Elversberg
:
Nürnberg 90.
15:09
Fazit:
Die SV Elversberg startet mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg gegen den 1. FC Nürnberg in die neue Saison. In einer intensiv geführten Partie setzte sich das Team von Vincent Wagner spät durch. Maximilian Rohr traf erst in der 90. Minute per Kopf nach einer Ecke zur Führung. Nürnberg drängte in der Nachspielzeit auf den Ausgleich und hatte Pech, als ein Freistoß von Rafael Lubach nur an die Latte klatschte. Elversberg belohnt sich für einen engagierten Auftritt, der Club muss sich nach gutem Beginn die fehlende Durchschlagskraft im letzten Drittel ankreiden lassen.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
15:06
Fazit:
Der KSC gewinnt sein erstes Heimspiel gegen zehn Münsteraner etwas glücklich und knapp mit 3:2! Die Badener erwischten in der 1. Halbzeit zunächst einen Traumstart und führten nach zwei schnellen Toren von Ben Farhat (7.) und Wanitzek schon nach 21 Minuten mit 2:0. Münster schaffte daraufhin in der 32. Minute dank einer Einzelaktion von Amenyido den 1:2-Anschlusstreffer und ging so mit neuer Hoffnung in die Pause. Im zweiten Durchgang startete der KSC wieder besser und profitierte in der 62. Minute zudem von einer Roten Karte für den Münsteraner Koulis. Die Gäste blieben aber auch in Unterzahl weiter im Spiel und belohnten sich in der 80. Minute sogar mit dem 2:2-Ausgleich durch Joker Lokotsch. Das bessere Ende hatte aber der KSC: Egloff hämmerte den Ball in der 88. Minute mit letzter Kraft in die lange Ecke und sicherte dem KSC so doch noch den erhofften Heimsieg.
Paderborn
:
Kiel 90.
15:06
Fazit:
Der SC Paderborn gewinnt zum Auftakt unter dem neuen Trainer Ralf Kettemann dank eines Last-Minute-Treffers mit 2:1 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. In einer intensiven Partie begegneten sich beide Mannschaften über weite Strecken auf Augenhöhe. Klare Torchancen waren dabei eher Mangelware, doch da Paderborn die etwas besseren Möglichkeiten hatte, ist der Sieg am Ende nicht unverdient. Aus Sicht der Störche ist die Niederlage jedoch besonders bitter. Nach dem traumhaften Ausgleich schienen sie mit dem Auswärtspunkt zufrieden. Eine Unaufmerksamkeit tief in der Nachspielzeit sowie eine starke Einzelleistung von Filip Bilbija führten schließlich doch noch zur Auftaktniederlage für die Norddeutschen. Für Kiel geht es als nächstes gegen Bielefeld weiter, während Paderborn nach dem gelungenen Start bereits am Freitag auf Münster trifft.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
15:00
Spielende
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
15:00
Außennetz! In der letzten Minuten der Nachspielzeit gibt es nochmal eine ganz dicke Möglichkeit für die Preußen. Ter Horst nimmt einen Seitenwechsel von Amenyido volley und ballert die Kugel nur wenige Zentimeter zu weit nach rechts.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:59
Spielende
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:59
Fazit:
Darmstadt 98 feiert einen Auftakt nach Maß und schlägt Absteiger VfL Bochum deutlich mit 4:1! Die Lilien überzeugten durch zielstrebigen Offensivfußball, schalteten erst nach der klaren Führung mehrere Gänge zurück. Der umworbene 98-Stürmer Lidberg erwischte einen tollen Tag, traf dreifach (5., 45.+1, 48.) und ist damit ohne Zweifel der Spieler des Tages. Broschinski glich zwischenzeitlich für Bochum aus, doch der VfL wirkte insgesamt nicht eingespielt und die neu formierte Abwehr ließ im Strafraum insgesamt zu viel zu. Danke fürs Mitlesen!
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:58
Lokotsch wartet wie bei 2:2 wieder auf der letzten Abwehrlinie der Karlsruher, ist nun aber zu vorschnell unterwegs. Die Fahne geht hoch, als der Münsteraner losläuft.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:57
Spielende
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:57
Fast der Ausgleich! Der fällige Freistoß von der Sechzehnerlinie durch Rafael Lubach landet aus halblinker Position links oben an der Latte. Der Nachschuss von Fabio Gruber aus kurzer Distanz geht ebenfalls über das Tor. Das wird es gewesen sein.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:57
Gelbe Karte für Robert Wagner (Holstein Kiel)
Paderborn
:
Kiel 90.
14:57
Tooor für SC Paderborn 07, 2:1 durch Filip Bilbija
Paderborn gelingt der Lucky Punch! Bernhardsson verliert den Ball im Vorwärtsgang und danach gewinnen die Paderborner auch noch einen Pressschlag im Mittelkreis. Dadurch springt der Ball in der rechten Halbspur zu Bilbija, der Zec im Sechzehner noch mit einer eleganten Bewegung ins Leere grätschen lässt und den Ball aus gut zehn Metern dann perfekt in das lange Eck schweißt.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:57
Tolkin wechselt extra für einen offensiven Einwurf nochmal die Seite. Der linke Schienenspieler schleudert den Ball auch weit vorne rein. Paderborn ist aber wach und lässt keine Gefahr entstehen.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:56
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Der Ball liegt bereits auf dem Punkt, doch Schiedsrichter Eric Weisbach muss seine Entscheidung korrigieren. Das Foulspiel begann außerhalb des Strafraums. Es gibt Freistoß.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:56
Gelbe Karte für Jorrit Hendrix (Preußen Münster)
Auch Hendrix ist gegen Franke deutlich zu spät dran und sieht für sein Einsteigen sogar Gelb.
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:56
Spielende
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:56
Amenyido grätscht in die Beine von Beifus und wird zurückgepfiffen. Kurz danach sind die ersten drei Minuten des Nachschlags auch schon durch.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:55
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:55
In sieben Minuten kann noch viel passieren! Münster nimmt nochmal einen Anlauf, muss aber auf die Konter der lauernden Karlsruher aufpassen.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:54
Gelbe Karte für Jan Gyamerah (SV 07 Elversberg)
Paderborn
:
Kiel 90.
14:54
Paderborn hatte die knappe 1:0-Führung hauptsächlich verwaltet. Seit dem Ausgleich sind sie offensiv aber wieder aktiver und spielen jetzt eher auf den Siegtreffer. Kiel scheint angesichts des Spielverlaufs mit dem Remis hingegen zufrieden.
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:54
Mehr als die Hälfte der Nachspielzeit ist herum und fest steht: Absteiger VfL Bochum startet mit einer empfindlichen Pleite in die neue Saison.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:54
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:54
Elfmeter für den 1. FC Nürnberg? Rafael Lubach wird beim Einzug in den Strafraum von Jan Gyamerah zu Boden gezogen. Schiedsrichter Eric Weisbach zeigt sofort auf den Punkt. Aber was sagt der VAR?
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:53
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit. Bringt die SVE den Sieg über die Zeit? Nürnberg wirft noch einmal alles nach vorne.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:53
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robert Geller
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:53
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:52
Obwohl es das erste Saisonspiel ist, scheinen beide Mannschaften in Sachen Kondition schon voll auf der Höhe zu sein. Bis zum Schluss halten sie die Intensität hoch und scheuen keinen intensiven Lauf.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 90.
14:52
Gibt es noch eine Chance für Münster? Makridis dribbelt von links in den KSC-Strafraum, wird beim folgenden Schuss aber noch rechtzeitig abgeblockt.
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:51
Gelbe Karte für Fraser Hornby (SV Darmstadt 98)
Karlsruhe
:
Pr. Münster 88.
14:50
Tooor für Karlsruher SC, 3:2 durch Lilian Egloff
Der KSC macht's! Egloff hauf den Ball in die Maschen! Wanitzek bereitet von links kommend vor. Nach einer Ablage von Schleusener holt Egloff aus und hämmert den Ball von halbrechts hoch in die linke Ecke!
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 87.
14:50
KSC-Trainer Eichner wirft für den Dreier auch noch Joker Ersungur rein. So cool, wie die Preußen zu zehnt spielen, ist allerdings sogar ein Lucky Punch und Auswärtssieg denkbar!
Darmstadt
:
Bochum 90.
14:50
Hornby ist Abnehmer einer hohen Flanke auf den zweiten Pfosten, doch Horn pariert am ersten Pfosten und klärt mit dem zweiten Kontakt zu Ecke.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:50
Unglaubliche neun Minuten bleiben beiden Mannschaften noch, um mit einem Lucky Punch doch noch einen Sieg einzufahren. So viele oder lange Unterbrechungen gab es eigentlich nicht. Dementsprechend kommt die angezeigte Nachspielzeit durchaus etwas überraschend.
Elversberg
:
Nürnberg 90.
14:50
Tooor für SV 07 Elversberg, 1:0 durch Maximilian Rohr
Der Ball zappelt im Netz! Felix Keidel schlägt einen Eckball von der linken Seite scharf in den Fünfmeterraum. Zwischen zwei Gegenspielern steigt Maximilian Rohr hoch und verlängert das Leder in die Maschen.
Paderborn
:
Kiel 90.
14:49
Nachspielzeit: Es werden 9 Minuten nachgespielt.
Darmstadt
:
Bochum 87.
14:49
Bochum spielt jetzt von hinten offensiver heraus, läuft dadurch bei Ballverlusten leicht in den Konter. Doch die Gastgeber spielen diese Möglichkeiten nicht mehr mit der notwendigen Konsequenz zu Ende.
Paderborn
:
Kiel 89.
14:49
Bei einem SCP-Angriff kommen die Ostwestfalen mit ganz viel Zufall irgendwie durch und plötzlich ist Filip Bilbija frei durch. Der Angreifer schiebt den Ball aber knapp rechts am Tor vorbei. Ein Treffer hätte aber auch ohnehin nicht gezählt, da der 25-Jährige beim letzten Kontakt von Adriano Grimaldi im Abseits stand.
Elversberg
:
Nürnberg 89.
14:48
Gelbe Karte für Maximilian Rohr (SV 07 Elversberg)
Für ein Foulspiel muss sich auch Maximilian Rohr noch eine Gelbe Karte abholen.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 86.
14:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Ali-Eren Ersungur
Karlsruhe
:
Pr. Münster 86.
14:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Christoph Kobald
Elversberg
:
Nürnberg 88.
14:47
Sturm-Neuzugang Jason Ceka vom 1. FC Magdeburg ist in den Schlussminuten mit dabei. Gelingt ihm vielleicht der Lucky Punch für Elversberg?
Paderborn
:
Kiel 87.
14:47
Der Traumtorschütze muss leicht angeschlagen raus. Für den Aktivposten ist Magnus Knudsen neu dabei.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 84.
14:47
Geht für die Preußen noch mehr? Bolay hebt den Arm für eine Ecke von links und kickt den Ball zentral in den Fünfer. Bernat passt auf und boxt die Hereingabe mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
Elversberg
:
Nürnberg 87.
14:47
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jason Ceka
Elversberg
:
Nürnberg 87.
14:47
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Petkov
Darmstadt
:
Bochum 85.
14:46
Bei den Lilien feiert Urgestein Holland nach überstandener Knieverletzung sein Comeback.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 82.
14:45
Jetzt muss der KSC nochmal einen Gang hochschalten, wenn es noch mit dem Heimsieg klappen soll. Die Münsteraner stehen zu zehnt wieder tief hinten drin, sind jetzt aber sehr fokussiert und konzentriert in den Zweikämpfen.
Paderborn
:
Kiel 87.
14:45
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
Paderborn
:
Kiel 87.
14:45
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
Elversberg
:
Nürnberg 85.
14:45
Gelbe Karte für Fabio Gruber (1. FC Nürnberg)
Für Meckern holt sich Fabio Gruber unnötig seine erste Gelbe Karte der Saison ab.
Elversberg
:
Nürnberg 84.
14:45
Auf der linken Außenbahn setzt sich Berkay Yılmaz stark durch. Er stößt bis an die Grundlinie vor. Seine druckvolle Hereingabe fliegt allerdings weit über den Strafraum hinweg.
Elversberg
:
Nürnberg 83.
14:44
Lukas Petkov versucht es immerhin mal wieder aus der Distanz. Der Schuss aus 21 Metern geht jedoch deutlich über den Kasten.
Darmstadt
:
Bochum 85.
14:44
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fynn Lakenmacher
Darmstadt
:
Bochum 85.
14:44
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Isac Lidberg
Darmstadt
:
Bochum 85.
14:44
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Holland
Darmstadt
:
Bochum 85.
14:44
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Fabian Nürnberger
Elversberg
:
Nürnberg 81.
14:43
Was ist der Matchplan für die verbleibenden Minuten? Das ist bei beiden Mannschaften derzeit nicht zu erkennen. Die Begegnung spielt sich überwiegend zwischen den beiden Strafräumen ab.
Paderborn
:
Kiel 85.
14:42
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Armin Gigović
Ein sensationeller Freistoß sorgt für den Ausgleich! Armin Gigović übernimmt aus leicht rechtsversetzten 18 Metern die Verantwortung. Mit rechts haut der 23-Jährige den Ball über die Mauer und wuchtig an die Unterkante der Latte. Von dort springt der Ball hinter die Linie und ins Netz. Dennis Seimen fliegt gegen den strammen Schuss vergeblich, obwohl er eigentlich noch nicht einmal perfekt im Winkel einschlägt.
Darmstadt
:
Bochum 83.
14:42
Einwechslung bei VfL Bochum: Cajetan Lenz
Darmstadt
:
Bochum 83.
14:42
Auswechslung bei VfL Bochum: Mats Pannewig
Paderborn
:
Kiel 84.
14:42
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Felix Götze
Paderborn
:
Kiel 84.
14:42
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Tjark Scheller
Darmstadt
:
Bochum 81.
14:42
In der Schlussphase plätschert das Spiel so vor sich hin: Darmstadt muss mit drei Toren mehr nicht mehr unbedingt und Bochum macht nicht den zielstrebigsten Eindruck.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 80.
14:42
Tooor für Preußen Münster, 2:2 durch Lars Lokotsch
Münster macht aus dem Nichts das 2:2! Lokotsch lauert im Rücken der KSC-Abwehr auf einen tiefen Ball und startet im richtigen Moment. Der Münsteraner rennt Frank chancenlos davon und macht an der linken Strafraum-Kante mit einem Tunnel gegen Bernat das überraschende 2:2.
Paderborn
:
Kiel 84.
14:42
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Stefano Marino
Paderborn
:
Kiel 84.
14:42
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Luis Engelns
Karlsruhe
:
Pr. Münster 78.
14:41
Bitter: Tikvić muss wegen des Fouls von Egloff sogar vorzeitig runter - dabei wurde der Münsteraner erst vor zehn Minuten eingewechselt.
Paderborn
:
Kiel 82.
14:41
Armin Gigović wird zentral vor dem Strafraum gefoult. Dadurch ergibt sich jetzt eine herausragende Freistoßposition für die Störche.
Paderborn
:
Kiel 81.
14:41
Kiel ist weiterhin bemüht, aber kommt gegen die gut organisierte Defensive der Ostwestfalen einfach nicht durch. Dennis Seimen wurde weiterhin nur ein einziges Mal geprüft. Bei dem Kopfball von Lasse Rosenboom kurz vor der Pause hatte er aber keinerlei Probleme.
Elversberg
:
Nürnberg 79.
14:40
Leverkusen-Leihgabe Artem Stepanov wird durch einen weiteren Neuzugang ersetzt. Noah Maboulou stieß von der U23 von Stade Rennais zum FCN.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 78.
14:40
Einwechslung bei Preußen Münster: Simon Scherder
Karlsruhe
:
Pr. Münster 78.
14:40
Auswechslung bei Preußen Münster: Antonio Tikvić
Karlsruhe
:
Pr. Münster 78.
14:40
Einwechslung bei Preußen Münster: Torge Paetow
Karlsruhe
:
Pr. Münster 78.
14:40
Auswechslung bei Preußen Münster: Marvin Schulz
Paderborn
:
Kiel 78.
14:39
Lucas Copado und Nick Bätzner könnten bei ihren Debüts ihm SCP-Trikot durchaus überzeugen und machen jetzt Platz für Adriano Grimaldi und Sebastian Klaas.
Darmstadt
:
Bochum 78.
14:39
Die Gäste schieben an, doch ins letzte Drittel schafft es das Team von Dieter Hecking in der zweiten Halbzeit nur noch selten. Schwer vorstellbar, dass der Absteiger hier noch zurückkommt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
Gelbe Karte für Lilian Egloff (Karlsruher SC)
Klare Gelbe! Egloff saugt sich von hinten an Tikvić an und trifft den Münsteraner mit der Sohle klar am Oberschenkel.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
15 Minuten vor dem Ende wechselt Eichner doppelt. Schleusener und der zuletzt angeschlagene Beifus kommen die Schlussviertelstunde.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
Einwechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
Auswechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Karlsruhe
:
Pr. Münster 76.
14:38
Auswechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller
Elversberg
:
Nürnberg 78.
14:37
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Noah Maboulou
Elversberg
:
Nürnberg 78.
14:37
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Artem Stepanov
Elversberg
:
Nürnberg 75.
14:37
Die Schlussviertelstunde bricht an. Für beide Teams ist noch alles drin. Insgesamt waren die Hausherren nach dem Seitenwechsel etwas besser im Spiel, doch zuletzt ist die Partie wieder etwas abgeflacht.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 74.
14:37
Jetzt betritt Münster auch mal wieder die gegnerische Hälfte. Schulz will von links mit einer hohen Flanke für Torgefahr sorgen, findet aber nur Franke.
Elversberg
:
Nürnberg 73.
14:36
Zwei Leigaben aus der Bundesliga haben den Rasen betreten. Jarzinho Malanga (VfB Stuttgart) und Łukasz Poręba (Hamburger SV) absolvieren ersten Zweitliga-Einsatz für Elversberg.
Paderborn
:
Kiel 78.
14:36
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Paderborn
:
Kiel 78.
14:36
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Nick Bätzner
Paderborn
:
Kiel 78.
14:36
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Paderborn
:
Kiel 78.
14:36
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Lucas Copado
Karlsruhe
:
Pr. Münster 73.
14:35
Das ist nicht clever! Tikvić reißt Ben Farhat übermotiviert um und schenkt den Karlsruhern damit den Ball und wichtige Sekunden. So wird's schwer für den SCP.
Darmstadt
:
Bochum 76.
14:35
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Leon Klassen
Darmstadt
:
Bochum 76.
14:35
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
Paderborn
:
Kiel 77.
14:35
Gelbe Karte für Marcel Rapp (Holstein Kiel)
Marcel Rapp beschwert sich zu lautstark an der Seitenlinie und wird dafür verwarnt.
Paderborn
:
Kiel 75.
14:35
Mit Robert Wagner bringt Marcel Rapp einen weiteren Neuzugang. Dafür geht der heute unauffällige Kasper Davidsen raus.
Darmstadt
:
Bochum 73.
14:34
Die Schlussviertelstunde beginnt gleich und Darmstadt hat offensiv mindestens zwei Gänge zurückgeschaltet. Dadurch hat Bochum mehr Ballbesitz, tut sich in dieser Rolle aber schwer.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 71.
14:33
Der KSC kontrolliert das Spiel. Die Badener sind weiter mit einem Mann mehr häufiger am Ball und warten auf einen Moment, um zuzuschlagen. Münster stoppt sich derzeit mit vielen unnötigen Fouls selbst.
Paderborn
:
Kiel 75.
14:33
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
Paderborn
:
Kiel 75.
14:33
Auswechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
Elversberg
:
Nürnberg 72.
14:32
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Łukasz Poręba
Elversberg
:
Nürnberg 72.
14:32
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Amara Condé
Elversberg
:
Nürnberg 72.
14:31
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Jarzinho Malanga
Elversberg
:
Nürnberg 72.
14:31
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Tom Zimmerschied
Darmstadt
:
Bochum 70.
14:31
Bochum wird langsam aktiver und spielt besonders viel über die eigenen Flügel. Die Lilien reagieren, bringen mit Maglica einen weiteren Defensivspieler.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 69.
14:31
Doppelwechsel bei den Gästen. Noch verbleiben 20 Minuten für ein Comeback zu zehnt.
Paderborn
:
Kiel 73.
14:31
Gelbe Karte für Laurin Curda (SC Paderborn 07)
Laurin Curda hält Jonas Therkelsen aus SCP-Sicht rechts im Mittelfeld fest und sieht dafür als erster Paderborner Gelb.
Elversberg
:
Nürnberg 71.
14:30
Die Partie ist unterbrochen. Younes Ebnoutalib muss behandelt werden. Währenddessen bereitet Elversberg zwei weitere Wechsel vor.
Paderborn
:
Kiel 71.
14:30
Die letzten 20 Minuten der regulären Spielzeit sind bereits angebrochen. Kiel läuft immer noch dem Rückstand hinterher und erhöht allmählich das Risiko und dadurch auch den Druck. Für den SCP ergeben sich dadurch aber auch mehr Räume für Konter.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 68.
14:30
Einwechslung bei Preußen Münster: Luca Bolay
Karlsruhe
:
Pr. Münster 68.
14:30
Auswechslung bei Preußen Münster: Oliver Batista-Meier
Karlsruhe
:
Pr. Münster 68.
14:29
Einwechslung bei Preußen Münster: Antonio Tikvić
Karlsruhe
:
Pr. Münster 68.
14:29
Auswechslung bei Preußen Münster: Rico Preißinger
Paderborn
:
Kiel 69.
14:29
Santiago Castaneda verlässt nach einem guten Auftritt im zentralen Mittelfeld den Rasen und wird durch Mattes Hansen ersetzt.
Elversberg
:
Nürnberg 67.
14:29
Knapp vorbei! Elversberg kommt der Führung immer näher. Dieses Mal schließt Lukas Petkov aus 20 Metern halbrechter Position ab. Nur wenige Zentimeter fliegt die Kugel am rechten Winkel vorbei.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 66.
14:28
Was war das? Roko Šimić nimmt den Ball in der Nähe des Mittelkreises auf und zieht völlig überraschend ab. Schenk steht zwar etwas weiter vor seinem Tor, hat aber trotzdem alles im Blick. Der Traumtor-Versuch von Šimić geht meterweit ins Aus.
Darmstadt
:
Bochum 69.
14:28
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Matej Maglica
Darmstadt
:
Bochum 69.
14:28
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Richter
Karlsruhe
:
Pr. Münster 64.
14:28
Jetzt wird es für den SCP sehr schwierig, im Wildpark doch noch zurückzukommen. Der KSC geht in Überzahl sofort noch energischer auf die Preußen-Abwehr drauf und will jetzt die Vorentscheidung erzwingen.
Darmstadt
:
Bochum 68.
14:27
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Nürnberger schlägt gegen Bero einen schnellen Haken, kann dadurch dem Tackling des Bochumers nicht ausweichen und dafür sieht der Kapitän des VfL die Verwarnung.
Paderborn
:
Kiel 69.
14:27
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Paderborn
:
Kiel 69.
14:27
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Santiago Castaneda
Darmstadt
:
Bochum 66.
14:27
Sissoko lässt den Anschluss liegen! Von rechts fliegt eine halbhohe Flanke bis auf den zweiten Pfosten, wo Sissoko sich aus dem Rücken von Riedel davonschleicht. Doch der Joker will das Spielgerät kompliziert mit dem Außenrist verwandeln und verzieht dadurch.
Elversberg
:
Nürnberg 65.
14:27
Mit einem wunderschönen Heber wird Bambasé Conté in der linken Strafraumhälfte in Szene gesetzt. Aus spitzem Winkel hält er mit voller Kraft drauf, aber der Schuss fliegt über den Querbalken hinweg.
Paderborn
:
Kiel 66.
14:26
Der dreifache Tausch bei den Störchen hat noch nicht die erhoffte Wirkung gezeigt. Mit Phil Harres haben sie jetzt zwar mehr Präsenz vorne drin. Es ist ihnen aber noch nicht gelungen den Stürmer in Szene zu setzen.
Elversberg
:
Nürnberg 62.
14:25
Bambasé Conté geht nach einem Zweikampf mit Fabio Gruber in der Box zu Boden. Das Heimstadion fordert einen Strafstoß. Schiedsrichter Eric Weisbach hat aber gute Sicht. Er lässt die Begegnung weiterlaufen.
Paderborn
:
Kiel 63.
14:25
Paderborn übersteht auch im zweiten Durchgang den etwas besseren Start der Kieler unbeschadet und wird jetzt erneut besser.
Darmstadt
:
Bochum 65.
14:25
Der VfL wechselt doppelt und dadurch wird es offensiver: Sissoko ersetzt Hofmann in der Spitze und aus der Defensive verlässt Strompf das Feld und dafür kommt mit Wätjen ein offensiver Mittelfeldspieler.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 62.
14:24
Rote Karte für Niko Koulis (Preußen Münster)
Letzter Mann, Foul und Rot für Koulis! Der Münsteraner verliert gegen den schnelleren Ben Farhat den Ball und bringt den Karlsruher dann mit einem kurzen Trikopfzupfer zu Fall. Münster ist nur noch zu zehnt!
Darmstadt
:
Bochum 65.
14:24
Einwechslung bei VfL Bochum: Kjell Wätjen
Darmstadt
:
Bochum 65.
14:24
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Strompf
Darmstadt
:
Bochum 65.
14:24
Einwechslung bei VfL Bochum: Ibrahim Sissoko
Darmstadt
:
Bochum 65.
14:24
Auswechslung bei VfL Bochum: Philipp Hofmann
Darmstadt
:
Bochum 63.
14:24
Clairicia tankt sich bei den Bochumern rechts bis zur Grundlinie durch, sein Zuspiel auf Hofmann kommt jedoch nicht an. Morgalla schnappt sihc den zweiten Ball, haut ihn aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 61.
14:23
Batista-Meier entscheidet sich bei einer Ecke von rechts für eine kurze Variante und trifft damit die falsche Entscheidung. Nach einem ungenauen Pass ins Zentrum folgt sogar von Stürmerfoul der Gäste.
Elversberg
:
Nürnberg 58.
14:22
Drei Spieler geben ihr Zweitliga-Debüt für den neuen Club. Felix Keidel (FC Ingolstadt 04) für den SV Elversberg. Tom Baack (SC Verl) und Semir Telalović (SSV Ulm) für den 1. FC Nürnberg.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 59.
14:21
Das Spiel nimmt jetzt Fahrt auf. Der KSC spürt, dass das 3:1 möglich ist und wird druckvoller. Auf der anderen Seite wollen die Münsteraner weiter im Spiel bleiben und machen das auch mitunter in harten Zweikämpfen deutlich.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 56.
14:20
SCP-Trainer Ende wechselt als Erster und nimmt den eher unauffälligen Mees vom Feld. Für ihn läuft nun Lokotsch auf.
Darmstadt
:
Bochum 59.
14:20
Erstmals seit dem Seitenwechsel werden die Gäste gefährlich, brauchen dafür aber einen Standard. Hofmann kommt per Kopf zum Abschluss, zielt jedoch etwas zu hoch.
Paderborn
:
Kiel 60.
14:19
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Der Unparteiische braucht nur kurz, um das Handspiel als strafbar zu erkennen und nimmt den Treffer zu Recht zurück.
Paderborn
:
Kiel 60.
14:18
Der VAR überprüft ein mögliches Tor. Felix Prigan geht in die Review-Area und schaut sich die Szene nochmal selbst an.
Paderborn
:
Kiel 59.
14:18
Kiel wird stärker, aber Paderborn trifft! Copado spielt den Ball zentral vor den Sechzehner. Dort springt der Ball im Ping-Pong-Stil zwischen Bätzner und Bilbija hin und her. Die Nummer sieben kriegt den Ball dabei an den Unterarm und legt ihn sich dadurch perfekt vor. Von links im Strafraum scheitert er daraufhin noch am starken Krumrey. Doch der Abpraller landet rechts beim mitgelaufenen Engelns, der locker per Kopf abstaubt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 56.
14:17
Einwechslung bei Preußen Münster: Lars Lokotsch
Karlsruhe
:
Pr. Münster 56.
14:17
Auswechslung bei Preußen Münster: Joshua Mees
Karlsruhe
:
Pr. Münster 55.
14:17
Gelbe Karte für Andreas Müller (Karlsruher SC)
Kurz danach verhindert Müller einen möglichen Konter der Münsteraner und sieht Gelb.
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tom Baack
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Danilo Soares
Karlsruhe
:
Pr. Münster 55.
14:17
Rettungstat auf der Torlinie! Egloff verarbeitet die Kugel nach einer Flanke stark aus der Luft und hämmert von halbrechts mit voller Kraft in die lange Ecke. Jaeckel deckt die freie linke Seite ab und verhindert so das 3:1 für den KSC.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 53.
14:17
Enges Duell: Mees will mit Anlauf in den KSC-Strafaum durchbrechen und fährt gegen Müller seinen Arm aus. Der Karlsruher packt ebenfalls ordentlich zu, erhält aber den Freistoß zugesprochen.
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:17
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Semir Telalović
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:17
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Mickaël Biron
Paderborn
:
Kiel 56.
14:16
Marcel Rapp reagiert frühzeitig und bringt gleich drei neue Akteure. Phil Harres, Finn Porath und Jonas Therkelsen sollen dabei helfen die Auftaktniederlage zu verhindern.
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:16
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Felix Keidel
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:16
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Lasse Günther
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:16
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Younes Ebnoutalib
Elversberg
:
Nürnberg 57.
14:16
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Luca Schnellbacher
Darmstadt
:
Bochum 56.
14:15
Tooor für SV Darmstadt 98, 4:1 durch Aleksandar Vukotić
Jetzt wird es bitter für den VfL Bochum! Vukotić holt den Eckball selbst heraus und ist wenig später per Kopfball zur Stelle. Leicht abgefälscht rauscht der Aufsetzer an Bochums Timo Horn vorbei.
Darmstadt
:
Bochum 55.
14:15
Bochum schwimmt nach dem 1:3 und das Spiel findet nur in der Hälfte der Gäste statt. Zudem werden die Zweikämpfe hitziger und der Schiedsrichter muss mehrmals schlichten.
Elversberg
:
Nürnberg 55.
14:15
So richtig Fahrt nimmt die Begegnung nach dem Seitenwechsel noch nicht auf. Wohl auch deswegen werden an der Seitenlinie die ersten Wechsel vorbereitet.
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Auswechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Auswechslung bei Holstein Kiel: Stefan Schwab
Karlsruhe
:
Pr. Münster 51.
14:14
Jung macht den Ball im Mittelkreis fest und will Ben Farhat mit einem Lupfer auf die Reise Richtung SCP-Tor schicken. Preußen-Keeper Schenk rennt sofort aus seinem Kasten und schlägt den Ball klärend in die KSC-Hälfte.
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
Paderborn
:
Kiel 56.
14:14
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Paderborn
:
Kiel 54.
14:13
Auf beiden Seiten wird es innerhalb von kurzer Zeit nur im Ansatz gefährlich. Erst startet Skrzybski zwischen zwei Verteidigern perfekt tief und wird bedient. Allerdings springt ihm der Ball in die Haken und die Chance ist dahin. Wenig später geht Copado steil und dringt sogar in den Strafraum ein. Ihm springt der Ball aber zu weit vom Fuß, sodass der aufmerksame Krumrey dazwischen ist.
Paderborn
:
Kiel 51.
14:13
Holstein Kiel wirkt zum Beginn des zweiten Abschnitts gewillt für mehr Gefahr in der Offensive zu sorgen und bespielen immer häufiger die Tiefe hinter der letzten SCP-Kette. Spätestens bei der letzten Aktion fehlt aber weiter die Genauigkeit oder auch ein bisschen Glück. Jetzt steht Bernhardsson beispielsweise knapp im Abseits und Seimen kann ohnehin noch gerade eben klären.
Darmstadt
:
Bochum 53.
14:13
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Elversberg
:
Nürnberg 51.
14:13
Nürnberg setzt sich am Elversberger Strafraum fest. Zum Abschluss kommen die Gäste im Moment aber nicht.
Darmstadt
:
Bochum 53.
14:13
Nach einem weiteren Standard von Darmstadt gibt es Proteste: Hofmann spielt den Ball klar mit der Hand, doch der Schiedsrichter entscheidet zunächst auf Abseits von Gegenspieler Pfeiffer. Was sagt der VAR?
Karlsruhe
:
Pr. Münster 50.
14:12
Der Wiederbeginn ist aus KSC-Sicht nun deulich besser als die letzten Minuten der 1. Halbzeit. Die Münsteraner müssen sich hingegen erstmal wieder ins Spiel zurückarbeiten.
Darmstadt
:
Bochum 53.
14:12
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 48.
14:12
Wanitzek schlenzt eine Freistoß-Flanke von rechts scharf in den Strafraum der Gäste. Die Münsteraner treffen danach ins eigene Tor, haben aber Glück: Ben Farhat mischt als Karlsruher mit und steht im Abseits.
Darmstadt
:
Bochum 50.
14:10
Gelbe Karte für Ibrahima Sissoko (VfL Bochum)
Sissoko will in Ballbesitz den Bochumer Angriff ankurbeln, schlägt bei seinem Dribbling gegen Marseiler aber mit dem Ellbogen aus und sieht dafür die Gelbe Karte.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 47.
14:09
Der Start geht wieder an die Badener. Der KSC erspielt sich schnell eine Ecke von links und bleibt auch nach einer Klärungsaktion der Münsteraner weiter im letzten Drittel.
Paderborn
:
Kiel 48.
14:09
Beim ersten aussichtsreichen Angriff der Kieler erwischen sie den SCP eigentlich mal unsortiert. Doch Armin Gigović braucht links im Strafraum etwas zu lange und dann wird seine Flanke geblockt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 46.
14:08
Die zweiten 45 Minuten laufen. Beide Teams machen erstmal unverändert weiter.
Elversberg
:
Nürnberg 47.
14:08
Von der rechten Seite flankt Lukas Petkov zu kraftvoll in den Strafraum. Der Ball landet auf der anderen Seite im Seitenaus.
Darmstadt
:
Bochum 48.
14:08
VAR: Das Tor wird gegeben.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Darmstadt
:
Bochum 48.
14:07
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Elversberg
:
Nürnberg 46.
14:07
Die Teams sind ohne Veränderungen zurück auf dem Rasen. Weiter geht's!
Darmstadt
:
Bochum 47.
14:07
Tooor für SV Darmstadt 98, 3:1 durch Isac Lidberg
Lidberg macht seinen dritten Treffer! Nürnberger tritt eine Ecke hoch in die Mitte und nach einem Kopfball von Vukotić kann Bochum nicht klären. Lidberg wird im Fünfmeterraum zwar von Vogt bearbeitet, doch der Stürmer wird so angeschossen, dass die Kugel von seinem Schienbein über die Linie rollt.
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:06
Beide Trainer nehmen vor Wiederanpfiff je einen Wechsel vor. Bei Bochum geht Torschütze Broschinski und auf Seiten der Gastgeber ist das Debüt von Akiyama beendet.
Elversberg
:
Nürnberg 46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
Kiel 46.
14:05
Weiter geht's! Beide Trainer verzichten zunächst auf personelle Veränderungen.
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:05
Einwechslung bei VfL Bochum: Mathis Clairicia
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:05
Auswechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:05
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:05
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Hiroki Akiyama
Darmstadt
:
Bochum 46.
14:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
Kiel 46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:54
Halbzeitfazit:
Der KSC führt zur Halbzeit mit 2:1, aber die Münsteraner dürfen noch hoffen. Rund 30 Minuten sah es im Wildpark erstmal nach einem lockeren Auftaktsieg für den KSC aus. Karlsruhe übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und erzielte gegen anfangs überforderte Münsteraner schon nach sieben Minuten das 1:0 durch Ben Farhat. In der 21. Minute erhöhte Wanitzek sogar auf 2:0. Danach zogen sich die Hausherren kurz etwas zurück und kassierten prompt das 1:2 durch ein Traumtor von Amenyido (32.). Seitdem ist der SCP das aktivere Team und schnupperte kurz vor der Pause sogar am 2:2-Ausgleich.
Paderborn
:
Kiel 45.
13:53
Halbzeitfazit:
Der SC Paderborn führt zur Pause durchaus verdient mit 1:0 gegen den Bundesliga-Absteiger aus Kiel. Die Störche wirkten in den Anfangsminuten griffiger und bereiteten den Ostwestfalen zunächst einige Probleme. Mit zunehmender Spielzeit fand die Heimelf jedoch besser ins Spiel, kam mit dem hohen Anlaufen der Kieler immer besser zurecht und wurde selbst aktiver. So entwickelte sich eine komplett offene Partie, in der Paderborn die etwas besseren Chancen hatte und sich schließlich durch einen sehenswerten Distanztreffer von Marcel Hoffmeier für den hohen Aufwand belohnte. KSV-Trainer Marcel Rapp kann mit dem Auftritt seiner Mannschaft dennoch durchaus zufrieden sein. Allerdings fehlt es den Norddeutschen in der Offensive bislang noch an Durchschlagskraft. Dafür müssen sie im zweiten Durchgang eine Lösung finden, um den ersten Sieg von Ralf Kettemann im Profibereich noch zu verhindern zu können.
Elversberg
:
Nürnberg 45.
13:52
Halbzeitfazit:
Nach dem ersten Durchgang steht es noch 0:0 zwischen der SV Elversberg und dem 1. FC Nürnberg. Die Gäste startete aktiver in die Partie, blieb im letzten Drittel aber zu ungenau und verlor im Laufe der Halbzeit etwas die Spielkontrolle. Die Spielvereinigung hatte mehr Ballbesitz und wurde gegen Ende der ersten Hälfte deutlich zielstrebiger, aber verpasste die Führung durch eine große Chance von Luca Schnellbacher (41.) knapp. Damit bleibt nach dem Seitenwechsel weiterhin alles offen.
Darmstadt
:
Bochum 45.
13:51
Halbzeitfazit:
Darmstadt geht dank Doppeltorschütze Lidberg mit einer 2:1-Führung gegen Bochum in die Kabine. Die ersten Minuten gehörten den Lilien und der Schwede versenkte früh sehr humorlos und wuchtig im kurzen Eck (5.). Bochum brauchte Zeit, um den frühen Gegentreffer zu verdauen und sich zu sammeln, wurde durch Konter und Abschlüsse aus der zweiten Reihe mit der Zeit aber immer gefährlicher. So einen Gegenstoß nutzte Broschinski zum zwischenzeitlichen 1:1 (34.), doch das letzte Wort hatte erneut Lidberg: Bei einem Abpraller im Strafraum stand der Stürmer goldrichtig und stellte die Führung in der Nachspielzeit wieder her (45.+1).
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:51
Ende 1. Halbzeit
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:51
Gelbe Karte für Paul Jaeckel (Preußen Münster)
In den letzten Sekunden vor dem Pausenpfiff packt Jaeckel von hinten am Kragen von Ben Farhat. Ein klare Gelbe Karte...
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:50
Auch die Gäste tauchen nochmal kurz vor der Pause im gegnerischen Stafraum auf. Nach einer Ecke von Batista-Meier löffelt Makridis den Ball hoch in Richtung linkes Kreuzeck. KSC-Keeper Bernat boxt den Ball aus der Ecke.
Darmstadt
:
Bochum 45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:47
Kobald legt sich den Ball auf der linken Seite vor und hält mit einem Fernschuss aus knapp 23 Metern drauf. Der Schuss klatscht gegen die linke Werbebande neben dem SCP-Tor.
Paderborn
:
Kiel 45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Paderborn
:
Kiel 45.
13:47
Doch noch eine Großchance für Kiel! Tolkin wirft von der linken Seite weit ein. Der Ball wird noch verlängert und landet hinten am Fünfer beim eingerückten Rosenboom. Der Kopfball des 23-Jährigen ist aber zu zentral und landet genau in den Händen von Seimen.
Elversberg
:
Nürnberg 45.
13:46
Ende 1. Halbzeit
Paderborn
:
Kiel 45.
13:46
Zwei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Da es nicht viele lange Unterbrechungen gab, ist das vollkommen ausreichend.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:46
Bereits in der 1. Halbzeit gibt es sechs Minuten Nachspielzeit! Warum gleich so viel? Das 2:0 vom KSC wurde kurze vom VAR gecheckt, ansonsten haben wir nicht viel Zeit verloren...
Paderborn
:
Kiel 45.
13:46
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Paderborn
:
Kiel 44.
13:45
Beinahe das 2:0 für den SC Paderborn! Einen langen Ball von rechts im Mittelfeld erläuft Bilbija rechts im Strafraum und probiert es aus extrem spitzem Winkel mit dem Heber über den sich im kurzen Eck großmachenden Krumrey. Der Ball verfehlt sein Ziel am Ende aber doch recht deutlich und landet im Toraus.
Elversberg
:
Nürnberg 45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Elversberg
:
Nürnberg 44.
13:45
Tom Zimmerschied tankt sich gegen zwei Gegenspieler stark in den Strafraum durch. Bevor er aus zehn Metern zum Abschluss kommt, ist jedoch Fabio Gruber mit einer fairen Grätsche dazwischen.
Darmstadt
:
Bochum 45.
13:45
Tooor für SV Darmstadt 98, 2:1 durch Isac Lidberg
Lidberg steht goldrichtig! Richter schlägt aus dem Stand eine gefühlvolle Flanke und findet den Kopf von Hornby. Der Kopfball klatscht an den Pfosten und von dort in den Fünfmeterraum, wo Lidberg steht und aus wenigen Metern zum 2:1 trifft.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 44.
13:45
Gegen den Ball ist die KSC-Abwehr zu passiv. Die Münsteraner dürfen so mit ihren technisch starken Spielern wie Amenyido und Makridisi frei kombinieren.
Elversberg
:
Nürnberg 41.
13:44
Das muss das 1:0 sein! Eine butterweiche Hereingabe von der rechten Seite landet perfekt für den einlaufenden Luca Schnellbacher am Fünfmeterraum. Der Elversberger schießt den Ball aber haarscharf über das Tor hinweg.
Darmstadt
:
Bochum 45.
13:44
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Darmstadt
:
Bochum 43.
13:43
Hofmann fehlt nicht viel! Und wieder ist es ein Abschluss aus der zweiten Reihe: Der Stürmer dreht zentral auf und schließt aus rund 22 Metern ab. Die Kugel fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
Paderborn
:
Kiel 41.
13:42
Alexander Bernhardsson ist an den wenigen aussichtsreichen KSV-Angriffen meist beteiligt und kommt jetzt mal aus halbrechten 18 Metern zum Abschluss. Der flacher Versuch des Stürmers rauscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
Darmstadt
:
Bochum 40.
13:42
Vogt klärt vor Lidberg! Richter setzt sich auf der linken Seite mit viel Tempo durch und spielt die Kugel ideal nach innen, wo Darmstadts Stürmer lauert. Bochums Abwehrchef stellt noch rechtzeitig den Fuß raus und verhindert damit, dass Lidberg einschieben kann.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 42.
13:41
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Preußen Münster)
Bei der Ecke stehen die Gäste wieder in Position und können sich befreien. Kurz danach schubst Schuld allerdings Kobald total unnötig ins Seitenaus. Gelb für den Münsteraner und Ballbesitz für den KSC.
Elversberg
:
Nürnberg 40.
13:41
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Bleiben die ersten 45 Minuten torlos oder geht noch was?
Karlsruhe
:
Pr. Münster 40.
13:39
Entlastung für Karlsruhe: Wanitzek schlägt einen Freistoß von der linken Seite hoch in den Fünfer, wo die Preußen etwas unsortiert sind. Nach einem Kopfball-Versuch von Franke erkämpft sich der KSC nach längerer Zeit mal wieder eine Ecke.
Paderborn
:
Kiel 40.
13:39
Gelbe Karte für Ivan Nekić (Holstein Kiel)
Filip Bilbija soll auf der linken Seite in die Tiefe geschickt werden. Ivan Nekić merkt sofort, dass ihm der 25-Jährige entwischen würde und zieht deshalb das taktische Foul noch bevor das Laufduell überhaupt richtig begonnen hat.
Darmstadt
:
Bochum 37.
13:39
Dass der VfL Bochum per Tempogegenstoß trifft, ist beim bisherigen Spielverlauf nicht überraschend. An der Seitenlinie tobt Kohfeldt immer noch, weil er bei der Entstehung ein Foul an Pfeiffer gesehen haben will.
Paderborn
:
Kiel 39.
13:39
Auch im Zuge des zweiten SCP-Eckstoßes kommt Marcel Hoffmeier aus dem Rückraum zum Abschluss. Dieses Mal wird sein Schuss aber geblockt und es entsteht keine Gefahr.
Paderborn
:
Kiel 37.
13:38
Eine direkte Antwort der Störche auf den Rückstand bleibt bislang aus. Sie sind zwar weiter engagiert, aber finden einfach noch keine Lösungen im Angriffsdrittel.
Elversberg
:
Nürnberg 37.
13:38
Nach einer Hereingabe aus dem linken Halbfeld von Lasse Günther kommt Tom Zimmerschied Kopfball. Jan Reichert packt sicher zu, aber der Angreifer stand sowieso im Abseits.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 37.
13:38
Die Motivations-Versuche von Christian Eichner helfen dem KSC nur bedingt. Münster setzt sich mit seiner Offensive in der Hälfte der Badener fest und ist jetzt auch passsicherer als der KSC.
Elversberg
:
Nürnberg 35.
13:37
Die SV Elversberg erhöht in den vergangenen Minuten den Druck. Es geht zielstrebiger nach vorne. Das Spiel bewegt sich mittlerweile häufiger in der Gästehälfte.
Elversberg
:
Nürnberg 33.
13:36
Ein Eckball von Tom Zimmerschied von der rechten Seite landet in der linken Strafraumhälfte bei Lukas Pinckert. Der ist davon sichtlich überrascht und zögert einen Moment zu lang. Ein FCN-Verteidiger stellt das Tor rechtzeitig zu.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 35.
13:36
Der KSC muss das Traumvor von Amenyido erstmal verarbeiten! Mit einem Mal spielt im Wildpark nur noch der SCP von Trainer Alexander Ende. KSC-Coach Eichner will seinen Mannschaft wieder wachrütteln und ruft lautstark von draußen aufs Feld.
Paderborn
:
Kiel 34.
13:35
Bernhardsson dreht sich links im Sechzehner gut um Brackelmann herum und dribbelt sofort in Richtung Grundlinie. Dort kommt der SCP-Verteidiger aber wieder zurück in die Aktion und kann die Situation mit einer guten Grätsche sogar zum Abstoß klären, da der Ball am Ende vom Fuß des Schweden ins Aus springt.
Darmstadt
:
Bochum 34.
13:34
VAR: Das Tor wird gegeben.
Darmstadt
:
Bochum 34.
13:34
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Paderborn
:
Kiel 31.
13:33
Für Marcel Hoffmeier ist es erst der zweite Treffer in der 2. Bundesliga. Sein bislang einziges Tor gelang ihm im September 2022 ebenfalls bei einem Heimspiel gegen Jahn Regensburg.
Darmstadt
:
Bochum 34.
13:33
Tooor für VfL Bochum, 1:1 durch Moritz Broschinski
Der Konter sitzt! Ausgangspunkt ist ein Befreiungsschlag aus dem eigenen Strafraum und dann ist es Pfeiffer, der sich von Broschinski im Laufduell den Ball klauen lässt. Der Stürmer zieht mit langen Schritten in den Sechzehner ein und verwandelt flach zum 1:1.
Darmstadt
:
Bochum 30.
13:32
Die erste halbe Stunde ist gespielt und die Darmstädter Führung geht in Ordnung. Immer wieder können sich die Lilien ins letzte Drittel kombinieren, während Bochums Chancen aus Distanzschüssen resultierten.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 32.
13:31
Tooor für Preußen Münster, 2:1 durch Etienne Amenyido
Jetzt trifft Amenyido - und wie! Der SCP-Stürmer nimmt es auf der linken Seite mit der halben KSC-Abwehr auf: Jung und Herold lässt Amenyido einfach stehen, Egloff rutscht dazu ins Leere und dann schlägt der Ball ein! Nur noch 2:1.
Elversberg
:
Nürnberg 30.
13:31
Lukas Pinckert ist wieder auf den Beinen. Die Begegnung wird fortgesetzt. Wer kommt vor der Halbzeitpause nochmal gefährlich vor das gegnerische Tor?
Karlsruhe
:
Pr. Münster 31.
13:30
Torchance für Münster! Amenyido nimmt einen freien Ball hinter dem Strafraum auf und schlenzt die Kugel knapp am rechten Pfosten vorbei. Macht das den Gästen Hoffnung?
Karlsruhe
:
Pr. Münster 30.
13:30
Nach einer halben Stunde verläuft der Samstag bislang voll nach dem Geschmack der KSC-Fans. Mit dem 2:0 auf der Habenseite zieht sich Karlsruhe jetzt etwas mehr zurück und überlässt erstmal den Münsteranern den Ball.
Paderborn
:
Kiel 29.
13:28
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Marcel Hoffmeier
Ein Traumtor bringt Paderborn in Führung! Obermair flankt den ersten SCP-Eckstoß der Partie zentral an den Fünfer. Von dort köpft Ivezić den Ball zwar aus dem Strafraum, aber genau zum im Rückraum lauernden Hoffmeier. Der 26-Jährige zieht aus etwa 20 Metern per Volley mit rechts ab und haut den Ball durch das Getümmel punktgenau unten links in das Eck.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 27.
13:28
Frust beim SCP! Wanitzek und Schulz, die beiden Zehner, geraten aneiandner und müssen von Schiri Kampka beruhigt werden. Beim Weggehen legt Schulz nochmal mit einem Spruch nach und wird vom Referee letztmals ermahnt.
Darmstadt
:
Bochum 27.
13:28
Fast das 2:0! Nach der anschließenden Ecke herrscht Chaos pur im VfL-Strafraum und Bochum kann sich bei Horn und dessen klasse Reflex bedanken, dass es keinen zweiten Gegentreffer gibt.
Paderborn
:
Kiel 28.
13:28
Nach einem frühen Ballgewinn landet der Ball zentral in der SCP-Hälfte bei Armin Gigović. Der 23-Jährige sieht, dass Dennis Seimen weit vor seinem Tor steht und probiert es aus großer Distanz einfach mal. Der Schuss segelt aber recht deutlich über den Kasten.
Elversberg
:
Nürnberg 28.
13:27
Gelbe Karte für Mickaël Biron (1. FC Nürnberg)
Mickaël Biron kommt gegen Lukas Pinckert zu spät. Er tritt ihm auf den rechten Fuß. Dafür sieht der Nürnberger den gelben Karton.
Darmstadt
:
Bochum 26.
13:27
Der VfL Bochum schafft es nicht die tiefen Pässe in die Halbräume zu unterbinden und so kann Richter Marseiler halblinks im Strafraum in Szene setzen. Vogt ist an ihm dran und klärt zur Ecke.
Paderborn
:
Kiel 26.
13:25
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
David Zec schnappt sich aus seiner Sicht rechts im Mittelfeld den Ball, um einen schnellen gegnerischen Einwurf zu verhindern. Danach wirft der Slowene den Ball auch noch über den wartenden Paderborner hinweg und sieht dafür eine unnötige erste Gelbe Karte.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 25.
13:24
Gelbe Karte für Christoph Kobald (Karlsruher SC)
Übler Zusammnstoß! Kobald und Preißinger ziehen bei einem Mittelfeld-Duell beide voll durch und haben die Augen nur auf dem Ball. Kobald ist dabei einen Tick später dran und sieht daher die Gelbe Karte.
Elversberg
:
Nürnberg 23.
13:24
An der Strafraumgrenze macht Mickaël Biron den Ball fest. Aus der Drehung lässt er einen schwachen Flachschuss ab. Ein Pass auf den halblinks einlaufenden Artem Stepanov wäre die bessere Option gewesen.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 25.
13:24
Mit dem 2:0 ist der KSC nun früh auf Kurs Traumstart. Der zweite Treffer fällt aus Sicht der Badener zum perfekten Zeitpunkt. Können sich die Preußen von diesem Rückschlag nochmal erholen?
Darmstadt
:
Bochum 22.
13:23
Wieder ist Schuhen zur Stelle! Bochum legt sich den Gegner an dessen Sechzehner zurecht und aus der zweiten Reihe zieht Pannewig einfach mal drauf. Schuhen muss sich strecken und klärt zur Ecke.
Paderborn
:
Kiel 24.
13:23
In Sachen Engagement und Intensität schenken sich beide Teams hier rein gar nichts. Dadurch ist es schnelles und ausgeglichenes Match bei dem eigentlich nur wirklich gefährliche Strafraumaktionen fehlen.
Paderborn
:
Kiel 22.
13:23
Die Paderborner gehen bei einem Abstoß der Kieler in vorderster Front drauf und erzwingen auch beinahe einen KSV-Ballverlust. Der Unparteiische pfeift die Situation aber ohnehin zurück, da ein Akteur in Blau-Schwarz zu früh in den Strafraum gestartet war.
Elversberg
:
Nürnberg 22.
13:23
Erstmals kombinieren sich die Elversberger über mehrere Stationen schön nach vorne. Die halbhohe Hereingabe von Tom Zimmerschied von der linken Seite findet im Sechzehner allerdings keinen Abnehmer mehr.
Darmstadt
:
Bochum 20.
13:21
Starke Aktion von Strompf! Erneut spielt sich der Gastgeber mit flachen Pässen in die Tiefe bis in den Strafraum, doch Lidberg kommt nicht am Bochumer Verteidiger vorbei und verursacht am Ende noch ein Stürmerfoul.
Paderborn
:
Kiel 19.
13:21
Die Paderborner kriegen den Ball hinten nicht richtig geklärt. Dadurch landet der über Umwege links im Sechzehner bei Alexander Bernhardsson. Der Schwede zieht aus rund 14 Metern einfach mal direkt drauf. Allerdings erwischt er den Ball überhaupt nicht nach Plan und schießt dadurch gleich mehrere Meter links am Tor vorbei.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 22.
13:21
Tooor für Karlsruher SC, 2:0 durch Marvin Wanitzek
Die Münsteraner hoffen kurz, doch jetzt zaubert Wanitzek! Ben Farhat kontrolliert einen weiten Schlag aus der eigenen Abwehr aus der Luft und bedient Wanitzek neben sich im aufgerückten SCP-Strafraum. Der KSC-Captain läuft durch, lässt Torhüter Schenk mit einem Wackler aussteigen und schiebt lässig zum 2:0 ein.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 19.
13:20
Oliver Batista-Meier schnappt sich den Ball und will mit einer Ecke von rechts für Gefahr sorgen. Der Eckstoß ist zu ungenau und landet lediglich vor den Füßen der KSC-Abwehr.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 18.
13:20
Münster wird besser! Die Mannschaft von Alexander Ende findet ist in den Zweikämpfen präsenter und sichert sich so mehr Ballbesitz und eigene Spielanteil. Nach einem abgefälschten Schuss von Jorrit Hendrik folgt Eckballball Nummer zwei.
Darmstadt
:
Bochum 18.
13:19
Mittlerweile sind die Bochumer etwas besser im Spiel und das Team von Dieter Hecking kann sich zwischenzeitlich mehr Ballbesitz sichern. Gefährlich wird der VfL aber weiterhin nur über Konter.
Elversberg
:
Nürnberg 19.
13:18
Gelbe Karte für Danilo Soares (1. FC Nürnberg)
Für ein Foulspiel an Carlo Sickinger sieht Danilo Soares nachträglich die Gelbe Karte, nachdem Julian Justvan mit einem weiteren Tackling das Vorteilspiel unterbindet.
Paderborn
:
Kiel 16.
13:17
Nach einer kurzen Unterbrechung geht es zum Glück für beide Akteure weiter.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 16.
13:17
Erster Nadelstich der Münsteraner! Ein abgefälschter Ball ermöglicht Hendrix viel Zeit für eine Flanke aus dem Rückraum. Egloff grätscht vor Amenyido dazwischen und lenkt den Ball nicht ohne Gefahr ins Toraus ab. Der erste Eckball bringt Preußen danach nichts ein.
Paderborn
:
Kiel 14.
13:17
Curda wirft den Ball von der rechten Offensivseite ganz weit ein. Zentral am Fünfer wirft sich Engelns in den Ball und probiert ihn mit dem Kopf auf das Tor zu befördern. Nekić hält aber voll dagegen und beide prallen mit den Köpfen zusammen und müssen anscheinend behandelt werden.
Elversberg
:
Nürnberg 17.
13:16
Insgesamt ist der 1. FC Nürnberg bisher etwas besser im Spiel. Die Klose-Elf wirkt spritziger in den Offensivaktionen. Im letzten Spieldrittel fehlt es aber noch an der Präzision. Elversberg hat mit 64% mehr Ballbesitz, sucht jedoch seltener den Weg nach vorne.
Darmstadt
:
Bochum 16.
13:15
Gelbe Karte für Leandro Morgalla (VfL Bochum)
Bei den Gelben Karten steht es nun 1:1, denn Morgalla unterbindet den Darmstädter Konter und kommt mit seiner Grätsche gegen Richter zu spät, räumt die Leihe der Mainzer ab.
Elversberg
:
Nürnberg 14.
13:15
Da war mehr drin! Die Gäste schalten schnell um. Mickaël Biron hat daraufhin in der gegnerischen Hälfte viel Platz. Er versucht schließlich Artem Stepanov mitzunehmen, aber ein Elversberger Bein kommt im letzten Moment dazwischen.
Paderborn
:
Kiel 13.
13:15
Nachdem Kiel den minimal besseren Start erwischte, kommt der SCP aktuell immer besser in Fahrt und nähert sich dem gegnerischen Tor langsam an.
Darmstadt
:
Bochum 14.
13:14
Schuhen verhindert den Ausgleich! Nach einem leichten Ballverlust von Vukotić nahe des Mittelkreises schalten die Gäste blitzschnell um. Broschinski kommt halbrechts zum Abschluss, findet mit seinem flachen Schuss in Richtung langes Eck aber seinen Meister im Lilien-Keeper.
Darmstadt
:
Bochum 13.
13:14
Das Darmstädter Powerplay hält an und Bochum kann sich nur mit Kontern aus der Defensive befreien. Rösch schließt so einen Umschaltmoment rechts an der gegnerischen Strafraumkante ab, doch sein Schuss wird geblockt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 13.
13:13
Diesmal folgt auf den Standard der Badener aber kein Torjubel. Preißinger rettet abermals für die Gäste und hält auch bei dieser Hereingabe tapfer seinen Kopf in die Flugbahn des Balles.
Elversberg
:
Nürnberg 11.
13:13
Mit dem Rücken zum Tor erhält Artem Stepanov innerhalb der Box den Ball. Gleich drei Gegenspieler sind jedoch schnell zur Stelle. Er kommt aus der Drehung nicht zum Schuss.
Darmstadt
:
Bochum 11.
13:13
Nächste Chance für die Gastgeber: VfL-Neuzugang Strompf unterläuft bei einem weiten Ball ein Fehler bei der Annahme und Marseiler wittert seine Chance. Der Darmstädter zieht bis in den Strafraum ein, dann macht der Verteidiger seinen Fehler durch einen guten Zweikampf wieder gut und stört entscheidend beim Abschluss.
Paderborn
:
Kiel 10.
13:12
Den fälligen Freistoß bringt Raphael Obermair hoch und weit in Richtung zweiter Pfosten. Jonas Krumrey kommt aus seinem Kasten. Allerdings rutscht ihm der Ball durch die Hände. Der 21-Jährige hat aber Glück, dass kein Paderborner den Fehler ausnutzen kann.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 11.
13:12
Der KSC will schnell nachlegen. Über die rechte Seite läuft die nächste Angriffswelle: Jung sprintet bis zum Sechzehner-Anfang und schickt Egloff die Linie runter. Am Ende springt eine weitere Ecke heraus.
Elversberg
:
Nürnberg 10.
13:11
Ein starker Pass durch die Mitte landet an der Strafraumgrenze bei Mickaël Biron. Der Neuzugang aus Brüssel kann sich aber nicht gegen zwei Verteidiger durchsetzen.
Paderborn
:
Kiel 8.
13:11
Copado wird im rechten offensiven Halbfeld von Tolkin gefoult. Dadurch ergibt sich die erste Standardsituation der Begegnung.
Darmstadt
:
Bochum 9.
13:10
Während Bochum sich noch sammeln muss, spielen die Lilien weiter munter nach vorne: Eine hohe Flanke von außen findet im Zentrum den großgewachsenen Hornby, dessen Kopfball weit am Tor vorbeifliegt.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 9.
13:10
Überraschend ist das frühe 1:0 der Badener nicht. Münster ist überhaupt nicht im Spil angekommen und steht gegen dominante Karlsruher fast ausschließlich im eigenen Strafraum.
Paderborn
:
Kiel 7.
13:09
Santiago Castaneda gehört der erste Abschluss der Partie. Sein Schuss von links vor dem Strafraum rauscht aber weit über den Kasten hinweg.
Elversberg
:
Nürnberg 7.
13:08
Nach dem Einwurf erobert Elversberg den Ball schnell zurück. Tom Zimmerschied probiert es mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Versuch landet aber geradewegs in den Armen von FCN-Keeper Jan Reichert.
Paderborn
:
Kiel 6.
13:08
Die Form der Paderborner war nach drei Unentschieden in den Testspielen und nur einem Sieg im Vorfeld nicht hundertprozentig einzuschätzen. Es ist aber auch bei den den Ostwestfalen schnell zu erkennen, dass sie den Gegner möglichst früh unter Druck setzen wollen.
Elversberg
:
Nürnberg 6.
13:07
Elversberg probiert es mit einem langen Ball auf den linken Flügel. Dort kommt Tom Zimmerschied dem Leder aber nicht schnell genug hinterher. Der FCN darf das Spiel mit einem Einwurf fortsetzen.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 7.
13:06
Tooor für Karlsruher SC, 1:0 durch Louey Ben Farhat
Der folgende Eckball beschert dem KSC das 1:0! Ben Farhat lauert beim Eckstoß von links am rechten Pfosten und hält nach einer Verlängerung von Wanitzek im richtigen Moment seinen Fuß rein.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 6.
13:06
Nochmal Wanitzek! Nun bereitet Jung von der anderen Seite und leitet via Ben Farhat nach links weiter. Wanitzek holt erneut aus und knallt Preißinger den Ball in der Deckung mit einem harten Fernschuss mitten auf den Kopf. Eine starke, wenn auch schmerzhafte Klärung!
Elversberg
:
Nürnberg 5.
13:06
Die Hausherren befreien sich. Auf dem linken Flügel tankt sich Tom Zimmerschied bis zur Grundlinie durch. Die Flanke fängt Jan Reichert aber locker ab.
Elversberg
:
Nürnberg 5.
13:06
Nach dem ersten kleinen Schock lässt die SV Elversberg den Ball ruhig durch die eigenen Reihen laufen. Die Nürnberger ziehen sich etwas zurück. Erst kurz hinter der Mittellinie wird der Gegner langsam angelaufen.
Darmstadt
:
Bochum 6.
13:06
Gelbe Karte für Fabian Nürnberger (SV Darmstadt 98)
Fast direkt danach gibt es die erste Verwarnung, weil Nürnberger zu spät in den Zweikampf mit Rösch kommt und den Bochumer am Sprunggelenk trifft.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 5.
13:05
KSC-Captain Wanitzek legt sich den Ball auf der linken Seite aus der Drehung selbst vor und probiert es mit einem ersten Fernschuss aus 25 Metern. Der Ball kommt nicht durch.
Darmstadt
:
Bochum 5.
13:04
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Isac Lidberg
Da ist die frühe Führung für die Gastgeber! Aus dem Mittelfeld heraus geht es sehr zielstrebig flach durch die Mitte und Hornby steckt noch vor dem Strafraum halbrechts durch auf Lidberg. Der Schwede wuchtet das Spielgerät humorlos ins kurze Eck - keine Chance für Timo Horn!
Paderborn
:
Kiel 3.
13:04
Es ist ganz früh zu erkennen, dass beide Teams die spielerischen Lösungen suchen wollen. Da Kiel aber aggressiv vorne drauf geht, sind die Paderborner am Ende doch zu einem ungenauen langen Schlag gezwungen, um einen riskanten Ballverlust zu verhindern.
Darmstadt
:
Bochum 3.
13:04
Der erste VfL-Eckstoß wird geblockt und es gibt einen zweiten Standard direkt hinterher. Dabei stoßen zwei Abwehrspieler de Lilien zusammen und das Spiel muss unterbrochen werden.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 4.
13:04
Die Hausherren wollen sofort attackieren. Preußen Münster steht zu Beginn der Partie tief in der eigenen Abwehr und wird von der KSC-Offensive sofort angelaufen.
Elversberg
:
Nürnberg 3.
13:04
Gute Gelegenheit! Es gibt den ersten Eckball für die Gäste. Julian Justvan schlägt den Ball scharf vor den Kasten. Die Kugel wird von Fabio Gruber auf Artem Stepanov weitergeleitet, dessen Schuss von der Fünfeterraumgrenze abgeblockt wird.
Darmstadt
:
Bochum 2.
13:03
Bochum nutzt einen ersten Umschaltmoment und Sissoko spielt einen guten langen Ball aus der eigenen Hälfte auf die linke Seite, wo Wittek gesetzt ist. Der Schienenspieler holt den ersten Eckball heraus.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 1.
13:02
Für den KSC und SCP beginnt die neue Saison jetzt! Die Hausherren tragen blaue Trikots, Preußen gasiert in weiß. Um die Einhaltung der Spielregeln kümmert sich Schiri Robert Kampka.
Paderborn
:
Kiel 1.
13:01
Los geht's! Die Heimelf stößt an und spielt in den im blau-schwarzen Schachbrettmuster gehaltenen Trikot. Die Gäste halten komplett in Weiß dagegen.
Darmstadt
:
Bochum 1.
13:01
Darmstadt stößt an und die Kugel rollt!
Elversberg
:
Nürnberg 1.
13:00
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start in die Saisoon 2025/2026?
Darmstadt
:
Bochum 1.
13:00
Spielbeginn
Paderborn
:
Kiel 1.
13:00
Spielbeginn
Karlsruhe
:
Pr. Münster 1.
12:59
Spielbeginn
Elversberg
:
Nürnberg 1.
12:59
Spielbeginn
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:54
Preußen-Trainer Alexander Ende setzt in seinem Lieblingssystem auf Batista-Meier als Mann hinter den Spitzen. Der Doppelsturm besteht aus Etienne Amenyido und Joshua Mees.
Paderborn
:
Kiel 12:54
In zehn direkten Duellen in der 2. Bundesliga zwischen Paderborn und Kiel fielen jede Menge Tore. Insgesamt wurden dabei unglaubliche 42 Treffer erzielt. Beide Teams trafen jeweils 21 Mal, was einen Schnitt von über vier Toren pro Partie ergibt. Wenn die beiden Mannschaften heute an diese torreichen Begegnungen anknüpfen können, dürfen sich die Fans auch heute auf ein echtes Spektakel freuen.
Paderborn
:
Kiel 12:48
Auch die Störche haben wichtige Akteure wie Shūto Machino und Nicolai Remberg verloren. Dennoch konnte der Kern der Mannschaft zusammengehalten und punktuell verstärkt werden. Marcel Rapp bringt deshalb gleich drei Neue. Der routinierte Stefan Schwab soll das Mittelfeld organisieren und unter anderem mit Kapitän Steven Skrzybski eine wichtige Achse bilden, um die jungen Spieler zu führen. Zu denen gehören mit Kasper Davidsen und Jonas Krumrey die zwei anderen Neuzugänge, die in der Startelf stehen.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:47
Womit wir auch direkt bei den Aufstellungen sind. KSC-Trainer Christian Eichner startet mit drei Neuzugängen: Im Tor steht die neue Nummer eins Hans Christian Bernat, im Mittelfeld startet Andreas Müller und im Sturm Roko Šimić.
Elversberg
:
Nürnberg 12:41
Sechs Spieler, die beim Nürnberger 4:1-Erfolg in Braunschweig am 34. Spieltag auf dem Rasen standen, sind auch heute wieder mit dabei. Zudem kehrt die Nr. 1 Jan Reichert zurück zwischen die Pfosten. Caspar Jander (Knieverletzung), Janis Antiste (Rückkehr, Sassuolo Calcio) und Mahir Emreli (Abgang, 1. FC Kaiserslautern) fehlen im Kader. Ondřej Karafiát sitzt zunächst auf der Bank. Neu mit dabei sind Luka Lochoshvili, Rafael Lubach und die beiden Neuzugänge Mickaël Biron (Daring Brussels) und Artem Stepanov (Leihe, Bayer Leverkusen).
Paderborn
:
Kiel 12:39
Ralf Kettemann setzt bei seiner Premiere im Profibereich auf drei Neuzugänge in der Startelf. Mit Dennis Seimen steht ein vom VfB Stuttgart ausgeliehenes Torwarttalent zwischen den Pfosten. Zudem dürfen auch Nick Bätzner und Lucas Copado von Beginn an ran.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:37
Ordentlich Bewegung gab es im Sommer derweil bei Preußen Münster. Der SCP startet nach einer Runderneuerung mit neuem Trainer und System in die Saison und erfindet sich unter Alexander Ende komplett neu. Der 45-Jährige kommt vom SC Verl aus der 3. Liga und setzt auch bei den Adlerträgern auf seine Lieblings-Formation: 4-1-3-2 mit Mittelfeldraute und zwei Stürmern.
Paderborn
:
Kiel 12:34
Kiel gehört als Absteiger aus der Bundesliga natürlich ganz automatisch mit zu den Aufstiegskandidaten. Dabei hilft es sicherlich auch, dass die Störche auf etablierte Strukturen setzen können und beispielsweise an Marcel Rapp als KSV-Trainer festgehalten haben. Die Vorbereitung hat gezeigt, dass die Norddeutschen womöglich auch deshalb bereits in guter Frühform sind. Sie blieben komplett ungeschlagen und konnten sogar drei von vier Tests für sich entscheiden. Mit Braunschweig konnte Holstein Kiel sogar einen direkten Konkurrenten aus der 2. Liga mit 4:1 bezwingen. Die Vorzeichen für einen guten Start stehen also gut.
Darmstadt
:
Bochum 12:33
Beide Trainer sind heiß auf den Saisonstart, wie auf den Pressekonferenzen deutlich wurde. Hecking spricht davon "..dass sich die Mannschaft gefunden hat. Viele Neuzugänge, wir wollten alle schnell zusammenbringen und eine Einheit bilden." Kohfeldt ging da noch weiter und sagte: "Ich verspüre eine totale Vorfreude. Wir treffen zum Auftakt direkt auf einen der absoluten Aufstiegskandidaten."
Elversberg
:
Nürnberg 12:30
Aus der ersten Elf vom letzten Spieltag verbleiben bei den Elversbergern lediglich Torhüter Nicolas Kristof sowie Lukas Pinckert, Lukas Petkov und Tom Zimmerschied. Mit Lasse Günther (Karlsruher SC), Jan Gyamerah (1. FC Kaiserslautern), Amara Condé (SC Heerenveen) und Bambasé Conté (TSG Hoffenheim, Leihe) haben es vier Neuzugänge in die Startaufstellung geschafft.
Darmstadt
:
Bochum 12:26
Drei Statistiken sprechen für die Gäste: Dieter Hecking hat am Böllenfalltor noch nie verloren, die Lilien sind der Lieblingsgegner von Stürmer Hofmann (neun Tore) und Darmstadt hat nur eines der letzten zehn Spiele gegen den VfL gewonnen. Der einzige Erfolg gelang Darmstadt im April 2021 - aber immerhin vor heimischer Kulisse!
Elversberg
:
Nürnberg 12:22
Miroslav Klose geht mit dem 1. FC Nürnberg in sein 2. Saison. Sein Sportvorstand Joti Chatzialexiou gab im Mai als Ziel aus: „Ich will unter die Top 7 der 2. Liga kommen." Dem Trainer stehen dabei 14 neue Spieler zur Verfügung und sagt selbst: "Ich weiß, dass wir noch nicht da sind, wo wir mit der Mannschaft hinwollen. Aber wir im Verein sind alle ambitioniert und haben am Samstag den ersten Härtetest, um auch zu sehen, wie unsere jungen Spieler mit dem Druck umgehen werden.“
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:20
Die Vorbereitung lief für den KSC allerdings nur „durchwachsen“, wie Eichner anmerkte. In den Testspielen gegen Budapest (1:2) und Ulm (1:1) holte der KSC zu wenig aus seinen guten Spielphasen heraus und beklagt zudem Personalsorgen: Mit Marcel Beifus und Dzenis Burnic sind zum Sainstart gleich zwei wichtige Spieler angeschlagen. Während Beifus immerhin als Joker auf der Bank sitzt, fällt Burnic komplett aus. Aufgrund der dünnen Personaldecke sind bei den Badenern auch noch weitere Verstärkungen geplant. „Wir wollen den Kader gezielt und sinnvoll ergänzen, sagte Geschäftsführer und Ex-Profi Mario Eggimann.
Paderborn
:
Kiel 12:19
Paderborn erreichte in der Vorsaison mit 55 Punkten und dem vierten Tabellenplatz die beste Platzierung seit dem Abstieg aus der Bundesliga im Jahr 2020. Es fehlten sogar nur drei Zähler zum Relegationsplatz, den Elversberg belegte. Nach dieser erfolgreichen Spielzeit waren viele Akteure des SCP logischerweise heiß begehrt. Dadurch durchlebten die Ostwestfalen durchaus einen Umbruch im Sommer. Mit Aaron Zehnter und Ilyas Ansah verließen Leistungsträger den Verein in Richtung Bundesliga. Noch härter traf die Paderborner allerdings der Abgang von Erfolgscoach Lukas Kwasniok zum 1. FC Köln. Für ihn steht mit Ralf Kettemann nun ein eher unbekannter Name an der Seitenlinie. Nach vier Jahren in der U19 des Karlsruher SC ist er mit 38 Jahren der jüngste Trainer der 2. Liga und hat mit dem KSV direkt eine schwere Aufgabe vor der Brust. Wohin es in dieser Saison für den SCP geht, ist angesichts des Umbruchs im Vorfeld noch nicht klar abzusehen.
Darmstadt
:
Bochum 12:18
Darmstadt spielte letztes Jahr eine durchwachsene Saison, war aber besonders heimstark und stand am Ende sieben Punkte über dem Strich. Im Sommer gab es mit 13 Abgängen und elf neuen Spielern einen größeren Umbruch, der Stamm des Teams konnte aber zusammengehalten werden. In der Startelf stehen mit Pfeiffer (FCA), Richter (Mainz 05) und Akiyama (J-League) gleich drei Neuzugänge, in der Offensive startet Lidberg in der Spitze und Hornby dahinter.
Darmstadt
:
Bochum 12:13
Der VfL Bochum stieg als Tabellenschlusslicht ins deutsche Unterhaus ab, doch unter Trainer Dieter Hecking will der Klub aus dem Pott direkt wieder oben mitspielen. Die Bochumer spielten vier Jahre in Folge in der Bundesliga - nun heißen die Gegner Karlsruhe, Fürth oder Kaiserslautern statt BVB, Leverkusen oder Leipzig. Einige Spieler blieben dem Verein erhalten, so auch Horn, der die neue Nummer eins des VfL ist. In der Abwehr soll Rückkehrer Vogt mit viel Erfahrung voran gehen und offensiv setzt Hecking auf das Sturmduo Broschinski und Hofmann.
Elversberg
:
Nürnberg 12:12
Bei den Hausherren steht nach dem Abgang von Horst Steffen (Werder Bremen) mit Vincent Wagner ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Aufgrund des "relativ großen Umbruchs" möchte er kein Saisonziel ausgeben. Die SV Elversberg hat zwölf Zugänge und neun Abgänge zu verzeichnen. "Wir wollen uns stetig um Fußball weiterentwickeln", sagt er.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:09
Die Vorfreude beim KSC auf die neue Saison ist groß. Am letzten Spieltag der vergangenen Saison verkündete Kapitän Marvin Wanitzek seine umjubelte Vertragsverlängerung, heute geht es mit direkt mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit. Rund 30.000 Fans sind Wildpark mit dabei wollen einen erfolgreichen Auftakt ihrer Elf gegen Preußen Münster sehen. Auch KSC-Trainer Christian Eichner freut sich auf die neue Spielzeit: „Es kann gerne wieder losgehen", rief Eichner den Journalisten auf der Pressekonferenz zu.
Elversberg
:
Nürnberg 12:03
Die SV 07 Elversberg beendete die vergangene Zweitliga-Saison überraschend auf dem 3. Platz. Damit qualifizierten sich die Saarländer erstmals in der Vereinsgeschichte für die Bundesliga-Relegation, aber scheiterten schließlich am 1. FC Heidenheim. Der 1. FC Nürnberg beendete die Saison auf Rang 10 und kam nicht gefährlich nah an die Aufstiegsränge heran. Was bringt die neue Saison für die beiden Clubs?
Darmstadt
:
Bochum 12:02
Es geht wieder los! Herzlich willkommen zum 1. Spieltag der 2. Bundesliga. Um 13 Uhr empfängt Darmstadt 98 im Merck-Stadion am Böllenfalltor den Absteiger VfL Bochum.
Karlsruhe
:
Pr. Münster 12:00
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag der neuen Zweitliga-Saison! Zum Auftakt empfängt der KSC heute Preußen Münster. Ab 13:00 Uhr rollt im Wildpark der Ball - starten die Badener mit einem Sieg?
Paderborn
:
Kiel 12:00
Hallo und herzlich willkommen zurück zur 2. Bundesliga. Der SC Paderborn 07 empfängt zum Auftakt den Absteiger aus Kiel. Anstoß der Partie ist um 13 Uhr in der Home Deluxe Arena.
Elversberg
:
Nürnberg 11:55
Hallo und herzlich willkommen zum 1. Spieltag in der 2. Bundesliga. Endlich geht es wieder los. Zu Gast in der Ursapharm-Arena in Elversberg ist der 1. FC Nürnberg. Viel Spaß beim Mitlesen!