
    Hohes Tempo
    Auf den letzten Kilometern gibt es immer wieder Engstellen, die das Feld in Unruhe bringen. Ansonsten sind die Fahrer hier mit über 50 km/h unterwegs und der Druck wird immer größer.
  • 152 km
    17:04
    Man bereitet sich vor
    Man merkt dem Feld an, dass es bald spannend wird. Die Teams bringen ihre Sprinter nach vorne, organisieren sich für die letzten Kilometer und sind insgesamt alle sehr aufmerksam. 20 Kilometer sind es jetzt noch bis ins Ziel.
  • 147 km
    16:58
    Auf in die Schlussrunde
    Langsam aber sicher kommen wir dem Finale sehr nah. Denn eben sind die Fahrer auf auf die Schlussrunde eingebogen. Und das hat Pietrobon tatsächlich noch als Führender geschafft. Kurz hinter der Ziellinie, die in 25 Kilometer dann auch "scharf" ist, wird er dann vom Feld gestellt. Das war eine ziemlich kämpferische Leistung auf den vergangenen Kilometern.
  • 142 km
    16:51
    Pietrobon sichert sich den Zeitbonus
    Der Plan ist aufgegangen. Der Italiener kann sich den vollen Bonus abholen. Aus dem Feld hat sich kurz vor der Marke noch Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gelöst, der sich den zweiten Platz sichert. Isaac del Toro (UAE Team Emirates) wird Dritter. Und gerade jetzt ist Pietrobon noch alleine vorne.
  • 138 km
    16:47
    Pietrobon jetzt Einzelkämpfer
    Und da ist das Feld dran. Zumindest an zwei von drei Fahrern. Andrea Pietrobon beißt noch alleine ein paar Meter vor dem Feld. Der will zumindest versuchen, den Red Bull Kilometer in eineinhalb Kilometern noch mitzunehmen.
  • 131 km
    16:38
    Das Feld kommt noch nicht ran
    Na, da halten sich die drei an der Spitze aber doch noch gut. Der Abstand ist wieder auf etwas über 30 Sekunden angewachsen. Im Moment scheint der Wind auch noch keine allzu große Rolle zu spielen. Mal sehen, wie sich das noch entwickelt.
  • 126 km
    16:33
    Die letzten Meter des Führungsduos?
    Das war nochmal ein enges Stück. Die Straße wird schmaler und hat ein paar schnell aufeinanderfolgende Kurven. Da gilt es für die Fahrer wieder, absolut konzentriert zu bleiben. Und die Lücke ist gleich zu. Es sind jetzt noch neun Sekunden auf das Trio vorne.
  • 122 km
    16:28
    Defekt bei Ayuso
    Juan Ayuso (UAE Team Emirates) musste eben sein Rad wechseln und saugt sich hinter seinem Teamwagen jetzt wieder ran ans Feld. Ein Teamkollege ist da auch noch dabei.
  • 121 km
    16:26
    Das war der letzte Sprint
    Epis gewinnt den Sprint um die letzten Sprintpunkte des Tages und nur kurz danach fährt Pedersen einmal mehr aus dem Feld raus, um sich die letzten Zähler zu sichern. Jetzt sind es nur noch 34 Sekunden zwischen gruppe und Feld. Das kann nicht mehr lange dauern, bis die Ausreißer gestellt sind.
  • 116 km
    16:21
    Das Tempo wird höher
    Das war so schon abzusehen. In der ebene gibt das Peloton jetzt richtig Gas. Damit zieht sich das Feld zum einen natürlich sehr lang, zum anderen schmilzt der Abstand auf das Führungstrio damit immer weiter ein. Mittlerweile ist es nichtmal mehr eine Minute.
  • 97 km
    16:03
    Das war der letzte Berg
    Manuele Tarozzi sackt sich die neun Bergpunkte ein und begibt sich gemeinsam mit seinen beiden Mitfahrern direkt wieder in die Abfahrt. Und entgegen der Erwartungen hat sich Lorenzo Fortunato (XDS Astana) im Feld zurückgehalten und sich keine weiteren Bergpunkte eingesammelt. Jetzt geht es noch einmal nach unten und danach wird es flach.
  • 96 km
    15:57
    Das Feld ist aufmerksam
    Man merkt dem Feld immer mehr an, dass da jeder konzentriert ist. Natürlich will sich jeder für die Abfahrt gut positionieren. Und auch danach wird es ernst. Denn auf den restlichen, flachen Kilometern will man erst das Trio an der Spitze einsammeln und dann für alles weitere gut positioniert sein.
  • 86 km
    15:43
    Eine Hürde gibt es noch
    Es geht schon seit geraumer Zeit wieder abwärts. Einen Anstieg haben die Fahrer aber noch vor sich. In zehn Kilometern gibt es in Borsea nochmal Bergpunkte. Eineinhalb Minuten liegen noch zwischen Spitzengruppe und Feld. Das ändert sich aber immer wieder etwas. Die Entscheidung um diese Gruppe wird wohl erst im Flachstück nach der Bergwertung fallen.
  • 74 km
    15:26
    Es wird windiger
    Keine 100 Kilometer mehr bis zum Ziel und es wird zunehmend windiger. Die Bäume sind schon ordentlich in Bewegung. Da kann man sich ungefähr vorstellen, wie das später im offenen Terrain so wird. Entgegen der ersten Erwartungen vorhin sind die drei Fahrer vorne noch immer zwei Minuten vor allen anderen.
  • 69 km
    15:16
    Defekt bei Pedersen
    Eben hat sich Mads Pedersen mit einem kleinen Zwischensprint noch drei Punkte eingesammelt, jetzt steht er mit einem Platten am Straßenrand. Der Radwechsel ging aber zügig vonstatten und wird ihn nicht wirklich aus dem Tritt gebracht haben.
  • 62 km
    15:06
    Der Sprint ist entschieden
    Da gab es vorne jetzt wirklich einen Sprint zwischen Pietrobon und Epis. Pietrobon konnte den dann auch für sich entscheiden. In Felina biegt man jetzt auch ab in den Norden.
  • 15:01
    Auf in den ersten Sprint
    Mittlerweile haben die Fahrer schon die erste Sprintwertung ins Visier genommen. In zwei Kilometern werden die Punkte verteilt. Und das am Ende eines kurzen, recht humanen Anstiegs. Der Abstand zwischen Führungsgruppe und Feld beträgt gerade 1:45 Minuten.
  • 53 km
    14:52
    Vorsicht geboten
    Nach einem kurzen Anstieg sind die Fahrer schon wieder auf dem Weg nach unten. Das Trio an der Spitze ist da auch sehr vorsichtig. Sie halten ziemlich Abstand voneinander und nehmen in den Kurven viel Tempo raus. Im Feld hinten sind es weiterhin wenige Fahrer, die die Führungsarbeit leisten. Vor allem Visma-Lease a Bike und Alpecin-Deceuninck sind da aktiv.
  • 46 km
    14:45
    Es wird nass auf der Straße
    Pünktlich zur kurzen Abfahrt hat es angefangen zu regnen. Wirklich angenehm sieht das Wetter gerade wirklich nicht aus. Aber alles davon lassen sich die Fahrer natürlich nicht stören und sie begeben sich direkt in den nächsten Anstieg.
  • 43 km
    14:36
    Tarozzi gewinnt die Bergwertung
    Die ersten Fahrer sind oben angekommen und Manuele Tarozzi hat sich die volle Punktzahl gesichert. Zwei Minuten danach kommt dann auch das Feld an der Bergwertung vorbei. Es bleibt jetzt noch etwas hügelig und vor der ersten Sprintwertung, dem nächsten Meilenstein des heutigen Tages, warten noch zwei kleine Anstiege.
  • 33 km
    14:14
    Start der ersten Bergwertung
    Das Führungstrio hat jetzt den Fuß der Bergwertung erreicht. Auf neun Kilometern geht es jetzt 297 Meter nach oben. Das hält sich also noch in Grenzen. Was sich auch in Grenzen hält, ist der Rückstand des Pelotons. Denn der beträgt nur noch etwas mehr als zwei Minuten. Die Gruppe wird wohl nicht allzu lange Bestand haben. Es sieht nicht danach aus, als wolle das Feld die drei weit weg lassen.
  • 28 km
    14:07
    Viel Ruhe unter den Fahrern
    Viel passiert gerade nicht. Das Feld lässt den drei Fahrern vorne die Leine halblang und fährt selbst zwar relativ entspannt aber nicht nachlässig. Langsam aber sicher wird die Steigung etwas mehr. Denn man nähert sich dem ersten kategorisierten Anstieg.
  • 17 km
    13:50
    Das Trio baut den Vorsprung aus
    Eben geht es an der Heimat von Ferrari vorbei. Die Teststrecke, ein großes Museum und, und, und sind hier zu Hause. Heute muss allerdings pure Muskelkraft reichen. Und da hat sich das Führungstrio mittlerweile auf etwa drei Minuten abgesetzt. Das ist für das Feld aber natürlich noch absolut kontrollierbar.
  • 8 km
    13:38
    Die erste Ausreißergruppe steht
    Jetzt haben sich doch drei Fahrer abgesetzt. Das Trio aus Giosuè Epis (Arkéa-B&B Hotels), Andrea Pietrobon (Polti VisitMalta) und Manuele Tarozzi (VF Group-Bardiani CSF-Faizanè) fährt gerade etwas eine Minute vor dem Feld.
  • 4 km
    13:33
    Kurze Tempoverschärfung zum Start
    Gleich nach dem Start haben einige Fahrer ein bisschen Stress gemacht und das Feld zunächst langgezogen. Jetzt ist aber alles wieder zusammen und man fährt als Pulk auf die nächsten Kilometer.
  • 13:31
    Start ist frei
    Kaden Groves hatte wohl einen Defekt. Deshalb hat die Rennleitung den Start noch etwas verzögert. Jetzt ist der Alpecin-Deceuninck-Mann aber da und los gehts.
  • 13:24
    Der scharfe Start rückt näher
    Der Countdown zum scharfen Start läuft, denn das Feld wird langsam schneller und es sind nur noch 1,5 Kilometer, bis die Männer losgelassen werden.
  • 13:17
    Das sind die Trikot-Träger
    Auch heute wird Isaac del Toro (UAE Team Emirates) das Rosa Trikot des Gesamtführenden tragen. Er liegt 31 Sekunden vor seinem Teamkollegen Juan Ayuso. An dritter Stelle, nochmal etwa eine halbe Minute dahinter, ist Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) unterwegs. Die Sprintwertung führt weiterhin Mads Pedersen (Lidl – Trek) deutlich an, am Berg ist Lorenzo Fortunato (XDS Astana) bisher der beste Fahrer.
  • 13:15
    Das Feld rollt
    Fünfeinhalb Kilometer rollen die Fahrer jetzt durch die neutralisierte Zone, ehe es dann richtig zur Sache geht. Auf gehts!
  • 13:01
    Das Finale schmeckt den Sprintern
    Nachdem gestern die Bergspezialisten zeigen durften, was sie in den Beinen haben, sind heute die Sprinter an der Reihe. Denn vor allem in der zweiten Rennhälfte gibt es zumindest topografisch keine Hürden mehr. Dort müssen also auch die Klassementfahrer schauen, dass sie in einer guten Position bleiben und nicht den Anschluss verpassen. Denn deutlich sind die Abstände noch lange nicht. Möglich ist aber auch, dass sich schon früh im Rennen eine Ausreißergruppe formiert. Wenn die gut zusammenarbeitet, könnte der Sieger also auch aus einer Gruppe kommen.
  • 12:52
    Das ist die Strecke
    Wirklich weit liegen die Orte Modena und Viadana nicht auseinander. Aber die Fahrer dürfen auch nicht den direkten Weg wählen. Vom Startort aus geht es zunächst knapp 60 Kilometer nach Westen. Auf diesem Stück warten auch schon eine Bergwertung der Kategorie 3 und die erste Sprintwertung. Am ersten Berg sind von Beginn der Kategorisierung an 297 Höhenmeter zu absolvieren. Nachdem es in Felina dann die ersten Sprintpunkte gab, ändern die Fahrer die Fahrtrichtung und machen sich gen Norden auf den direkten Weg nach Viadana. Auf diesem zweiten Stück wartet noch eine weitere Bergwertung der dritten Kategorie, eine Sprintwertung und der Red Bull-Kilometer. Hier gibt es 33 Kilometer vor dem Ziel wichtige Zeitbonifikationen zu holen. Zwar warten in der ersten Hälfte des Rennens ein paar Anstiege, insgesamt bringt diese Etappe aber nur wenige Höhenmeter mit. Der höchste Punkt des Tages ist in La Stella erreicht, wenn sich die Fahrer auf 705 Metern befinden. Nach der zweiten Bergwertung verläuft die Strecke nur noch flach. Dort allerdings könnte auch der Wind eine Rolle spielen. Denn es gibt nicht viel Schutz.
  • 12:44
    Herzlich willkommen
    Hallo und herzlich willkommen zur zwölften Etappe des Giro d’italia 2025. Um 13:15 geht es für die Fahrer auf die 172 Kilometer lange Strecke zwischen Modena und Viadana. Vor allem die Sprinter dürften sich auf den heutigen Tag freuen.