Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:50
Fazit:
Hertha BSC ringt Preußen Münster nieder und zittert sich vom Punkt in die 2. Runde. Lange Zeit dominierten die Hausherren das Geschehen und hatten dutzende Möglichkeiten auf einen Treffer, doch Ernst zeigte einige starke Paraden und verhinderte diverse Einschläge. Auch die Hertha hatte die ein oder andere gute Gelegenheit, aber sowohl in der regulären Spielzeit als auch in der Verlängerung waren beide Tore versiegelt. So musste das Elfmeterschießen herhalten. Dort zeigten sich alle Schützen der Alten Dame ganz cool und verwandelten allesamt. Unglücksrabe Makridis traf nur die Latte und so scheidet die Ende-Elf trotz einer couragierten Leistung aus. Der Traum von einer langen Pokalreise der Berliner lebt derweil weiter.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:45
Spielende
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:45
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Sebastian Grønning
Grønning schießt Hertha in die 2. Runde! Der Schuss des Jokers donnert mittig und hoch ins Netz, Schenk ist ins rechte Eck unterwegs.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:45
Elfmeter verwandelt Preußen Münster: Lars Lokotsch
Lokotsch hält dem immensen Druck stand und trifft links unten. Jetzt hat Grønning die Entscheidung auf dem Fuß.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:44
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
Die Berliner Elfmeter sind weiterhin erste Sahne. Krattenmacher verwandelt platziert und wuchtig unten links, Schenk ist im anderen Eck.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:43
Elfmeter verschossen Preußen Münster: Babis Makridis
Die Latte wackelt - Makridis scheitert am Querbalken! Ernst wäre machtlos gewesen, doch der wuchtige Versuch ist etwas zu hoch.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:42
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Mickaël Cuisance
Cuisance lässt sich viel Zeit, baut einen kleinen Hüpfer in seinen Anlauf ein und zirkelt das Ding rechts in den Kasten. Schenk springt hinterher, kommt aber nicht dran.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:41
Elfmeter verwandelt Preußen Münster: Simon Scherder
Scherder macht es souverän unten links. Bisher läuft alles ohne Makel.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:41
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Leon Jensen
Bitter für Münster! Schenk ist dran, doch der flachgetretene Elfer ist hart genug, dass er unter dem Preußen-Goalie durchrutscht.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:40
Elfmeter verwandelt Preußen Münster: Oliver Batista-Meier
Batista-Meier packt einen aus und knallt den Elfmeter links oben ins Eck. Da hat Ernst keine Chance, obwohl er in der richtigen Ecke ist.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:40
Elfmeter verwandelt Hertha BSC: Fabian Reese
Reese zeigt sich eiskalt und verwandelt stramm unten rechts. Schenk ist im anderen Eck unterwegs.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:39
Es wird auf das Tor vor den Hertha-Fans geschossen. Berlin darf beginnen. Absolute Hochspannung im DFB-Pokal - Reese macht den Anfang!
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:39
Elfmeterschießen
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:37
Die Entscheidung fällt vom Punkt!
Ohne Tore, aber mit einem fulminanten Spannungsverlauf endet die Verlängerung. Die Entscheidung fällt folglich vom Punkt. Wer zeigt jetzt die besseren Nerven? Münster hat noch nie ein Elfmeterschießen in diesem Wettbewerb gewonnen (0 von 2), Herthas Bilanz ist knapp positiv (8 zu 7).
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:34
Ende der Verlängerung
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:34
Schenk rettet Preußen Münster! Das wäre ein echter Fabian Reese-Moment gewesen. Ein durchgestecktes Zuspiel landet bei Reese im Rückraum, der einen letzten Schlenzer auspackt und Schenk zu einer tollen Parade zwingt. Direkt danach pfeift Petersen ab.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 120.
20:33
Preißinger klärt den Standard resolut.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 119.
20:32
Gelbe Karte für Oliver Batista-Meier (Preußen Münster)
Batista-Meier stoppt Reese 22 Meter halblinks vor dem Tor. Gelb und natürlich nochmal ein aussichtsreicher Freistoß für die Alte Dame.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 119.
20:32
Bouchama, Makridis und Hendrix kombinieren sich noch einmal in Richtung des Hertha-Tores, aber die Situation wird nach einem Offensivfoul abgepfiffen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 117.
20:31
Cuisance hebt das Leder laissez-faire ins Toraus. Leitl schimpft über die vergebene Möglichkeit.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 116.
20:29
Gelbe Karte für Paul Jaeckel (Preußen Münster)
Jaeckel ist deutlich langsamer als der flinke Krattenmacher. Deshalb weiß der ehemalige Unioner sich nur mit einem Foul - inklusive Gelber Karte - zu helfen. Freistoß für Hertha aus 30 Metern.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 115.
20:28
Batista-Meier probiert es direkt und zieht übers Tor. Anschließend durchfährt ihn ein Krampf, aber nach kurzer Hilfe steht er wieder.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 114.
20:27
Gelbe Karte für Leon Jensen (Hertha BSC)
Jensen erhält einen Pfiff gegen sich, beschwert sich lautstark und meckert Gegenspieler Bouchama an. Es gibt Freistoß für Münster auf Höhe der Torauslinie, direkt am Sechzehner dran.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 113.
20:27
Schenk sichert einen Steilpass in den Strafraum ab. Reese fällt gleichzeitig hin, reklamiert aber nicht.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 112.
20:26
Aktuell bestimmt Münster die Partie wieder mehr. Das fußballerische Prä wechselt nun hin und her. Das Lottospiel aus elf Metern ist bereits am Horizont zu erkennen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 112.
20:25
Einwechslung bei Hertha BSC: Janne Berner
Pr. Münster
:
Hertha BSC 112.
20:25
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Pr. Münster
:
Hertha BSC 110.
20:24
Winkler klärt einen hohen Ball zur Sicherheit per Kopf ins Toraus. Es gibt Eckball für Münster. Berlin klärt mit vereinten Kräften.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 108.
20:21
Gelbe Karte für Julian Eitschberger (Hertha BSC)
Ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld führt zu einer Gelben Karte für den Herthaner Schienenspieler.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 107.
20:21
Makridis meldet Münster für diesen Durchgang an und setzt einen Versuch gefühlvoll aufs Tordach. Ernst hebt die Hand und hätte eingreifen können.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 106.
20:20
Der Ball rollt wieder. Wir nähern uns dem Elfmeterschießen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 106.
20:19
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
Pr. Münster
:
Hertha BSC 105.
20:17
Seitenwechsel. Auch nach 105 Minuten konnte sich niemand in die Torschützenliste eintragen. Nach einer kurzen Pause geht es sofort weiter.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 105.
20:15
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
Pr. Münster
:
Hertha BSC 105.
20:15
Jetzt nach langer Zeit mal wieder Münster: Ernst muss beim Schuss von Hendrix nicht eingreifen, da er im zweiten Stock landet.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 104.
20:14
Krattenmacher stochert in der Mitte nach und hat Pech, dass gleich zwei Münsteraner die Kugel blocken.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 103.
20:13
Leitl bringt mit Grønning einen frischen Stoßstürmer und nimmt den glücklosen Kownacki heraus.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 101.
20:12
Einwechslung bei Hertha BSC: Sebastian Grønning
Pr. Münster
:
Hertha BSC 101.
20:12
Auswechslung bei Hertha BSC: Dawid Kownacki
Pr. Münster
:
Hertha BSC 101.
20:12
Das Momentum wechselt leicht auf die Seite der Hertha. Es scheint, als wäre bei den Berlinern die dritte Luft etwas größer.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 98.
20:08
Kownacki fordert Strafstoß! Scherder erwischt den Herthaner Offensiven im Gesicht, der daraufhin zu Boden geht. Auch hier könnte man über einen Elfmeter nachdenken, zusätzlich hätte das auch einen Platzverweis bedeutet. Petersen bleibt der langen Linie treu und gibt auch diesmal keinen Elfmeter.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 97.
20:08
Leichte Annäherungen auf beiden Seiten führen zu keiner weiteren Gefahr. Lokotsch kann den Ball nicht gegen drei Herthaner behaupten, Cuisances hoher Ball ist zu lang.
Dresden
:
Mainz 90.
20:05
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Mainz gewinnt gegen Dresden mit 1:0 und steht damit in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die Gäste fanden schwer in die Partie, zeigten sich danach jedoch souverän und spielbestimmend. So geht der knappe Sieg, den man als glanzlos bezeichnen darf, schon auch in Ordnung. Der Dynamo dagegen wird sich ärgern, mit einem Elfmeter hatten sie die große Chance auf den Ausgleich. Insgesamt war es nach starken Anfangsminuten jedoch nicht zwingend genug, auch zu viele Fehler streuten die Hausherren ein. Damit ist der Pokal für sie beendet, am Sonntag trifft man in der 2. Bundesliga auf Bielefeld. Die Gäste sind bereits am Donnerstag in den Conference-League-Play-offs gegen Trondheim gefordert, ehe dann der Bundesligastart gegen Köln ansteht. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 94.
20:04
Vorerst spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab. Allen Spielern scheint die Achterbahnfahrt in der Nachspielzeit noch in den Knochen und Köpfen zu stecken.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 91.
20:02
Dann schauen wir mal, was die Verlängerung zu bieten hat. Ein Ergebnistipp wäre vermessen, der heutige Abend ist unberechenbar.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
20:01
Fazit:
Fortuna Düsseldorf gewinnt mit 4:2 beim 1. FC Schweinfurt 05 und steht damit in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Nachdem der Drittligist zur Pause durch einen verwandelten Handelfmeter von Wintzheimer noch mit 1:0 führte, kamen die Rheinländer mit mehr Elan aus der Kabine und drehten innerhalb von zwei Minuten das Spiel. Erst traf Appelkamp (66.) zum 1:1, dann schoss Itten (68.) die Fortuna mit 2:1 in Führung. Als Muslija in der 72. Minute das 3:1 erzielte, wirkte das Spiel entschieden. Doch der Drittliga-Aufsteiger gab nicht auf und verkürzte in der 83. Minute nochmal durch Shuranov auf 2:3. Doch nur drei Minuten konnten die Franken hoffen, bis Appelkamp zum 4:2 traf und alle Hoffnungen der Schweinfurter beendete.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 91.
20:00
Einwechslung bei Preußen Münster: Lars Lokotsch
Pr. Münster
:
Hertha BSC 91.
20:00
Auswechslung bei Preußen Münster: Joshua Mees
Pr. Münster
:
Hertha BSC 91.
20:00
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
Dresden
:
Mainz 90.
19:59
Spielende
Dresden
:
Mainz 90.
19:59
Mainz macht das, das kann so gesagt werden, wie ein cleverer Bundesligist. Im Mittelfeld foult Amoako Lee, das sollte es eigentlich gewesen sein.
Dresden
:
Mainz 90.
19:59
Schreiber will einen Ball lang nach vorne schlagen, schießt ihn jedoch unbedrängt ins Seitenaus. Das wird mit Pfiffen quittiert.
Dresden
:
Mainz 90.
19:58
Jede Menge lange Bälle segeln in die Mainzer Hälfte, Kutschke gewinnt da beinahe jedes Duell. Allerdings ist danach immer ein Mainzer zur Stelle. So fehlt es den Hausherren am Abschluss, die Gäste agieren sehr routiniert.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:57
Es geht in die Verlängerung!
Ein furioser Pokal-Fight findet nach 90 Minuten keinen Sieger. Insbesondere in der Schlussphase hatten beide Mannschaften die Chance auf den späten Siegtreffer, aber die Kugel will einfach nicht ins Netz. Also gibt es einen Nachschlag von zwei Mal 15 Minuten. Es bleibt abzuwarten, wer noch genügend Power hat, dieses kräftezehrende Spektakel durchzustehen. Es ist auch ohne Tore ein klasse Spiel.
Dresden
:
Mainz 90.
19:54
Gelbe Karte für Ben Bobzien (1. FSV Mainz 05)
Bobzien hält im Mittelfeld Faber taktisch fest. Dafür sieht er noch eine Gelbe Karte.
Dresden
:
Mainz 90.
19:54
Kutschke und da Costa liefern sich ein intensives Kopfballduell, im Anschluss flankt Oehmichen von links. Zentner kann das Leder unter sich begraben.
Dresden
:
Mainz 90.
19:54
Sechs Minuten bekommt Dresden noch zusätzlich. Gibt es hier den einen entscheidenden Treffer für die Verlängerung. Alle Bälle werden nur noch lange nach vorne geschlagen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:54
Spielende
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:54
Ende 2. Halbzeit
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:54
Tief in der Nachspielzeit gibt es nochmal einen Freistoß für die Gäste. Aber der Versuch ist viel zu niedrig angesetzt und landet in der Mauer.
Dresden
:
Mainz 90.
19:54
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Dresden
:
Mainz 89.
19:54
Das muss der Ausgleich sein! Einen langen Ball bringt Kutschke per Kopf in den Strafraum, wo Amoako gegen Hanche-Olsen dafür sorgt, dass das Leder durchrutscht. So kommt Lemmer aus zehn Metern halbrechts im Sechzehner vollkommen frei zum Abschluss, verliert gegen den herausstürmenden Zentner jedoch die Nerven und schiebt das Spielgerät nur an das Außennetz. Das gibt es nicht.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:53
Gelbe Karte für Anouar El Azzouzi (Fortuna Düsseldorf)
Auch El Azzouzi bekommt noch den gelben Karton wegen Meckerns.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:53
Gelbe Karte für Thomas Meißner (1. FC Schweinfurt 05)
Wegen eines Handspiels sieht Meißner die Gelbe Karte.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:53
Ernst hält die Null! Jetzt verpasst Hendrix auf der anderen Seite die späte Erlösung. Aus neun Metern schießt der sträflich freistehende Preußen-Kapitän zwar hart, aber unplatziert ab. So kriegt Ernst noch die Pranken hoch und rettet seine Alte Dame.
Dresden
:
Mainz 87.
19:52
Einen langen Ball links in den Sechzehner kann Kutschke nochmal scharf machen, der Fallrückzieher von Menzel ist jedoch ungefährlich. Es kommt kein richtiger Abschluss mehr heraus beim Dynamo.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:52
Es gibt noch einmal einen Freistoß für den Drittligisten. Geis tritt den Ball von der rechten Seite, aus rund 20 Metern, lang und hoch an den zweiten Pfosten. Bausenwein läuft ein, verpasst die Hereingabe aber knapp.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:52
Es werden vier Minuten nachgespielt.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:50
Nach den vielen Wechseln und den Toren gibt es in Hälfte zwei 300 Sekunden obendrauf.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 90.
19:50
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 90.
19:50
Kownacki vergibt die Riesenchance! Oh je, das muss es eigentlich sein. Reese lässt sein ganzes Können aufblitzen und spurtet die linke Seite herunter. Der schnittige Pass vors Tor ist eigentlich optimal, aber Kownacki verpasst es, die Kugel aus fünf Metern im Kasten unterzubringen. Klar, Schenk kommt schnell aus seinem Kasten und macht es gut, aber dieses Zuspiel muss man zwingend aufs Tor bringen. Die Hertha-Anhänger können es nicht glauben.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 89.
19:49
Es ist Crunch Time im Münsterland. Gelingt einem Team der Lucky Punch und geht es in die Verlängerung?
Schweinfurt
:
Düsseldorf 88.
19:49
Düsseldorf nimmt nun noch einmal Zeit von der Uhr. Für den zweifachen Torschützen Appelkamp kommt Haag ins Spiel. Außerdem ersetzt Danny Schmidt, Itten im Sturmzentrum. Auch Schweinfurt tauscht noch einmal. Für Krätschmer und Angleberger kommen Böhnlein und Piwernetz in die Partie.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 88.
19:48
Die Beine werden schwerer, die Räume werden größer. Kownacki erreicht eine ambitionierte Hereingabe von Winkler nicht mehr.
Dresden
:
Mainz 87.
19:48
Rote Karte für Bo Henriksen (1. FSV Mainz 05)
An der Seitenauslinie verhindert Henriksen die schnelle Ausführung eines Einwurfs. Für diese Unsportlichkeit wird er von Badstübner mit Rot auf die Tribüne geschickt.
Dresden
:
Mainz 85.
19:48
So richtig kommt Dresden nicht dazu, Mainz wirklich tief hinten einzuschnüren und damit ein Schlussfeuerwerk zu zünden. Inzwischen läuft den Hausherren auch die Zeit davon. Von links flankt Nordin ins Niemandsland.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 88.
19:47
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Giovanni Haag
Schweinfurt
:
Düsseldorf 88.
19:47
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Dresden
:
Mainz 84.
19:47
Es wird immer offensiver bei den Hausherren. Menzel kommt für Šapina ins Spiel.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 88.
19:47
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
Schweinfurt
:
Düsseldorf 88.
19:47
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Cedric Itten
Schweinfurt
:
Düsseldorf 87.
19:46
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Kristian Böhnlein
Schweinfurt
:
Düsseldorf 87.
19:46
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Devin Angleberger
Schweinfurt
:
Düsseldorf 87.
19:46
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Nils Piwernetz
Schweinfurt
:
Düsseldorf 87.
19:46
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Pius Krätschmer
Dresden
:
Mainz 84.
19:45
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Tony Menzel
Dresden
:
Mainz 84.
19:45
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Vinko Šapina
Schweinfurt
:
Düsseldorf 86.
19:45
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:4 durch Shinta Appelkamp
Nach einem Ballverlust der Schweinfurter an der Mittellinie setzen die Rheinländer nach und nach einem Doppelpass zwischen Muslija und Appelkampf ist der Spieler mit der Nummer 23 auf links im Sechzehner frei. Weisbäcker kommt raus, doch Appelkamp umkurvt den Schweinfurter und schießt das Leder mittig zum 4:2 über die Linie. Das ist wohl endgültig die Entscheidung!
Dresden
:
Mainz 83.
19:45
Etwas aus der Drehung bringt Herrmann das Leder aus halblinker Position am Strafraum auf den Kasten. Der Schuss ist hart, aber unplatziert, Zentner kann ihn wegbaggern.
Dresden
:
Mainz 81.
19:45
Einen langen Ball von Schreiber legt Amoako klug per Kopf nach rechts ab. Die Flanke von Lemmer ist dann jedoch leichte Beute für Zentner.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 85.
19:45
Im Gegenzug die Chance per Flugkopfball! Jetzt geht es munter hin und her. Bouchama fliegt in eine Flanke von Makridis hinein und befördert den Ball denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei. Wirklich Lust auf Verlängerung scheint hier niemand zu haben.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 84.
19:44
Hitzige Schlussphase! Nun probiert es noch einmal die Fortuna. Lunddal Friðriksson hat auf dem rechten Flügel viel Platz und zieht aus rund 15 Metern mit rechts aufs Tor. Er visiert das lange Eck an, doch Weisbäcker ist da und verhindert mit einer Glanzparade das 2:4!
Pr. Münster
:
Hertha BSC 84.
19:44
Eitschbergers Gewaltschuss wird gefährlich! Urplötzlich ergibt sich eine Chance für die Gäste: Einen Abpraller nimmt Eitschberger mit vollem Risiko direkt und bringt den Schuss tatsächlich aufs Tor. Schenk ist zur Stelle und hat den Fernschuss im Nachfassen.
Dresden
:
Mainz 80.
19:44
Einen Abpraller in Folge einer Flanke nimmt Risch aus 18 Metern halblinker Position direkt. Das Leder geht klar links vorbei, weil der Außenverteidiger es nicht voll getroffen hat.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 83.
19:43
Die langen Einwürfe von Fabian Reese richten heute rein gar nichts aus. Erneut wird ein Versuch postwendend geklärt.
Dresden
:
Mainz 79.
19:42
Die munteren Wechselspielchen gehen weiter. Maloney kommt für Amiri rein, das ist die deutlich defensivere Variante im Mittelfeld.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 82.
19:42
Makridis wird auf links angespielt und setzt einen Flachschuss links vorbei. Es ist durchaus zu spüren, dass Preußen nicht mehr die Spritzigkeit der ersten 70 Minuten an den Tag legen kann. Gegebenenfalls wird im Hinblick auf einen möglichen Spielzeitzuschlag mit den vorhandenen Kräften etwas gehaushaltet.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 83.
19:41
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 2:3 durch Erik Shuranov
Da ist der Anschlusstreffer! Die Fortuna verteidigt hinten etwas zu sorglos und Müller legt die Kugel von rechts zurück auf Shuranov. Der eben erst Eingewechselte schießt den Ball aus rund 14 Metern halbrechter Position den Ball zum 2:3 ins Tor.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 81.
19:41
Das Spiel geht nun hin und her. Schweinfurt steht hinten jetzt offen und nach einem Pass auf links zieht Rossmann ab, doch Wiesbäcker ist. Er wirft den Ball schnell nach vorne und der Eingewechselte Latteier probiert es aus rund 18 Metern. Kastenmeier ist da.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 80.
19:41
Düsseldorf tauscht weiter durch. Für Rasmussen ist nun Hettwer dabei.
Dresden
:
Mainz 79.
19:40
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Lennard Maloney
Dresden
:
Mainz 79.
19:40
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nadiem Amiri
Dresden
:
Mainz 78.
19:39
Dann ist wieder Stamm dran mit dem tauschen. Kother und Fröling machen Platz für Kutschke und Oehmichen. Damit ist nun ein echter Zielstürmer bei den Hausherren auf dem Rasen, die Schlussoffensive ist eingeläutet.
Dresden
:
Mainz 78.
19:39
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Jonas Oehmichen
Dresden
:
Mainz 78.
19:39
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother
Schweinfurt
:
Düsseldorf 80.
19:39
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Julian Hettwer
Schweinfurt
:
Düsseldorf 80.
19:39
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Christian Rasmussen
Dresden
:
Mainz 77.
19:39
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
Dresden
:
Mainz 77.
19:39
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Nils Fröling
Pr. Münster
:
Hertha BSC 79.
19:39
Einwechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama
Pr. Münster
:
Hertha BSC 79.
19:39
Auswechslung bei Preußen Münster: Marvin Schulz
Pr. Münster
:
Hertha BSC 79.
19:38
Einwechslung bei Preußen Münster: Simon Scherder
Pr. Münster
:
Hertha BSC 79.
19:38
Auswechslung bei Preußen Münster: Jannis Heuer
Pr. Münster
:
Hertha BSC 78.
19:38
Bayern-Leihgabe Krattenmacher zeigt sich direkt aktiv und kommt zum Abschluss. Schenk begräbt den abgefälschten Schuss unter sich.
Dresden
:
Mainz 75.
19:38
Henriksen wechselt erneut. Nebel hat Feierabend, er wird durch Lee ersetzt. Das ist ein positionsgetreuer Tausch.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 78.
19:38
Pech für die Gäste1 Noch einmal die Latte! Der Drittligist probiert es noch einmal. Shuranov sieht nach einem Ballgewinn im Mittelfeld das Kastenmeier etwas zu weit vor dem Kasten steht und probiert es einfach mal von der Mittellinie. Sein Schussversuch fliegt zentral aufs Tor zu, Kastenmeier läuft zurück, ist aber zu langsam und der Ball segelt an den Querbalken.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 77.
19:38
Mal wieder die Hausherren. Nach einem halbhohen Pass auf links zu Wintzheimer nimmt der ehemalige Hamburger den Ball mit links direkt und visiert das lange Eck an. Kastenmeier hat freie Sicht und begräbt die Kugel sicher unter sich.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 77.
19:37
Wir gehen in die Schlussminuten und es tut sich die Frage auf, wie hoch das Risiko ist, welches die Mannschaften nun an den Tag legen. Endes Männer machen weiter Dampf. Auf der anderen Seite kann und darf es nicht der Anspruch der Alten Dame sein, sich hier in die Verlängerung zu retten. Youngster Krattenmacher soll nun für neue Ideen im letzten Drittel sorgen.
Dresden
:
Mainz 75.
19:36
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Dresden
:
Mainz 75.
19:36
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Paul Nebel
Schweinfurt
:
Düsseldorf 76.
19:36
Durch die Wechsel ändert sich ein wenig an der Taktik. Cheftrainer Kleinhenz löst das Abwehrbollwerk auf und stellt auf Viererkette um. Geht noch was für die Franken?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 76.
19:36
Einwechslung bei Hertha BSC: Maurice Krattenmacher
Pr. Münster
:
Hertha BSC 76.
19:36
Auswechslung bei Hertha BSC: Jón Dagur Þorsteinsson
Pr. Münster
:
Hertha BSC 75.
19:35
Wieder bleibt Ernst der Sieger! Das Berliner Tor bleibt verschlossen, Hendrix scheitert auf links an Ernst, der den Schuss mit seinem Oberkörper abwehrt.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 74.
19:35
Die Gastgeber tauschen weiter durch. Für Trslic und Obiogumu kommen Shuranov und Latteier in die Partie.
Dresden
:
Mainz 73.
19:35
Mit einem steilen Ball will Amoako Fröling auf die Reise schicken, doch Nordin ist dazwischen und bereinigt. Im Großen und Ganzen hat Mainz die Partie gut im Griff, nur selten kommt Dresden über die Mittellinie.
Dresden
:
Mainz 71.
19:35
Eine Ecke klärt Schreiber nur unzureichend, der Nachschuss von Sano aus 16 Metern geht mehrmals abgefälscht dann zentral auf den Kasten. Der Keeper ist rechtzeitig unten und kann parieren, da war aber auch kaum mehr Fahrt auf dem Leder.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 73.
19:34
Preußen will den Handelfmeter! Kolbe bekommt im Sechzehner eine Flanke an den Arm, der nicht direkt am Körper anliegt. Das ist durchaus eine knifflige Situation, die Proteste der Hausherren wirken nachvollziehbar. Petersen lässt weiterlaufen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 74.
19:32
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Erik Shuranov
Schweinfurt
:
Düsseldorf 74.
19:32
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Destiny Obiogumu
Schweinfurt
:
Düsseldorf 74.
19:32
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Tim Latteier
Schweinfurt
:
Düsseldorf 74.
19:32
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Luka Trslic
Dresden
:
Mainz 68.
19:32
Im Mittelfeld geraten Bünning und Nebel aneinander, der Mainzer geht zu Boden. Wieder löst Badstübner die Situation kommunikativ, ohne eine Karte verwenden zu müssen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 72.
19:31
Nun reagiert auch Alexander Ende und wechselt zwei Mal. Bringt das den nötigen Speed für die Schlussphase?
Schweinfurt
:
Düsseldorf 72.
19:31
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:3 durch Florent Muslija
Der Neuzugang trifft wohl zur Vorentscheidung! Rasmussen holt sich auf rechts den Ball und passt die Kugel zu Appelkamp. Er läuft rechts in den Sechzehner und legt die Kugel zurück auf Muslija. Die Leihgabe aus Freiburg schießt das Leder aus rund 15 Metern halblinker Position mit dem rechten Schlappen unten rechts zum 3:1 ins Tor.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 71.
19:31
Preißinger chipt in die Strafraummitte und findet Schulz, dessen Kopfball weit am Kasten vorbei geht. Münster gibt weiterhin den Ton an, aber die ganz großen Gelegenheiten fehlen aktuell.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 70.
19:30
Einwechslung bei Preußen Münster: Marco Meyerhöfer
Pr. Münster
:
Hertha BSC 70.
19:30
Auswechslung bei Preußen Münster: Luca Bolay
Pr. Münster
:
Hertha BSC 70.
19:30
Einwechslung bei Preußen Münster: Babis Makridis
Pr. Münster
:
Hertha BSC 70.
19:30
Auswechslung bei Preußen Münster: Etienne Amenyido
Schweinfurt
:
Düsseldorf 70.
19:29
Gelbe Karte für Manuel Wintzheimer (1. FC Schweinfurt 05)
Der Torschütze zum 1:0 kommt gegen El Azzouzi etwas zu spät und holt den Spieler mit der Nummer acht von den Beinen. Dafür sieht Wintzheimer den gelben Karton.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 69.
19:29
Wie reagieren nun die Hausherren? Schweinfurt steht nun offener und sucht den Weg nach vorne. Der Fortuna gibt das Räume zum Kontern.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 68.
19:28
10.635 Zuschauerinnen und Zuschauer sind heute ins Stadion gekommen. In Zeiten des Umbaus ist das die maximale Anzahl, der Pokalkracher ist ausverkauft.
Dresden
:
Mainz 66.
19:27
Elfmeter verschossen von Jakob Lemmer, Dynamo Dresden
Was ist das denn? Lemmer tritt an, schiebt das Leder jedoch flach mittig Zentner in die Arme, nicht mal hart ist der Schuss. Die große Gelegenheit zum Ausgleich wurde damit weggeschmissen, das muss man so sagen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 67.
19:27
Je länger das Spiel dauert, umso hitziger wird die Gemengelage. Ein einziger Fehler könnte das Pokalaus zur Folge haben. Da wird es am Ende auch nicht mehr interessieren, wer wie viele Chancen hatte.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 68.
19:27
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:2 durch Cedric Itten
Und da ist die Führung für die Gäste! El Azzouzi zieht einfach mal aus rund 20 Metern, aus leicht linker Position ab. Weisbäcker hat freie Sicht und pariert den Schuss mit beiden Händen nach vorne. Itten reagiert am schnellsten und drückt mit links den Ball zum 2:1 über die Linie.
Dresden
:
Mainz 65.
19:26
Elfmeter für Dresden! Im Nachgang einer Ecke fällt dem gerade gekommenen Bobzien der Ball von oben auf den ausgestreckten Arm, das sieht äußerst unglücklich aus. Allerdings ist die Entscheidung klar.
Dresden
:
Mainz 64.
19:26
Auf beiden Seiten wird gewechselt. Dresden bringt Herrmann für Hauptmann, bei Mainz kommen Hanche-Olsen und Bobzien für Kohr und Hollerbach. Wie bereits erwähnt müssen die Gäste auch auf die nächste Partie am Donnerstag schauen, was die Belastung angeht.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 67.
19:26
Und gleich wieder die Rheinländer. Nach einem Ballgewinn im Zentrum sucht Rasmussen an der Strafraumgrenze Itten, doch Schweinfurts Meissner blockt den Schuss.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 66.
19:25
Gelbe Karte für Niklas Kolbe (Hertha BSC)
Jetzt sieht auch der Joker für ein Vergehen im Mittelfeld die Gelbe Karte und muss ab sofort aufpassen.
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Einwechslung bei Dynamo Dresden: Luca Herrmann
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Auswechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Hauptmann
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ben Bobzien
Dresden
:
Mainz 64.
19:25
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Benedict Hollerbach
Pr. Münster
:
Hertha BSC 65.
19:25
Mees tankt sich auf links durch, wird ins Stolpern gebracht, bleibt aber standhaft und schießt rechts daneben. Anschließend moniert er ein Foulspiel, aber dafür ist es zu wenig.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 66.
19:24
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Shinta Appelkamp
Da ist der Ausgleich! Lunddal Friðriksson hat diesmal auf der rechten Seite mal Platz und legt die Kugel von der Grundlinie ins Zentrum zurück. Appelkamp nimmt die Kugel mit rechts aus rund acht Metern direkt und schießt das Leder unten rechts zum 1:1 ins Tor. Dreht die Fortuna nun das Spiel?
Schweinfurt
:
Düsseldorf 65.
19:24
Auch die Gastgeber tauschen das erste Mal. Für Endres, der vor allem in der ersten Hälfte immer wieder über die rechte Seite für Gefahr sorgte, kommt Sebastian Müller in die Partie.
Dresden
:
Mainz 61.
19:24
Das Spiel ist nicht mehr so attraktiv wie noch im ersten Durchgang, dafür spielt sich einfach zu viel im Mittelfeld ab. Allerdings lebt das Ganze natürlich von der Spannung, Dresden braucht nur einen Treffer.
Dresden
:
Mainz 59.
19:24
Nach langer Zeit bekommen die Hausherren mal wieder eine Druckphase hin. Allerdings kommt kein Abschluss dabei heraus. Šapinas Flanke bleibt ungefährlich, Lemmer verdribbelt sich rechts im Sechzehner.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 65.
19:23
Einwechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Sebastian Müller
Schweinfurt
:
Düsseldorf 65.
19:23
Auswechslung bei 1. FC Schweinfurt 05: Joshua Endres
Pr. Münster
:
Hertha BSC 63.
19:23
Referee Petersen ahndet ein klares Trikotziehen von Winkler nur mit einem Pfiff, nicht mit einer Gelben Karte. Das ist die erste klare Fehlentscheidung des Gespanns, welches ansonsten einen guten Job macht.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 64.
19:23
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (1. FC Schweinfurt 05)
Krätschmer sieht für Meckern den gelben Karton.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 62.
19:22
Nach einem Pass von der linken Seite von Oberdorf ins Zentrum steht Itten plötzlich komplett frei. Er braucht aber zu lang für die Ballannahme und Krätschmer wirft sich in den Schuss. Der Ball springt vor die Füße von Rossmann, doch auch sein Schuss wird vom Verteidiger geblockt und geht rechts neben das Tor. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 61.
19:22
Die Hertha-Spieler sind ganz und gar nicht zufrieden und das erkennt man immer mehr. Winkler ärgert sich fürchterlich, dass er einen Ball auf links verliert. Die zahlreichen Mitgereisten aus der Hauptstadt werden vermutlich auch nicht mit der Leistung einverstanden sein, singen aber dennoch lautstark weiter.
Dresden
:
Mainz 56.
19:21
Im Aufbau spielt da Costa einen fatalen Fehlpass, allerdings ist der anschließende Steilpass auf Fröling zu stark. So kann Zentner das Spielgerät locker aufnehmen. Es fehlt auf beiden Seiten an Präzision.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 60.
19:20
Bei der Fortuna läuft weiter noch nicht alles glatt. Ein Spitzpass von Oberdorf auf die rechte Seite zu Rossmann ist etwas zu lang und geht ins Aus.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 59.
19:20
Tor für Münster? Nein, Abseits! Die Standardspiele gehen weiter. Nach einem Foul an Preißinger gibt es Freistoß für Preußen. Amenyido befördert eine Hereingabe artistisch ins lange Eck, steht dabei aber zwei Schritte zu weit vorn. Der Treffer zählt nicht, aber Hertha sollte realisiert haben, was die Stunde geschlagen hat.
Dresden
:
Mainz 54.
19:19
Die Gäste stehen nicht mehr so hoch im Vergleich zum Beginn der Partie, dadurch wird es für Dresden schwer, hinter die Kette zu kommen. Zudem unterlaufen dem Dynamo immer wieder einfache Fehler, die Angriffe zunichte machen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 58.
19:18
Die Franken versuchen sich nun mal zu befreien. Obiogumu sucht mit einem Steilpass auf links im Sechzehner Krätschmer, doch das Zuspiel ist etwas zu lang für den Außenverteidiger.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 58.
19:18
Ernst klärt die Ecke mit einer Hand über den eigenen Kasten. Beim nächsten Versuch behalten die Herthaner die Lufthoheit im eigenen Sechzehner.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 57.
19:17
Mit zwei frischen Kräften in den eigenen Reihen soll es für Leitls Truppe nun endlich besser laufen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 56.
19:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Niklas Kolbe
Pr. Münster
:
Hertha BSC 56.
19:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
Pr. Münster
:
Hertha BSC 56.
19:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Leon Jensen
Pr. Münster
:
Hertha BSC 56.
19:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
Dresden
:
Mainz 51.
19:16
Bei einem schnellen Angriff hat Mainz Überzahl. Das Leder kommt von links in die Mitte, wo Nebel versucht, es mit der Hacke weiterzugeben. Im letzten Moment kann Šapina dazwischen gehen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 57.
19:16
Nach fast einer Stunde spielt jetzt fast nur noch die Fortuna. Schweinfurt lässt sich immer mehr hinten reindrücken und die Rheinländer setzen sich immer mehr fest, kommen aber noch nicht gefährlich zu Abschlüssen. Die Einwechslungen von Lunddal Friðriksson und Rossmann zeigen bisher kaum eine Wirkung.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 56.
19:16
Jetzt liegt Sessa am Boden und signalisiert, dass er nicht weitermachen kann. Draußen steht Jensen bereits parat.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 55.
19:15
Mittlerweile lautet das Eckenverhältnis 8:0 für die Hausherren. Aber wann resultiert daraus endlich etwas Zählbares?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 54.
19:15
Schon wieder ist es Hendrix, der für Gefahr sorgt. Eine Ecke vom SCP wird abgefälscht und überrascht sowohl Hertha, als auch Münster-Spieler. Hendrix hält den Kopf zwar hin, kriegt aber keinen Druck auf seinem Kopfball aus kürzester Distanz und köpft drüber.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 54.
19:13
Mit Tempo kommt die Fortuna nun mal in den Sechzehner. Itten zieht mit rechts ab. Sein Schuss wird aber noch abgefälscht und der anschließende Eckball von Rasmussen köpft Itten knapp rechts neben das Tor.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 52.
19:13
Hendrix donnert draud! Schöner Distanzversuch des Münsteraners aus knapp 25 Metern. Mit viel Wucht saust der Ball in Richtung des linken Winkels, dann aber doch minimal drüber. Ernst fliegt hinterher und hätte wohl noch eingreifen können.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 52.
19:13
Rasmussen bringt auch diese Ecke von der linken Seite kurz an die Strafraumgrenze. Rasmussen will die Kugel dann von der Grundlinie zurück auf El Azzouzi zurücklegen, doch der Pass wird geblockt.
Dresden
:
Mainz 48.
19:12
Das war knapp! Nach einem hohen Ballgewinn wird das Leder über Nebel, Sieb und schließlich Hollerbach nach links verlagert. So kommt Nordin aus 14 Metern links im Strafraum zum Abschluss. Das Leder geht flach ganz knapp links vorbei, da wäre Schreiber wohl nicht hingekommen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 50.
19:10
Nach einem Pass ins Zentrum nimmt El Azzouzi an der Strafraumgrenze den Ball an und dribbelt sich in den Sechzehner. Er legt sich dann den Ball aber zu weit vor und Trslic klaut ihm das Leder vom Fuß.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 50.
19:10
Gelbe Karte für Márton Dárdai (Hertha BSC)
Dárdai zieht und zerrt an Batista Meier und verdient sich diese Verwarnung redlich.
Dresden
:
Mainz 46.
19:09
Das Spiel läuft wieder. Bei Mainz gibt es einen Wechsel in der Kette, Leitsch ersetzt Bell, der doch große Tempodefizite gegen die quirlige Dresdner Angriffsreihe hatte.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 49.
19:09
Die Berliner schnappen sich das Leder und wirken so, als wollten sie die zweite Hälfte etwas mehr bestimmen wollen. Preußen wartet vorerst ab.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 49.
19:08
Die Rheinländer machen so weiter wie im ersten Spielabschnitt und setzen sich schon wieder in der gegnerischen Hälfte fest. Schweinfurt stellt aber weiter stark die Räume zu und lässt noch nichts zu.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 46.
19:07
Reese dreht gleich auf und zieht von der Strafraumkante ab. Der Abschluss wird geblockt. Der Hertha-Mann mit dem Stirnband hält sich kurz den Fuß, macht dann aber weiter.
Dresden
:
Mainz 46.
19:07
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
Dresden
:
Mainz 46.
19:07
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Dresden
:
Mainz 46.
19:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:06
Weiter geht's! Schweinfurt stößt an und kommt unverändert aus der Kabine. Die Fortuna tauscht zweimal. Für Zimmermann und Heyer kommen Lunddal Friðriksson und Rossmann ins Spiel.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 46.
19:06
Der zweite Durchgang im Preußenstadion hat begonnen. Schauen wir mal, ob Münster sich belohnt. 11:2 Torschüsse sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache, veranlassen Leitl aber nocht nicht dazu, personell etwas zu verändern.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 46.
19:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:04
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:04
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:04
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Tim Rossmann
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:04
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
Schweinfurt
:
Düsseldorf 46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Dresden
:
Mainz 45.
18:54
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Mainz führt in Dresden mit 1:0. DIe Hausherren haben begonnen wie die Feuerwehr und hätten eigentlich in Führung gehen müssen, ließen jedoch zu viele Chancen liegen. Anschließend arbeitete sich der Bundesligist in das Spiel, wurde von Minute zu Minute sicherer. Das Tor von Amiri durch einen tollen Freistoß kam dennoch aus dem Nichts, wenngleich die 05er im Anschluss noch hätten nachlegen können. So ist für den zweiten Durchgang noch alles offen, wir dürfen uns auf einen weiterhin spannenden Pokalfight freuen. Bis gleich.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Schweinfurt mit 1:0 gegen den Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Zwar haben die Gäste aus dem Rheinland mehr Ballbesitz, kamen aber kaum gefährlich vors Tor. Wenn sie dann mal zum Abschluss kamen, war Torhüter Weisbäcker im Weg. Anders der Drittligist. Die Franken überließen der Fortuna die Spielkontrolle und lauerten auf schnelle Gegenangriffe. Unter anderem prüfte Obiogumu und Enders prüften den Düsseldorfer Schlussmann Kastenmeier. In der 43. Minute bekamen die Hausherren nach einem Handspiel von Heyer einen Handelfmeter zugesprochen, den Wintzheimer in der 44. Minute sicher verwandelte. Kommt Düsseldorf in Halbzeit zwei noch einmal zurück?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:51
Halbzeitfazit:
In Münster ist Pause und trotz einer Vielzahl an Gelegenheiten geht es torlos in die Kabinen. Preußen ist mit Abstand die bessere Mannschaft und hatte große Möglichkeiten schon früh in Führung zu gehen. Die Alte Dame darf sich bei Torwart Ernst bedanken, dass es noch 0:0 steht und muss gleichzeitig das eigene Handeln hinterfragen. So kann es einfach nicht gelingen. Immerhin die Minuten vor der Pause waren etwas besser. Es bleibt spannend, alles ist offen in diesem Pokalfight.
Dresden
:
Mainz 45.
18:50
Ende 1. Halbzeit
Dresden
:
Mainz 45.
18:50
Es geht nochmal Hin und Her, ein richter Abschluss kommt aber auf beiden Seiten nicht heraus. Auch eine Dresdner Ecke verpufft wirkungslos.
Dresden
:
Mainz 45.
18:50
Nach einem abgewehrten Amiri-Freistoß versucht es Sano aus der zweiten Reihe. Die Kugel geht flach ungefährlich links vorbei.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:48
Nach einer hohen Hereingabe von der rechten Seite steigt Itten am Fünfer hoch und nickt die Kugel rechts aufs Tor. Weisbäcker ist da.
Dresden
:
Mainz 45.
18:48
Fünf Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir hier noch einen weiteren Treffer?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:48
Das ist mal eine gute Gelegenheit für den Gast aus Berlin. Kownacki steigt im Sechzehner hoch und köpft mittig nach rechts. Schenk ist aufmerksam und packt zu.
Dresden
:
Mainz 45.
18:47
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Dresden
:
Mainz 45.
18:47
Lemmer kann rechts mit Tempo an unjd in den Strafraum gehen, bekommt das Leder rüber zum Elfmeterpunkt. Dort ist Kother eingerückt, sein schweiriger Abschluss ist jedoch leichte Beute für Zentner.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:47
Wie reagieren nun die Gäste aus Düsseldorf auf den Rückstand? Sie suchen gleich wieder den Weg nach vorne und bekommen einen Freistoß zugesprochen. Rasmussen tritt den Ball aus rund 20 Metern links in den Sechzehner, doch Meißner klärt die Kugel hoch aus dem Sechzehner.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:47
Þorsteinsson will sich auf rechts eine Ecke erkämpfen, in dem er seinen Gegenspieler anschießt. Die Idee misslingt, da die Kugel zurückkommt und vom Isländer ins Toraus prallt.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:46
Aufgrund der Trinkpause und dem Elfmeter gibt es 180 Sekunden in Hälfte eins obendrauf.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:46
Es gibt drei Minuten oben drauf.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 45.
18:45
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 45.
18:45
Die Alte Dame hält Münster zumindest vor dem Pausenpfiff weit vom eigenen Tor weg. Vorne passt nach wie vor wenig zusammen. Winkler rutscht der Ball über den Schlappen, sodass ein hoher Pass weit im Aus landet.
Dresden
:
Mainz 42.
18:44
Aus dem Mittelfeld heraus chippt Šapina einen Ball rechts in den Sechzehner, Fröling kann diesen jedoch nicht erreichen. Denn Zentner ist aus seinem Tor gekommen und nimmt das Spielgerät auf, bevor der Stürmer an Ort und Stelle angelangt ist.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 44.
18:43
Tooor für 1. FC Schweinfurt 05, 1:0 durch Manuel Wintzheimer
Wintzheimer legt sich die Kugel zurecht. Er läuft an und schießt sicher den Ball unten links zum 1:0 ins Tor. Kastenmeier ist in die rechte Ecke unterwegs. Es ist sein erstes Saisontor und das erste Pflichtspieltor für den FCS.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 43.
18:43
Der folgende Standard gerät viel zu lang. Zudem leistet sich Reese ein Offensivfoul an ter Horst. Preußen hat den Ball zurück.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 43.
18:42
Elfmeter für Schweinfurt! Die Gastgeber kontern über die Bausenwein über die rechte Seite. Er flankt den Ball von der Grundlinie an den Fünfer. Heyer fälscht den Ball mit dem rechten Arm ab und Schiedsrichter Gerach zeigt auf den Punkt.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 43.
18:42
Die letzten Minuten in Halbzeit eins laufen. Schweinfurt läuft nun wieder etwas früher das Aufbauspiel der Gäste an und unterbindet so die tiefen Pässe in den Sechzehner.
Dresden
:
Mainz 40.
18:42
Wieder ist Schreiber zur Stelle! Hollerbach geht links mit viel Tempo zur Grundlinie und flankt an den Elfmeterpunkt. Dort kommt der eingelaufene Nebel zum Kopfball und drückt diesen auf das rechte Eck. Der Keeper streckt sich und kann den Versuch tatsächlich noch um den Pfosten lenken.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 41.
18:40
Berlin hat nun das erste Mal im Spiel für eine längere Zeit den Ball und baut auf. Ein paar ruhige Minuten vor der Pause könnten ihnen nicht schaden.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 41.
18:40
Gelbe Karte für Marvin Schulz (Preußen Münster)
Schulz kommt im Mittelfeld gegen Winkler viel zu spät und räumt den Herthaner ab. Das hat die erste Gelbe Karte zur Folge.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 41.
18:40
Gelbe Karte für Christian Rasmussen (Fortuna Düsseldorf)
Für ein taktisches Foulspiel von Rasmussen an Obiogumu sieht der Düsseldorfer die Gelbe Karte. Er stellt die Schulter raus und unterbindet so den Umschaltmoment der Gastgeber.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 39.
18:39
Rasmussen und Muslija stehen beim anschließenden Freistoß bereit. Der Neuzugang aus Freiburg läuft an und schießt das Leder aus rund 20 Metern halbrechter Position direkt aufs Tor. Sein Rechtsschuss fliegt nur ein paar Zentimeter rechts über die Latte hinweg.
Dresden
:
Mainz 37.
18:39
Von den Hausherren kommt nach vorne nicht mehr ganz so viel, wenngleich sie natürlich weiter bemüht sind. Mainz hat die Partie unter Kontrolle bekommen, ohne wirklich zu glänzen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 38.
18:39
Sessa muss nach einem Zweikampf mit Heuer auf dem Feld verarztet werden. Währenddessen berät sich Leitl mit seinem Co-Trainer und schüttelt nur den Kopf. So hat er sich das bestimmt nicht vorgestellt. Immerhin muss er noch nicht verletzungsbedingt wechseln, da es bei Sessa wieder geht.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 37.
18:36
Gelbe Karte für Luka Trslic (1. FC Schweinfurt 05)
Nach einem Foulspiel von Trslic an Rasmussen kurz vor dem Sechzehner sieht der Schweinfurter die nächste Gelbe Karte.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 36.
18:36
Amenyido verpasst um Zentimeter! Es scheint wie verhext, das Tor für Münster will einfach nicht fallen. Schulz wird kaum angegangen und darf in aller Seelenruhe zu Amenyido passen, der sich im Strafraum um die eigene Achse dreht und daraufhin flach abschließt - knapp rechts vorbei.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 35.
18:36
Die Berliner schalten um, Reese und Kownacki haben viel Raum, aber vertändeln die Situation. Kurz darauf traut sich Dárdai und zieht von hinten ab. Der Fernschuss landet in den Armen von Schenk.
Dresden
:
Mainz 34.
18:36
Schreiber pariert klasse! Nebel kommt nach einem guten Pass und toller Mitnahme links im Strafraum frei zum Schuss. Allerdings ist der Dresdner gut aus seinem Kasten gekommen und kann den Versuch aus sieben Metern mit einer tollen Fußabwehr parieren. Was für ein Ding.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 35.
18:35
Düsseldorf erhöht ein wenig den Druck und Schweinfurt kann sich in den letzten Minuten nicht mehr so gut befreien. Belohnen sich die Rheinländer noch vor der Pause?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 34.
18:34
Münster führt die Hertha regelrecht vor. Schulz verlagert hoch auf links, Amenyido legt zurück auf Mees, der aus spitzem Winkel voll draufhält und das Außennetz trifft.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 32.
18:33
Nächste Ecke für die Rheinländer. Wieder flankt Rasmussen den Ball von links scharf an den Fünfer. Der Ball flutscht durch und El Azzouzi zieht von rechts aus rund 14 Metern mit rechts ab. Sein Schuss fliegt unten rechts aufs Tor, doch Weisbäcker ist pünktlich unten und verhindert mit dem linken Arm das 0:1.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 32.
18:32
Bolays Flanke rutscht beinahe rein! Was war das denn? Eine nicht sonderlich scharfe Flanke titscht im Fünfmeterraum auf. Ernst verschätzt sich komplett und greift daneben - die Hereingabe landet auf dem Tordach. Da muss der Hertha-Keeper erstmal durchatmen.
Dresden
:
Mainz 32.
18:31
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Auch Kohr sieht dafür eine Gelbe Karte. Danach beruhigt sich die Situation dann wieder.
Dresden
:
Mainz 32.
18:31
Gelbe Karte für Nils Fröling (Dynamo Dresden)
Nach einem Luftduell von Amiri und Fröling im Mittelfeld geht der Mainzer zu Boden. Kohr und Fröling geraten danach aneinander, der Dresdner wird verwarnt.
Dresden
:
Mainz 30.
18:31
Ein zweiter Ball nach einem Kopfballduell von Fröling und Bell am Gäste-Strafraum kommt zu Amoako. Der sucht aus 18 Metern halbrechter Position den Abschluss, Zentner kann den Versuch auf das lange Eck abwehren und sich anschließend auf das Spielgerät werfen. Das war kein schlechter Schluss.
Dresden
:
Mainz 29.
18:31
Im Nachgang einer Mainzer Ecke geraten Nordin und Bünning etwas aneinander, der Franzose hält sich den Kopf. Badstübner sucht den Dialog und kann so die Situation schließlich beruhigen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 31.
18:31
Schulz muss nach einem Zusammenprall behandelt werden. Das nutzen die Akteure für eine kurze Trinkpause. Schließlich herrschen auch zu dieser Uhrzeit immer noch hohe Temperaturen. Für Schulz geht es derweil weiter.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 30.
18:30
Eine halbe Stunde ist gespielt und Hertha BSC schwimmt. Bis auf ein bis zwei kleine Szenen steht der Hauptstadt-Klub hinten drin und hat Glück, dass die Chancenverwertung der Hausherren noch unzureichend ist.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 29.
18:29
Auch nach rund einer halben Stunde bleibt das Bild gleich. Düsseldorf kombiniert sich um den Sechzehner fest. Nun holt die Fortuna mal einen Eckball heraus. Rasmussen bringt den Ball scharf von rechts herein, doch Appelkamp kann die Kugel nicht aufs Tor bringen. Es gibt noch einen Eckball, der aber folgenlos bleibt.
Dresden
:
Mainz 27.
18:28
Einen Freistoß aus halbrechter Position bringt Amiri scharf in den Strafraum. Bünning klärt per Kopf, bevor ein Mainzer das Spielgerät erreichen kann.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 28.
18:28
Münster sammelt weiterhin Abschlüsse: Auch Batista-Meiers Abschluss ist viel zu hoch angesetzt.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 26.
18:27
Hendrix probiert es aus der zweiten Reihe und zieht ab. Der Schuss des SCP-Kapitäns geht übers Tor.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 26.
18:26
Aufgrund der hohen Temperaturen gibt es im Spiel die erste Trinkpause. Die Trainer nutzen die Pause, um ihre Teams noch einmal neu einzuschwören.
Dresden
:
Mainz 24.
18:26
Bei einem langen Ball bekommt Fröling links im Strafraum doch ziemlich viel Zeit. Allerdings ist er sich dessen wohl nicht bewusst und schießt aus der Drehung, ohne vorher den Kopf gehoben zu haben, klar rechts vorbei.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 24.
18:25
Die Rheinländer haben auf der rechten Seite mal etwas Raum und Rasmussen setzt sich mit seinem Tempo durch und will an der Grundlinie an Trslic vorbei. Nach einem Kontakt geht der Düsseldorfer zu Boden. Schiedsrichter Gerach pfeift nicht.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 24.
18:24
Endlich deutet die Hertha ihre spielerischen Qualitäten an. Kownacki gibt weiter zu Reese, der einen Gegenspieler per Lupfer aussteigen lässt. Der anschließende Pass in die Strafraummitte findet aber nicht den Weg zum Mitspieler. Dennoch ist das immerhin ein kleines Lebenszeichen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 22.
18:23
Nach mehr als 20 Minuten ist das Spiel weiter ausgeglichen. Düsseldorf setzt dabei weiter auf den Ballbeitz. Scheinfurt kommt immer wieder gefährlich über schnelle Gegenangriffe vors Tor.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 22.
18:22
Die mangelnde Effizienz der Münsteraner könnte ihnen noch zum Verhängnis werden. Aus einer solch druckvollen Anfangsphase muss eigentlich der frühe Führungstreffer entstehen.
Dresden
:
Mainz 22.
18:21
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Nadiem Amiri
Etwas aus dem Nichts geht Mainz in Führung. Den anschließenden Freistoß aus 25 Metern zentraler Position nimmt sich Amiri. Er zirkelt das Leder über die Mauer an den linken Innenpfosten, von dort hüpft es über die Linie. Schreiber fliegt, ist aber ohne Chance gegen den tollen Standard.
Dresden
:
Mainz 21.
18:20
Gelbe Karte für Lukas Boeder (Dynamo Dresden)
Bei einem schnellen Angriff bringt Boeder Nebel zu Fall. Für das taktische Vergehen sieht er die erste Gelbe Karte der Partie.
Dresden
:
Mainz 20.
18:20
Nach einem Doppelpass mit Lemmer flankt Faber von der rechten Seite an den ersten Pfosten. Dort wirft sich Fröling rein, Bell ist jedoch mit dem Kopf zur Stelle und kann klären. Die Dresdner sind wirklich spielfreudig.
Dresden
:
Mainz 18.
18:20
Dann kann es für Schreiber, und damit auch für die Partie, weitergehen. In den letzten Minuten scheint sich Mainz etwas besser auf den Dynamo eingestellt zu haben.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 19.
18:20
Wieder die Fortuna! Nach einer Hereingabe von der linken Seite nimmt Zimmermann den Ball aus rund sieben Metern zentraler Position direkt. Sein Rechtsschuss kommt unten links aufs Tor, doch Weisbäcker passt auf und fängt den Ball mit beiden Händen auf der Linie.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 19.
18:19
Ernst hält erneut stark! Ein hohes Zuspiel hebelt die letzte Kette der Gäste aus und ermöglicht Amenyido - der halbrechts aus abseitsverdächtiger Position startet - eine große Gelegenheit zur Führung. Ernst bleibt lange stehen und wehrt den Schuss aus spitzem Winkel ab.
Dresden
:
Mainz 17.
18:19
Bei der Aktion scheint sich Schreiber an der Hand wehgetan zu haben. Der Keeper muss behandelt werden, das Spiel ist erstmal unterbrochen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 18.
18:19
Eine Kownacki-Hereingabe scheint eigentlich geklärt, doch die Situation wird nach einem ungenauen Pass von Schenk nochmal heiß. Am Ende kommt kein Herthaner mehr ans Spielgerät.
Dresden
:
Mainz 16.
18:17
Auf der linken Seite spielt Nordin einen guten Steilpass auf Nebel, anschließend ist es wieder der Franzose, der in die Mitte flankt. Schreiber pflückt die Hereingabe runter.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 16.
18:16
Die Gäste haben ernsthafte Probleme, Ruhe und Struktur in ihr Spiel zu bringen. Ein Zusammenspiel von Reese und Winkler auf links endet mit einem Einwurf für Münster.
Dresden
:
Mainz 13.
18:15
Eine Ecke von rechts bringt Risch in den Strafraum, Zentner ist mit einer Faust zur Stelle. Anschließend hat Hollerbach Glück, dass er direkt am Strafraum durch ein Unterbauen keinen Freistoß verursacht.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 16.
18:15
Auch nach rund einer Viertelstunde fehlt es dem Spiel des Zweitligisten an Tempo. So kann Schweinfurt einfach verschieben und die Räume zu stellen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 14.
18:14
Schulz lässt sich von diesem Fehlversuch nicht beirren und macht direkt weiter. Ein Schlenzer aus der Ferne saust nur knapp rechts am Tor vorbei. Mittlerweile hat Berlin wirklich Glück, noch nicht zurückzuliegen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 13.
18:13
Erneut der Drittligist. Der Meister der Regionalliga Bayern versucht es nun mal über links. Obiogumu setzt sich mit seinem Tempo gegen Zimmermann durch und schießt dann aus rund 13 Metern mit links unten links aufs Tor. Sein Schuss touchiert aber nur das Außennetz. Der Ball ist noch abgefälscht und es gibt den ersten Eckball für die Franken. Die Ecke von Geis bleibt aber ungefährlich.
Dresden
:
Mainz 11.
18:12
Jetzt wird Mainz mal gefährlich. Eine Ecke von rechts kommt an den Elfmeterpunkt, wo sich Bell robust gegen Bünning durchsetzt und auf das linke Eck köpft. Schreiber hat keine großen Probleme, das Leder abzuwehren.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 13.
18:12
Gelbe Karte für Cedric Itten (Fortuna Düsseldorf)
Itten sieht für ein Foulspiel an Krätschmer die Gelbe Karte.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 12.
18:12
Das muss das 1:0 für Münster sein! Schulz vergibt eine Top-Chance für Preußen. Nach einem sehenswerten Doppelpass mit Mees kommt der 30-Jährige zentral zum Abschluss und darf sich quasi die Ecke aussuchen. Ernst zeigt seine ganze Klasse und pariert im linken Eck.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 11.
18:11
Von der Alten Dame ist bis dato kaum etwas zu sehen. Aktuell scheint sich die Leitl-Elf aufs Verteidigen zu fokussieren. Genügend Arbeit haben sie definitiv, der SCP agiert emsig.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 10.
18:11
Viel geht bei den Hausherren über die rechte Seite. Nun flankt Geis ein Ball vom rechten Flügel halbhoch in den zentralen Sechzehner. Endres nimmt den Ball aus rund acht Metern mit links direkt - geblockt!
Schweinfurt
:
Düsseldorf 9.
18:10
Anders als die Gastgeber. Nach einer flachen Hereingabe von Bausenwein von der rechten Grundlinie steht erneut Endres im Sechzehner auf halbrechts frei. Er sucht Wintzheimer im Zentrum, doch der Ball bleibt hängen.
Dresden
:
Mainz 8.
18:10
Dresden macht hier bislang einen guten Eindruck, ist enorm zweikampfstark und kombiniert auch gut. Von Mainz dagegen ist noch nichts zu sehen, der Bundesligist braucht offenbar noch, um in der Saison anzukommen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 8.
18:10
Weiter setzt sich die Fortuna in der gegnerischen Hälfte fest. Sie habe in den ersten Minuten fast 80 Prozent Ballbesitz, doch wirklich gefährlich werden sie noch nicht.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 9.
18:09
Alles dreht sich derzeit um Etienne Amenyido. Nun ist es ein langer Abschlag von Schenk in die Spitze, der den Münsteraner Offensiven in Szene setzt. Nach einem Pressschlag will er eine Ecke haben, aber der Linienrichter steht gut und zeigt Abstoß an.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 7.
18:07
Hertha kann sich derzeit nicht aus der Abwehr befreien. Amenyido köpft eine weitere Ecke übers Tor.
Dresden
:
Mainz 5.
18:07
Was ist denn hier los? Lemmer gewinnt das Leder am eigenen Sechzehner und schickt rechts mit einem weiten Ball Fröling auf die Reise. Der geht in den Sechzehner, vernascht Bell, scheitert aus etwas spitzem Winkel dann jedoch an Zentner und Kohr, die sich reinwerfen.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 6.
18:06
Münster zeigt sich präsent in den ersten Minuten. Die erste Ecke wird kurz ausgeführt, Heuer schließt zentral ab, erwischt den Ball aber nicht richtig, sodass die Berliner Defensive letztlich klärt.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 6.
18:06
Der Drittlgist kontert über die rechte Seite. Nach einem Ballgewinn im Zentrum kommt der Ball schnell auf rechts zu Endres. Er läuft mit der Kugel am Fuß in den Sechzehner und zieht mit rechts ab. Torhüter Kastenmeier ist aber da.
Dresden
:
Mainz 3.
18:05
Da ist fast die Führung für Dresden! Links kann Kother gegen zwei bis zur Grundlinie durchlaufen und auf den zweiten Pfosten flanken. Dort hat sich Fröling im Rücken von Kohr freigestohlen und köpft aus sieben Metern auf den Kasten. Zentner pariert den etwas zentralen Versuch stark mit einer Hand, ein toller Reflex.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 4.
18:05
Amenyido fällt im Sechzehner nach einem Zweikampf mit Winkler hin und reklamiert ein Foulspiel. Petersens Pfeife bleibt zurecht stumm.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 4.
18:04
Erste Ecke für den Zweitligisten. Die Leihgabe aus Freiburg, Muslija, bringt den Eckball von der rechten Seite scharf und hoch an den Fünfer. Appelkamp steigt hoch und nickt die Kugel rechts neben das Tor.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 3.
18:04
Leistner setzt seinen Körper clever ein und hindert Batista-Meier am Weiterkommen. Das ist ein wichtiges Tackling des Berliners.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 3.
18:03
Die ersten Minuten laufen. Die Rheinländer übernehmen gleich die Spielkontrolle und Schweinfurt steht erst einmal hinten drin und wartet ab.
Dresden
:
Mainz 1.
18:03
Der erste Abschluss gehört gleich den Hausherren. Lemmer bedient mit einem kurzen Pass rechts im Strafraum den aufgerückten Amoako. Dessen Versuch aus 14 Metern ist aber ungefährlich, Zentner packt sicher zu.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 1.
18:02
Nach wenigen Sekunden schließt Hertha-Star Reese einfach mal und setzt ein erstes Zeichen. Der Versuch wird jedoch nicht gefährlich. Es geht weiter mit Abstoß für die Hausherren.
Dresden
:
Mainz 1.
18:01
Dann rollt der Ball auch schon. Mainz hat angestoßen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 1.
18:01
Los geht's! Düsseldorf stößt an.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 1.
18:01
Schiedsrichter Martin Petersen pfeift das Spiel an. Welcher Zweitligist setzt sich durch?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 1.
18:00
Spielbeginn
Dresden
:
Mainz 1.
18:00
Spielbeginn
Schweinfurt
:
Düsseldorf 1.
18:00
Spielbeginn
Dresden
:
Mainz 17:56
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Florian Badstübner den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Dresden
:
Mainz 17:51
Tatsächlich ist es das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams überhaupt, Vergleichswerte lassen sich demnach nicht heranziehen. Im letzten Jahr überstand der damals noch in der 3. Liga spielende Dynamo die erste Runde, man konnte Düsseldorf mit 2:0 schlagen. Danach war dann allerdings knapp gegen Darmstadt Schluss. Mainz dagegen mühte sich in Runde eins zu einem 3:1 gegen Wehen Wiesbaden nach Verlängerung, danach war dann Bayern mit 0:4 Endstation. Überraschungspotential ist heute also durchaus vorhanden.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 17:45
Auf beiden Seiten wird ordentlich rotiert. Ende tauscht vier Mal und bringt Batista Meier, Bolay, Heuer und Schulz für Lokotsch, Makridis, Meyerhöfer und Scherder. Die Hertha beginnt mit drei Änderungen: Eitschberger, Sessa und Thorsteinsson fangen anstelle des gesperrten Zeefuik, Jensen und Krattenmacher an.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 17:45
Auch sein Gegenüber aus Düsseldorf, Cheftrainer Thioune, tauscht seine Anfangsformation zweimal. Nach der Niederlage gegen Hannover nehmen Schmidt und Hettwer auf der Bank Platz. Dafür beginnen Oberdorf und Neuzugang Muslija.
Dresden
:
Mainz 17:42
Noch schwieriger einzuschätzen ist natürlich Mainz zum traditionellen Pflichtspielauftakt der Bundesligisten. Sicherlich wird man beim FSV nicht erfreut gewesen sein über dieses Los, das in Runde eins eines der schwierigsten sein dürfte. Somit müssen die Gäste gleich zeigen, wie sie den Abgang von Kapitän Burkardt verkraftet haben. Insgesamt geht die Saison der 05er knackig los, nach der heutigen Partie steht gleich am Donnerstag das Hinspiel der Conference-League-Playoffs bei Rosenborg Trondheim an. Deshalb hat sich der Verein auch über diese Montagsansetzung beim DFB beschwert, ist dort jedoch auf taube Ohren gestoßen.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 17:34
Schweinfurt-Cheftrainer Kleinhenz nimmt drei Veränderungen gegenüber der 0:2-Niederlage gegen Cottbus vor. Für Stahl, S. Müller und Tranziska starten Weisbäcker, Bausenwein und Obiogumu.
Dresden
:
Mainz 17:30
Wie ist der Saisonstart der Dresdner einzuordnen? Einem 2:3 gegen Fürth zum Zweitligaauftakt folgte ein 1:2 im Derby gegen Magdeburg. Damit steht Dynamo noch punktlos mit vier anderen Teams zusammen im Tabellenkeller, der Aufsteiger scheint noch Zeit zu benötigen, um in der neuen Liga anzukommen. Da kommt so ein Pokalspiel, in dem man naturgemäß Außenseiter ist, gerade richtig. Trainer Stamm hat bei den Gastgebern zudem auch noch Verstärkungen, gerade für die Defensive, eingefordert, das Gesicht der Mannschaft wird sich demnach auch noch verändern.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 17:23
Fortuna Düsseldorf hatte als Ziel für die Saison den Aufstieg in die Bundesliga herausgegeben, verpatzte den Saisonstart in die 2. Bundesliga aber klar. Nach zwei Niederlagen gegen Arminia Bielefeld (1:5) und Hannover 96 (0:2) steht das Team von Cheftrainer Daniel Thioune mit null Zählern auf dem 18. Tabellenplatz. Kann die Fortuna heute ihren ersten Pflichtspielsieg in der Saison 2025/26 schaffen?
Pr. Münster
:
Hertha BSC 17:15
Auch Hertha BSC hat erst einen Zähler auf dem Konto. Für den Berliner Anspruch ist das natürlich zu wenig, folglich ist vor dem heutigen Pokalspiel durchaus ein gewisser Druck vorhanden. Hertha-Coach Stefan Leitl übt sich in Geduld und Routine: „Es gab in der ersten Runde kein schwereres Los als das, das wir gezogen haben. Für uns ist es keine große Umstellung, wir bereiten uns auf einen Zweitligisten vor.“ Wie lange darf die Alte Dame in dieser Pokalsaison vom großen Finale im heimischen „Oly“ träumen?
Dresden
:
Mainz 17:13
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Dresden beruft Trainer Thomas Stamm mit Hauptmann einen Neuen in die Startelf. Dafür muss Daferner, allerdings verletzungsbedingt, weichen. Auf der anderen Seite ist es dagegen das erste Pflichtspiel der Saison, Mainz-Coach Bo Henriksen kann dabei praktisch aus dem Vollen schöpfen. Mit Hollerbach schafft es nur ein Neuzugang von Beginn an auf den Rasen, die Abläufe sollten also schon da sein.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 17:12
Preußen Münster konnte nach einer knappen Niederlage gegen den Karlsruher SC zu Saisonbeginn immerhin einen Punkt vor heimischem Publikum gegen den SC Paderborn sammeln. Der neue Cheftrainer der Preußen, Alexander Ende, erwartet ein Duell auf Augenhöhe, warnt aber gleichzeitig vor einer angriffslustigen Hertha: „Wir dürfen sie nicht in Ruhe lassen, sonst finden sie Spaß an ihrem Spiel und es wird kein schöner Abend für uns.“
Schweinfurt
:
Düsseldorf 17:10
Als Meister der Regionalliga Bayern stieg der 1. FC Schweinfurt zum Ende der vergangenen Saison in die 3. Liga auf. Dort lief es für die Mannschaft von Cheftrainer Victor Kleinhenz bisher aber noch gar nicht. Nach einer 0:2-Niederlage gegen Viktoria Köln zum Auftakt verloren die Franken auch ihr zweites Drittliga-Spiel mit 0:2 gegen Energie Cottbus. Damit steht der Aufsteiger mit null Zählern und einer Tordifferenz von Minus vier auf dem 20. Platz in der 3. Liga. Zuletzt gab es für Schweinfurt aber einen Erfolg in der zweiten Runde des Landespokals Bayern. Der Drittligist besiegte den Fünftligisten FC Eintracht Bamberg mit 1:0 und zog damit ins Achtelfinale ein.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 17:09
Zweitligaduell zum Pokalauftakt: Das Kräftemessen zwischen dem SCP und der „Alten Dame“ ist das einzige Aufeinandertreffen zweier Ligakonkurrenten in dieser Spielrunde. Entsprechend richtet sich an diesem frühen Abend der Blick vieler Fans ins Münsterland. Denn schon heute muss ein Zweitligist die Segel streichen.
Die Berliner reisen als gesetztes Team mit der Favoritenrolle an, doch in der Liga liegen beide Mannschaften nach zwei Spieltagen gleichauf. Den direkten Vergleich führen die Gäste an: Sechs der bisherigen zehn Duelle gingen an die Hauptstädter, darunter auch zwei Pokalspiele. Zuletzt setzte sich Hertha im Oktober 2021 in der 2. Runde mit 3:1 gegen den SCP durch.
Pr. Münster
:
Hertha BSC 17:00
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Preußen Münster und Hertha BSC in der 1. Runde des DFB-Pokals. Das Spiel im LVM-Preußenstadion beginnt um 18:00 Uhr.
Schweinfurt
:
Düsseldorf 16:55
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2025/26. Um 18 Uhr trifft der 1. FC Schweinfurt 05 auf Fortuna Düsseldorf. Schiedsrichter Timo Gerach leitet die Partie.
Dresden
:
Mainz 16:53
Herzlich willkommen zur Fortsetzung der 1. Runde im DFB-Pokal, es stehen sich Dynamo Dresden und der 1. FSV Mainz 05 gegenüber. Anstoß im Rudolf-Harbig-Stadion ist um 18:00 Uhr!