Regensburg
:
Köln 90.
13:53
Gelbe Karte für Felix Strauß (Jahn Regensburg)
Lok Leipzig
:
Schalke 120.
18:12
Fazit:
Durchatmen für Königsblau! Trotz einem sehr enttäuschenden Auftritt bei Regionalligist Lok Leipzig stehen die Schalker durch das 1:0 in der 2. Runde. Das goldene Tor fiel erst in der 107. Minute durch Joker Lasme. Der Zweitligist begann gut und hatte in den ersten 40 Minuten viel Spielkontrolle, ohne aber wirklich Gefahr vor das Tor zu bekommen. Danach übernahm der Außenseiter aus Sachsen das Spiel und hatte zahlreiche Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Schalke war viel zu passiv und hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn die Partie anders ausgegangen wäre. So reichte in der Verlängerung ein trockener Lasme-Abschluss, um als Sieger vom Feld zu gehen. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!
Lok Leipzig
:
Schalke 120.
18:08
Spielende
Lok Leipzig
:
Schalke 120.
18:07
Kommen die Blau-Gelben nochmal zwingend vor das S04-Tor? Die Zeit rennt den Sachsen weg.
Lok Leipzig
:
Schalke 120.
18:06
180 Sekunden bleiben Leipzig noch, um doch noch zum Ausgleich zu kommen.
Lok Leipzig
:
Schalke 120.
18:06
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Lok Leipzig
:
Schalke 119.
18:05
Schalke beschränkt sich größtenteils nur noch auf das Verteidigen. Bei Entlastungsangriffen gehen maximal zwei bis drei Spieler nach vorne. Der Rest bleibt hinten.
Lok Leipzig
:
Schalke 118.
18:03
Die Sachsen geben sich noch nicht geschlagen. Die Angriffsbemühungen von Lok führen jedoch nicht zu wirklichen Torchancen.
Lok Leipzig
:
Schalke 116.
18:00
Gelbe Karte für Farid Abderrahmane (1. FC Lok Leipzig)
...Abderrahmane mit Gelb hervorgehen.
Lok Leipzig
:
Schalke 116.
18:00
Gelbe Karte für Nikola Katić (FC Schalke 04)
In Folge der Ziane-Aktion gibt es eine kleine Rudelbildung, aus welcher Katić und...
Lok Leipzig
:
Schalke 116.
18:00
Gelbe Karte für Djamal Ziane (1. FC Lok Leipzig)
Heekeren steht wieder und kann weitermachen. Direkt nach Wiederaufnahme der Partie lässt der Schlussmann die Kugel im eigenen Sechzehner am Fuß, sodass die Leipziger anlaufen müssen. Ziane trifft Heekeren dabei und sieht zu Recht Gelb.
Lok Leipzig
:
Schalke 114.
18:00
Schalkes Schlussmann Heekeren fängt einen Flankenball von der linken Seite herunter, prallt dabei aber mit einem Mitspieler zusammen. So folgt eine Behandlungspause am Rücken.
Lok Leipzig
:
Schalke 113.
17:58
Verkamps Freistoßflanke von der rechten Außenbahn kommt genau auf Heekeren, der die Kugel locker aus der Luft fischt.
Lok Leipzig
:
Schalke 112.
17:56
Gelbe Karte für Vitalie Becker (FC Schalke 04)
Kang zieht an Becker vorbei. Im Fallen zieht der Schalker den wuseligen Offensivspieler noch zu Boden.
Lok Leipzig
:
Schalke 111.
17:56
Wieder segelt ein hoher Ball durch die Box der Gastgeber. Sylla legt per Kopf vor dem Tor quer für Antwi-Adjei, der am rechten Pfosten knapp an Naumann scheitert.
Lok Leipzig
:
Schalke 109.
17:55
Wie reagieren die Hausherren nun auf den Rückschlag? Aufgrund der bisherigen Darbietung der Leipziger, sollte Schalke sich nicht zu sicher sein.
Lok Leipzig
:
Schalke 107.
17:51
Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Bryan Lasme
Jetzt darf Schalke jubeln! El-Faouzi schickt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, wo Katić den Ball kurz vor dem Elfmeterpunkt mit der Brust für Lasme ablegen kann. Der Joker reagiert im Chaos am schnellsten und schiebt den Ball aus 12 Metern mit der linken Innenseite eiskalt flach ins linke Toreck. Naumann ist diesmal machtlos.
Lok Leipzig
:
Schalke 107.
17:51
Werden wir noch einen Treffer aus dem Spiel heraus erleben? Noch sind 15 Minuten auf der Uhr.
Lok Leipzig
:
Schalke 106.
17:50
Einwechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Linus Zimmer
Lok Leipzig
:
Schalke 106.
17:50
Auswechslung bei 1. FC Lok Leipzig: David Grözinger
Lok Leipzig
:
Schalke 106.
17:50
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
Lok Leipzig
:
Schalke 105.
17:49
Zwischenfazit:
Auch nach 105 Minuten steht es torlos zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04. Die Knappen waren im Laufe dieser ersten Hälfte wieder engagierter und hatten durch Lasme und Sylla auch gute Torchancen. Doch Naumann parierte zweimal bärenstark und hielt sein Team im Spiel. Leipzig hingegen machte eher den Eindruck, kein Risiko mehr eingehen zu wollen.
Lok Leipzig
:
Schalke 105.
17:47
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
Lok Leipzig
:
Schalke 105.
17:46
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Lok Leipzig
:
Schalke 105.
17:46
Naumann hält die Null! Lasme kommt aus leicht linksversetzter Position aus 16 Metern zum Schuss. Der Ball kommt scharf flach auf das rechte Eck. Naumann taucht ab und ist wieder mit den Fingerspitzen zur Stelle.
Lok Leipzig
:
Schalke 102.
17:45
Den anschließenden Eckstoß von Antwi-Adjei nickt Lasme aus fünf Metern über die Querlatte.
Lok Leipzig
:
Schalke 101.
17:45
Wieder fehlen Schalke Zentimeter! Ein hoher Becker-Ball aus dem linken Mittelfeld kann Sylla am zweiten Pfosten erlangen. Aus der Drehung zieht der Stürmer direkt ab, scheitert aus wenigen Metern aber knapp an Naumann, der den Ball mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken kann.
Lok Leipzig
:
Schalke 99.
17:40
Der Zweitligist versucht nun wieder mehr, gelingen mag aber nicht wirklich etwas Gefährliches. Leipzig scheint sich aktuell eher nur ins Elfmeterschießen retten zu wollen.
Lok Leipzig
:
Schalke 96.
17:36
Einwechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Pasqual Verkamp
Lok Leipzig
:
Schalke 96.
17:36
Auswechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Alexander Siebeck
Lok Leipzig
:
Schalke 95.
17:36
Sylla hat zentral vor der Leipziger Box zu viel Platz und spielt den Ball in die Schnittstelle. Lasme bekommt das Leder und kann rechts aus sehr spitzem Winkel zum Schuss gelangen. Nur knapp verpasst der Joker den Treffer für S04. In der Aktion zeigt sich Leipzig zu schlafmützig.
Lok Leipzig
:
Schalke 94.
17:35
Antwi-Adjei sucht Sylla mit einem Flankenball vom linken Flügel, findet aber nur Naumann im Lok-Tor.
Regensburg
:
Köln 90.
17:35
Fazit:
Der 1. FC Köln zieht spektakulär in die zweite Pokalrunde ein und dreht tief in der Nachspielzeit den 0:1-Rückstand mit zwei schnellen Toren in einen Last-Minute-Sieg. Die Rheinländer waren zwar in weiten Teilen der Partie das spielbestimmende Team, konnten viel Ballbesitz aber selten in konkrete Torgefahr ummünzen. Und so hatte die Jahnelf in einem unterm Strich ereignisarmen ersten Durchgang die leicht besseren Chancen. Nicht unverdient ging der SSV Jahn so Mitte der zweiten Halbzeit durch einen satten Schuss von Bauer in Führung (66.). Die Domstädter blieben auch in der Folge zu harmlos, sodass Regensburg auf Kurs Überraschungserfolg war. Erst in der Nachspielzeit fand Köln seine Torgefahr wieder und stellte den Spielverlauf in nur zwei Minuten auf den Kopf: Martel glich tief in der Nachspielzeit aus (90.+6), Jóhannesson drehte das Spiel komplett und ließ den Gästeblock toben (90.+8). Jeweils war Ache der Assistgeber, der von Flanken gefüttert wurde und mit dem Kopf für Martel und Jóhannesson ablegte.
Lok Leipzig
:
Schalke 93.
17:35
Die ersten Augenblicke der Verlängerung spielen sich im Mittelfeld ab. Beide Teams sind auf Ballbesitz bedacht und warten ab.
Lok Leipzig
:
Schalke 91.
17:31
Rein geht es in die erste Viertelstunde der Verlängerung! Bei Schalke wird ab sofort Gantenbein für Karaman dabei sein. Die Kapitänsbinde hat Nikola Katić übernommen.
Lok Leipzig
:
Schalke 91.
17:30
Einwechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
Lok Leipzig
:
Schalke 91.
17:30
Auswechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
Lok Leipzig
:
Schalke 91.
17:30
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
Regensburg
:
Köln 90.
17:30
Spielende
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:30
Fazit:
Borussia Mönchengladbach müht sich mit einem 3:2-Erfolg gegen den SV Atlas Delmenhorst in die zweite Runde! Die Gäste wurden im zweiten Durchgang ihrer Favoritenrolle gerecht, erzielten nach dem 2:2-Pausenstand das wichtige dritte Tor und gaben die Führung dieses Mal auch nicht mehr her. Zwar brillierten die Fohlen bei weitem nicht, aber am Ende kommen sie dennoch souverän und ohne großes Zittern weiter. Aufgrund des knappen Zwischenstandes konnte der klare Außenseiter aus Delmenhorst bis zur letzten Sekunde hoffen. Doch der Oberligist kam einfach nicht mehr gefährlich vor das gegnerische Tor. Trotzdem ist die Leistung den Gelb-Blauen ihre Leistung nicht hoch genug anzurechnen, da sie den Gladbachern wirklich bravourös die Stirn geboten haben und in der ersten Hälfte sogar zwei Rückstände egalisieren konnten. Im Ligaalltag geht es für Key Riebau und seine Truppe als nächstes gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig. Die Borussia empfängt in einer Woche am ersten Spieltag der Bundesliga den Hamburger SV.
Regensburg
:
Köln 90.
17:29
Die Partie läuft immer noch. Nun rennt die Jahnelf an, kommt aber nicht entscheidend in den Strafraum. Die Stimmung im Gästeblock ist blendend.
BW Lohne
:
Fürth 90.
17:29
Fazit:
Greuther Fürth siegt mit 2:0 bei Blau-Weiß Lohne und steht damit in der zweiten Runde des DFB-Pokals! Nach einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, setzt sich der Favorit am Ende verdient durch. Das Kleeblatt hatte nach der Pause alles unter Kontrolle und ließ dem Regionalligisten nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit keine Chance mehr. Dass der Außenseiter die Partie nur zu neunt beendete, war dabei nicht spielentscheidend. Lohne muss in der Liga als nächstes beim Bremer SV ran und Greuther Fürth empfängt Holstein Kiel.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 90.
17:28
Fazit:
Der Karlsruher SC zieht ganz souverän in die zweite Pokalrunde ein. Zwar war der ZFC Meuselwitz vor dem 0:3 kurz vor der Pause dem Anschlusstreffer sehr nahe, inklusive Pfostenschuss und Großchance, doch stattdessen kassierten die Thüringer in ihrer stärksten Phase den entscheidenden Nackenschlag. Im zweiten Durchgang kontrollierte der KSC das Geschehen nach Belieben und legte noch zwei Treffer nach. Über 90 Minuten hinweg präsentierte sich der Zweitligist äußerst abgeklärt und ließ dem Regionalligisten trotz engagierter Leistung keine wirkliche Chance. Für den ZFC Meuselwitz geht es in der Regionalliga Nordost am kommenden Wochenende nach Berlin zum BFC Dynamo, während der Karlsruher SC zuhause gegen Braunschweig gefordert ist.
Regensburg
:
Köln 90.
17:27
Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Ísak Jóhannesson
Wahnsinn, Köln dreht das Spiel innerhalb von zwei Minuten! Und wieder ist Ache mit einer Kopfballablage der Assistgeber. Nun wird er von der linken Seite von Lund bedient. Er schraubt sich hoch in die Luft und köpft zu Jóhannesson am linken Pfosten. Der nimmt den Ball herunter und schiebt die Kugel aus spitzem Winkel durch die Beine von Keeper Gebhardt.
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:27
Zwischenfazit:
Es geht in die Verlängerung! Zwischen Lok Leipzig und dem FC Schalke 04 steht es nach der regulären Spielzeit torlos 0:0. Der Viertligist wusste ab kurz vor der Pause sehr zu gefallen und übernahm teilweise sogar die Spielkontrolle. Schalke fand ab der 40. Minute kaum mehr statt und hatte lediglich durch Sylla zwei gute Chancen. Leipzig hingegen hätte mehrfach die Führung erzielen können, wenn nicht sogar müssen. Der Regionalligist war total auf Augenhöhe mit dem Zweitligisten, der sich strecken muss, wenn das Aus nicht bereits heute zu Buche stehen soll.
RSV Eintracht
:
K'lautern 90.
17:25
Fazit:
Der 1. FC Kaiserslautern zieht mühelos in die zweite Runde ein und schlägt den RSV Eintracht 1949 mit 7:0. Von Beginn an waren die Gäste überlegen und dominierten über 90 Minuten lang. Vom Oberligisten kam keinerlei Gegenwehr und so war das Spiel bereits zur Halbzeit beim Stand von 4:0 entschieden. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran nicht viel und die Roten Teufel spielten seriös ihren Stiefel runter. Der RSV hatte nur eine richtige Chance in der 53. Minute, als Kapitän Steinborn nur knapp über die Latte schoss. Am Ende ist es ein souveräner Sieg des Zweitligisten, der durchaus noch höher hätte ausfallen können.
Regensburg
:
Köln 90.
17:25
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Eric Martel
Großer Jubel im Gästeblock, der Effzeh erzielt den späten Ausgleich! Jóhannesson chippt den Ball von halbrechts in den Strafraum. Im Zentrum legt Ache das Leder mit dem Kopf für Martel ab. Der nimmt die Kugel cool mit der Brust an und nagelt den Ball per Dropkick ins linke Eck - enorm stark von Martel!
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:25
Ende 2. Halbzeit
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:25
Lasme schickt von Linksaußen nochmals einen hohen Ball in die Mitte, doch Antwi-Adjei kann an die Kugel nicht rankommen.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:25
Spielende
Regensburg
:
Köln 90.
17:25
Köln probiert es über die linke Seite, Ziegele bekommt seinen Fuß dazwischen und klärt von den Heimfans umjubelt ins Seitenaus.
Regensburg
:
Köln 90.
17:24
Jóhannesson findet von dem linken Flügel mit seiner Flanke Ache. Der musste sich aber ein wenig nach hinten bewegen und bekommt so keinen Druck hinter seinen Kopfball.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:24
Ranos legt von links im Strafraum quer und der Ball rauscht durch den gesamten Sechzehner bis zu Honorat. Der Franzose visiert per Direktabnahme das kurze Eck an. Dort pariert Schobert aber sicher.
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:24
Drei Minuten trennen uns noch von der Verlängerung im "Bruno".
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:23
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Regensburg
:
Köln 90.
17:23
Die ersten Minuten der Nachspielzeit verstreichen wegen eines Krampfes von Strauß und weiterer kleiner Pausen recht zügig.
Lok Leipzig
:
Schalke 90.
17:23
Leipzig hat die Riesenchance! Ziane kann auf links in die Box einziehen und an Heekeren vorbeigehen. Da er zu weit außen ist, legt er den Ball in den Rückraum, wo Kang nur knapp nicht zum Schuss kommen kann. Sánchez klärt in höchster Not!
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:23
Oscar Fraulo erhält auch noch wenige Minuten Einsatzzeit. Dafür geht Kevin Stöger raus und Julian Weigl bleibt durchaus überraschend weiter auf der Bank.
BW Lohne
:
Fürth 90.
17:23
Spielende
RSV Eintracht
:
K'lautern 90.
17:22
Spielende
Regensburg
:
Köln 90.
17:21
Michael Wimmer nimmt mit einem Wechsel erneut Zeit von der Uhr, zwei Wechsle bleiben ihm noch. Und der Effzeh bekommt sechs Minuten Nachschlag, um sich in die Verlängerung zu retten.
RSV Eintracht
:
K'lautern 90.
17:21
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:21
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Oscar Fraulo
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:21
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Stöger
BW Lohne
:
Fürth 90.
17:20
Rote Karte für Malte Wengerowski (Blau-Weiß Lohne)
Es wird nochmal unschön in der Nachspielzeit: Wengerowski will zum Ball, trifft Klaus mit seiner Grätsche aber am Knöchel und fliegt vom Platz. Die Aufregung auf Fürther Seite ist groß, denn das wäre durchaus vermeidbar gewesen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 90.
17:20
Spielende
Lok Leipzig
:
Schalke 87.
17:20
Čevis lässt im Mittelfeldzentrum zwei Schalker aussteigen und schickt Kang rechts die Linie entlang. Der Pass ins Zentrum kann jedoch von Sánchez zur Ecke geklärt werden. Auch hier war mehr drin für die Hausherren.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 90.
17:20
Die Nachspielzeit läuft bereits, der Schlusspfiff dürfte alsbald ertönen. Bitter für Meuselwitz, dass der Ehrentreffer ausbleibt. Die Karlsruher dürften sich gleich bei den stimmungsvollen Gästefans für den Support bedanken, bevor es für die Anhängerschaft über die Autobahn knapp 500 Kilometer nachhause geht.
Regensburg
:
Köln 90.
17:19
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Noel Eichinger
Regensburg
:
Köln 90.
17:19
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Lucas Hermes
Regensburg
:
Köln 90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:19
Gelbe Karte für Marlo Siech (Atlas Delmenhorst)
Marlo Siech beschwert sich aus Sicht von Fabienne Michel anscheinend zu sehr über eine Abstoß-Entscheidung und sieht dafür auch noch die Gelbe Karte.
BW Lohne
:
Fürth 90.
17:19
Vier Minuten DFB-Pokal darf der Regionalligist noch genießen! Trotz des Ausscheidens ist die überhaupt erst zweite Teilnnahme ein großer Erfolg für die Niedersachsen.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:19
Fünf Minuten bleiben Delmenhorst noch, um mit einer überraschenden Aktion doch noch die Verlängerung zu erzwingen. Der Ausgleich liegt derzeit aber wirklich nicht in der Luft
BW Lohne
:
Fürth 90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Atlas
:
M'gladbach 90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 90.
17:19
Geller nimmt sich nochmal den Abschluss aus der zweiten Reihe. Der Versuch wird entscheidend abgefälscht und dadurch nochmal richtig gefährlich. Der Schussversuch landet auf dem Querbalken. Sedlak kann sich in dieser Szene nochmal auszeichnen und ist entscheidend mit den Fingerspitzen dran.
Atlas
:
M'gladbach 89.
17:19
Mit Robin Hack verlässt der wohl beste Spieler des Spiels das Feld und wird durch Grant-Leon Ranos ersetzt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 90.
17:19
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:7 durch Richmond Tachie
Einer geht noch! Kleinhansl hat Platz auf dem linken Flügel und kann unbedrängt vor den Fünfer flanken. Dort steht Tachie komplett frei und muss nur den Kopf hinhalten.
RSV Eintracht
:
K'lautern 88.
17:18
Die Pfälzer spielen sich den Ball sicher in der gegnerischen Hälfte hin und her. Der RSV steht hinten drin und will den siebten Treffer vermeiden.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Lok Leipzig
:
Schalke 85.
17:18
Die absolute Schlussphase ist angebrochen. Der Regionalligist zieht sich nun etwas zurück und scheint nicht mehr das ganz große Risiko nach vorne zu gehen. Ob der FC Schalke hieraus Nutzen ziehen kann?
BW Lohne
:
Fürth 88.
17:18
Lohne wehrt sich verzweifelt in Unterzahl und wirft nochmal alles nach vorne. Für das Kleeblatt ergeben sich dadurch Kontermöglichkeiten, die bisher aber noch zu keinem weiteren Treffer geführt haben.
Atlas
:
M'gladbach 89.
17:17
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Grant-Leon Ranos
Atlas
:
M'gladbach 89.
17:17
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Robin Hack
Regensburg
:
Köln 88.
17:17
Gelbe Karte für Eric Martel (1. FC Köln)
Kainz legt auf Martel ab. Der probiert es aus der zweiten Reihe, sein Schuss wird jedoch geblockt. Beim Nachsetzen foult er Geipl und beschwert sich danach lautstark beim Unparteiischen.
Regensburg
:
Köln 87.
17:17
Kainz probiert viel, agiert bisher aber meist unglücklich. Eine Flanke von der rechten Seite ist zu hoch für Ache.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 87.
17:17
Die Gäste aus Baden lassen das Spielgerät nochmal ansehnlich um den Sechzehner der Gastgeber herum zirkulieren. Allein den Abschluss finden die Kicker des KSC nicht. Letztlich nimmt sich Pinto Pedrosa ein Herz, sein Versuch mit links von außerhalb des Sechzehner wird jedoch entscheidend zur Ecke abgefälscht, die wiederum ungefährlich bleibt.
Atlas
:
M'gladbach 88.
17:17
Die Gladbacher lassen hinten im Moment nichts anbrennen und scheinen alles im Griff zu haben. Da es aber weiterhin nur 3:2 steht, müssen sie weiterhin hellwach bleiben.
Atlas
:
M'gladbach 86.
17:16
Mit einem langen Ball von Nicolas erwischen die Fohlen den Oberligisten unsortiert. Honorat verlängert zu Hack, der sich den Ball von halblinks vor dem Strafraum an zwei Gegenspielern vorbei in die Mitte vorlegt und den Abschluss sucht. Aus rund 20 Metern verfehlt der 26-Jährige das untere linke Eck aber knapp.
RSV Eintracht
:
K'lautern 85.
17:16
Fünf Minuten sind noch zu spielen und im Moment sieht es mehr nach einem Testspiel aus. Die Luft ist bei beiden Mannschaften raus und beide warten nur noch auf den Schlusspfiff.
BW Lohne
:
Fürth 86.
17:16
Mit Olesen verlässt der Torschütze zum 1:0 den Platz und auch Kapitän Hrgota hat Feierabend.
Lok Leipzig
:
Schalke 82.
17:16
Sylla an die Latte! Sánchez kann von links eine Halbfeldflanke zu Antwi-Adjei ziehen. Der legt am rechten Pfosten zurück zu Sylla, jedoch etwas unsauber. Der Stürmer kann den Ball aus der Drehung trotzdem aus wenigen Metern von linker Position über Naumann hinweg ans Aluminium befördern. Mega-Glück für Leipzig.
Regensburg
:
Köln 86.
17:15
Gelbe Karte für Andreas Geipl (Jahn Regensburg)
Geipl verhindert die schnelle Ausführung eines Kölner Freistoßes, Thielmann schießt ihn an.
Regensburg
:
Köln 85.
17:15
Kainz spielt einen Gassenpass zu steil ins Toraus, das ist nun zu hektisch vom Österreicher.
Regensburg
:
Köln 84.
17:15
El Mala quert von links nach innen, zieht Gegenspieler auf sich und schiebt das Leder rechts heraus zu Sebulonsen. Der macht es zu kompliziert und legt nochmal quer für Thielmann, sodass die Hausherren nachschieben können und die Situation verpufft.
Atlas
:
M'gladbach 84.
17:14
Stöger führt eine Ecke von der linken Seite flach in den Rückraum zu Netz aus und der leitet noch eine Station weiter in die Mitte zu Honorat. Der versuchte Distanzschuss des Franzosen wird aber geblockt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 83.
17:14
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Tom Fron
BW Lohne
:
Fürth 86.
17:14
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
BW Lohne
:
Fürth 86.
17:14
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
BW Lohne
:
Fürth 86.
17:14
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Juan Cabrera
BW Lohne
:
Fürth 86.
17:14
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Mathias Olesen
Meuselwitz
:
Karlsruhe 85.
17:14
Die letzten fünf Spielminuten dieser letztlich doch sehr einseitigen Begegnung sind angebrochen. Ein Ehrentreffer stünde den Zipsendorfern aus Meuselwitz sehr gut zu Gesicht, allein in Halbzeit eins war man mehrfach drauf und dran, bekam dann aber mit dem 0:3 kurz vor der Pause den entscheidenen Nackenschlag. Im Anschluss sind die Bemühungen auf einen Treffer allemal überschaubar.
Lok Leipzig
:
Schalke 81.
17:14
Adetula hat Linksaußen viel Zeit, legt sich den Ball vor und schlägt eine scharfe Flanke vor das Tor. Ziane lauert am zweiten Pfosten, doch Heekeren ist vorher am Ball.
Regensburg
:
Köln 83.
17:13
Kainz sucht mit einem weiten Ball El Mala. Der zu optimistische Pass landet nach schwieriger Kopfballannahme El Malas jedoch im Toraus. Ballbesitz für die Oberpfälzer, die nun natürlich auch die Zeit herunterspielen wollen.
Atlas
:
M'gladbach 83.
17:13
Jetzt wird hier nochmal ganz gewaltig das Personal getauscht. Unter anderem feiert Jens Castrop sein Pflichtspieldebüt für die Borussia.
Lok Leipzig
:
Schalke 80.
17:13
Der wohl leicht angeschlagene Kuruçay verlässt genauso den Rasen, wie Grüger. Lasme und Ayhan sind für die beiden neu im Schalker Spiel.
Regensburg
:
Köln 82.
17:12
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Stolze
Regensburg
:
Köln 82.
17:12
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Nicolas Oliveira
BW Lohne
:
Fürth 84.
17:11
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:2 durch Noah König
Und Lohne wird gleich doppelt bestraft, denn aus dem anschließenden Freistoß fällt der zweite Treffer für die Spielvereinigung. Consbruch flankt den Ball von der rechten Seitenlinie in den Sechzehner, wo Innenverteidiger König einen Flugkopfball unhaltbar ins rechte Eck setzt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 82.
17:11
Die Gastgeber versuchen sich zum Ende der Partie hin nochmal an der ein oder anderen Passstafette. Allein in Sechzehnernähe kommen die Meuselwitzer nicht.
Regensburg
:
Köln 81.
17:11
Für die Domstädter wirbelt wieder Saïd El Mala, der sehr belebend für die Kölner Offensive wirkt. Von links dribbelt er in den Sechzehner und chippt den Ball hoch am langen Eck vorbei.
RSV Eintracht
:
K'lautern 83.
17:11
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Muratcan Mert Yatkiner
RSV Eintracht
:
K'lautern 83.
17:11
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Luca Krüsemann
Lok Leipzig
:
Schalke 80.
17:11
Einwechslung bei FC Schalke 04: Bryan Lasme
Lok Leipzig
:
Schalke 80.
17:11
Auswechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
Atlas
:
M'gladbach 82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Luca Netz
Atlas
:
M'gladbach 82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Lukas Ullrich
Atlas
:
M'gladbach 82.
17:11
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Jens Castrop
Atlas
:
M'gladbach 82.
17:11
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Philipp Sander
Atlas
:
M'gladbach 83.
17:11
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Justin Dähnenkamp
Atlas
:
M'gladbach 83.
17:11
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Nico Poplawski
Lok Leipzig
:
Schalke 80.
17:11
Einwechslung bei FC Schalke 04: Mertcan Ayhan
Lok Leipzig
:
Schalke 80.
17:11
Auswechslung bei FC Schalke 04: Hasan Kuruçay
Atlas
:
M'gladbach 83.
17:11
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Timon Widiker
Atlas
:
M'gladbach 83.
17:11
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Dinand Gijsen
Lok Leipzig
:
Schalke 78.
17:11
Bei Lok kommt Vereinslegende Djamal Ziane ins Spiel für Stefan Maderer, der viele Meter gegangen ist und oft auf sich aufmerksam gemacht hat.
RSV Eintracht
:
K'lautern 83.
17:11
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Fabian Seeger
RSV Eintracht
:
K'lautern 83.
17:11
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Dominik Kruska
Regensburg
:
Köln 80.
17:11
Forkel jagt den Ball aus knapp 25 Metern weit rechts am Kölner Gehäuse vorbei.
RSV Eintracht
:
K'lautern 82.
17:11
Tachie zieht aus der Distanz ab. Sein Schuss aus gut 18 Metern zentraler Position knallt aber nur an die Latte!
BW Lohne
:
Fürth 83.
17:11
Gelb-Rote Karte für Johannes Sabah (Blau-Weiß Lohne)
Sabah blockt Klaus an der Seitenlinie weg, aber die Entscheidung hier auf Gelb-Rot zu entscheiden ist sehr hart, da der Fürther das Foulspiel auch provoziert.
RSV Eintracht
:
K'lautern 82.
17:10
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Henry Lehmann
RSV Eintracht
:
K'lautern 82.
17:10
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Matthias Steinborn
Regensburg
:
Köln 79.
17:10
Bei einem Kölner Eckball stoßen mit Gebhardt und Ziegele zwei Regensburger zusammen und müssen behandelt werden. Nach kurzer Unterbrechung geht's für beide weiter.
BW Lohne
:
Fürth 81.
17:10
Sillah vergibt knapp! Weiterhin nicht die Entscheidung denn Sillah sitzt einen Kopfball nach Hrgotas-Flanke knapp neben den linken Pfosten.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 79.
17:09
Wer sich bis hierhin noch nicht in die Torschützenliste eintragen durfte, ist Cardiff-City-Leihgabe und Stürmer Šimić. In dieser Situation verpasst der Kroate nach einer flachen Hereingabe nur knapp.
Lok Leipzig
:
Schalke 78.
17:09
Einwechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Djamal Ziane
Lok Leipzig
:
Schalke 78.
17:09
Auswechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Stefan Maderer
BW Lohne
:
Fürth 81.
17:09
Gelbe Karte für Johannes Sabah (Blau-Weiß Lohne)
Sabah ringt Sillah im Mittelfeld zu Boden und wird verwarnt.
Lok Leipzig
:
Schalke 75.
17:09
Antwi-Adjei erkennt, dass Bachmann auf der rechten Seite viel freie Wiese vor sich hat. Der Steckpass auf Bachmann ist allerdings viel zu steil und geht geradewegs ins Toraus. Bezeichnend für das Schalker Spiel bislang.
Regensburg
:
Köln 77.
17:08
Nun wird El Mala halblinks freigespielt, er ist direkt voll im Spiel. Strauß arbeitet noch stark mit zurück und wirft sich im Strafraum noch in den Schuss. Starke Rettungsaktion, für die sich Strauß auch feiert und sein Team pusht.
BW Lohne
:
Fürth 79.
17:08
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Jakub Westendorf
Atlas
:
M'gladbach 81.
17:08
Tabakovic umkurvt Schobert und schiebt den Ball von links im Strafraum aus extrem spitzem Winkel in Richtung des Tores. Siech passt gut auf und klärt im kurzen Eck deutlich vor der Linie.
RSV Eintracht
:
K'lautern 80.
17:08
Spielerisch wird auf dem Platz nicht mehr viel geboten und es trudelt dem Ende entgegen. Die Laufbereitschaft ist auf beiden Seiten nicht mehr hoch und auch die Zweikämpfe sind nicht sonderlich intensiv.
RSV Eintracht
:
K'lautern 77.
17:07
Der eingewechselte Alidou lässt zentral vor dem Strafraum zwei Gegenspieler stehen und schließt flach ab. Sein Schuss segelt aber weit rechts vobei.
Atlas
:
M'gladbach 78.
17:07
Gelbe Karte für Tobias Fagerström (Atlas Delmenhorst)
Tobias Fagerström ist seit seiner Hereinnahme höchst motiviert bei der Sache und schmeißt sich in jeden Zweikampf. Einen davon führt der Joker auf Höhe der Mittellinie gegen Joe Scally nun aber zu energisch und wird dafür verwarnt.
Regensburg
:
Köln 76.
17:07
Gebhardt fasutet einen Eckstoß aus dem Sechzehner. Hinter diesem senkt sich der Ball zu El Mala. Der jagt den Ball aus der Luft per Spann in hohem Bogen über das Tor.
Lok Leipzig
:
Schalke 74.
17:07
Die Hausherren setzen sich in diesen Minuten am S04-Strafraum fest und können Ecke um Ecke herausspielen. Richtige Torgefahr entsteht jedoch kaum.
BW Lohne
:
Fürth 79.
17:06
Einwechslung bei Blau-Weiß Lohne: Bjarne Kasper
BW Lohne
:
Fürth 79.
17:06
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Jakub Bürkle
BW Lohne
:
Fürth 78.
17:06
Einwechslung bei Blau-Weiß Lohne: Tjark Reinert
BW Lohne
:
Fürth 78.
17:06
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Rilind Neziri
Meuselwitz
:
Karlsruhe 76.
17:06
Rupp und Geller kommen für den sehr auffälligen Egloff und Doppeltürschützen Schleusener in die Partie.
Lok Leipzig
:
Schalke 73.
17:05
Es laufen bereits die letzten 20 regulären Minuten in diesem Erstrundenduell. Kann Schalke aufwachen und der Verlängerung entgehen? Oder belohnen sich die Sachsen für ein mutiges Auftreten?
BW Lohne
:
Fürth 77.
17:05
Trotz der vielen Wechsel hat sich im Spielgeschehen nicht viel geändert. Der Zweitligist hat fast 80% Ballbesitz, schafft es aber noch nicht den Deckel drauf zu machen. Lohne braucht weiterhin nur eine gute Aktion, um den Spielstand wieder zu egalisieren.
Regensburg
:
Köln 75.
17:05
Kölns neuer Coach Łukasz Kwasniok schöpft früh alle fünf Wechselmöglichkeiten aus und bringt gleich drei neue Spieler.
RSV Eintracht
:
K'lautern 74.
17:05
Steinborn kann sich auf der rechten Seite gegen Kim durchsetzen und kommt aus spitzem Winkel zum Abschluss. Er bekommt aber keinen Druck hinter den Ball und Krahl hat die Kugel sicher.
Atlas
:
M'gladbach 76.
17:05
Mit zwei eigenen Toren in einem DFB-Pokalspiel hat der SV Atlas Delmenhorst bereits Vereinsgeschichte geschrieben. Bei den bisherigen drei Teilnahmen reichte es maximal für den Ehrentreffer. Da sie eine Viertelstunde vor dem Ende nur mit einem Tor zurückliegen, muss es aber nicht unbedingt dabei bleiben. Solange die Borussia den Deckel nicht drauf macht, dürfte es bis zur letzten Sekunde spannend bleiben.
BW Lohne
:
Fürth 75.
17:04
Das muntere Gewechsel geht weiter und mit Fries ist nun ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs dabei.
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Saïd El Mala
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Ragnar Ache
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Auswechslung bei 1. FC Köln: Marius Bülter
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
Regensburg
:
Köln 74.
17:04
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jakub Kamiński
Atlas
:
M'gladbach 73.
17:04
Lamine Diop und Josip Tomić werden mit lautem Applaus vom Feld begleitet. Für die beiden sind Tobias Fagerström und Joel Schallschmidt jetzt mit dabei.
Lok Leipzig
:
Schalke 71.
17:04
Nach einem Schalker Fehlpass im Mittelfeld rollt die Leipziger Welle wieder in Richtung Konter. Doch Adetula wirft diese Aktion leichtfertig weg. Sein Schuss aus zweiter Reihe holpert kläglich am Tor der Gäste vorbei, obwohl zwei Mitspieler besser postiert waren.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 76.
17:03
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robert Geller
Meuselwitz
:
Karlsruhe 76.
17:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Lilian Egloff
Regensburg
:
Köln 71.
17:03
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dustin Forkel
Regensburg
:
Köln 71.
17:03
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Davis Asante
Meuselwitz
:
Karlsruhe 76.
17:03
Einwechslung bei Karlsruher SC: Noah Rupp
Meuselwitz
:
Karlsruhe 76.
17:03
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
Regensburg
:
Köln 74.
17:03
Sebulonsen holt erneut mit einer abgefälschten Flanke einen Eckstoß heraus. Bei diesem verlängert Bülter mit dem Kopf, am zweiten Pfosten ist der eingewechselte Thielmann postiert. Der nimmt den Ball in kurzer Distanz zum Tor an, in seinen Schuss wirft sich ein Regensburger.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 73.
17:03
Mit Kaymac und Fischer kommt nochmal zwei frische Kräfte bei den Gastgebern. Für großartigen Impact dürften die beiden Akteure vermutlich nicht mehr sorgen. Das Spiel ist beim Spielstand von 0:5 längst entschieden.
BW Lohne
:
Fürth 75.
17:03
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Marlon Fries
BW Lohne
:
Fürth 75.
17:03
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Dehm
Lok Leipzig
:
Schalke 70.
17:02
Auch Miron Muslic tauscht doppelt aus und bringt Bachmann und Sánchez für Timo Becker und Højlund. Letzterer war im Grunde kaum wahrzunehmen im Schalker Offensivspiel.
BW Lohne
:
Fürth 72.
17:02
Mit Sillah kommt beim Kleeblatt ein torgefährlicher Offensivmann. Der Fürth-Coach möchte die Partie möglichst bald entscheiden!
Regensburg
:
Köln 72.
17:02
Insgesamt geht diese Führung für Regensburg übrigens durchaus in Ordnung. Zwar hat der 1. FC Köln über das gesamte Spiel hinweg mehr Spielkontrolle gehabt, doch die gefährlicheren Torraumszenen hatte der Jahn.
Atlas
:
M'gladbach 73.
17:01
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Tobias Fagerström
Atlas
:
M'gladbach 73.
17:01
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Lamine Diop
Atlas
:
M'gladbach 73.
17:01
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Joel Schallschmidt
Atlas
:
M'gladbach 73.
17:01
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Josip Tomić
Regensburg
:
Köln 71.
17:01
Ziegeles Flanke leitet Kühlwetter im Strafraum zu Oliveira weiter, der allerdings aus einer Abseitsposition kommt.
Regensburg
:
Köln 71.
17:01
Gelbe Karte für Nicolas Oliveira (Jahn Regensburg)
RSV Eintracht
:
K'lautern 73.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Richmond Tachie
RSV Eintracht
:
K'lautern 73.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Marlon Ritter
Atlas
:
M'gladbach 71.
17:00
Gelbe Karte für Linus Urban (Atlas Delmenhorst)
Lukas Ullrich schaltet sich auf seiner linken Seite offensiv mit ein, legt sich den Ball an seinem Gegenspieler vorbei und wird von Linus Urban dann weggecheckt. Deshalb sieht der Torschütze des 2:2 jetzt auch noch die Gelbe Karte.
Lok Leipzig
:
Schalke 69.
17:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Felipe Sánchez
Lok Leipzig
:
Schalke 69.
17:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Timo Becker
Lok Leipzig
:
Schalke 69.
17:00
Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
Lok Leipzig
:
Schalke 69.
17:00
Auswechslung bei FC Schalke 04: Emil Højlund
Meuselwitz
:
Karlsruhe 72.
17:00
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Cemal Kaymaz
Meuselwitz
:
Karlsruhe 72.
17:00
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Felix Rehder
Meuselwitz
:
Karlsruhe 72.
17:00
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Luis Fischer
Meuselwitz
:
Karlsruhe 72.
17:00
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Florian Hansch
Meuselwitz
:
Karlsruhe 71.
16:59
Sedlak verhindert mit einer Fußabwehr den Dreierpack von Schleusener. Zuvor wurde der Stürmer links im Sechzehner in Szene gesetzt, scheitert mit seinem linken Flachschuss jedoch am Torhüter. Die anschließende Ecke verpufft.
RSV Eintracht
:
K'lautern 71.
16:59
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:6 durch Tobias Raschl
Das halbe Dutzend ist voll! Keeper Brenn nimmt einen Rückpass an und legt sich dann den Ball etwas zu weit vor. Raschl kommt angelaufen und der Schlussmann will den Ball an ihm vorbeispielen, fällt dann aber über den Stürmer. Raschl bedankt sich und schiebt ins leere Tor ein.
Lok Leipzig
:
Schalke 68.
16:59
Die Partie spielt sich derzeit vermehrt zwischen den beiden Strafräumen ab. Es ist von beiden Teams viel Klein-Klein zu sehen, was auch sehr fehlerbehaftet ist.
Lok Leipzig
:
Schalke 66.
16:59
Die rund 12.000 Fans im Stadion machen weiter ordentlich Lärm und peitschen die Lok-Spieler damit weiter voran. Die knapp 2.000 Zuschauenden aus Gelsenkirchen sind zwar auch zu hören, sind aber eben in der klaren Unterlegenheit.
RSV Eintracht
:
K'lautern 68.
16:59
Noch rund 20 Minuten sind zu spielen, aber hier ist natürlich schon alles gelaufen. Die Lauterer können nun Kräfte für das nächste Duell gegen die SV Elversberg sparen.
Regensburg
:
Köln 68.
16:59
Direkt nach dem Führungstreffer der Oberpfälzer gibt es die Trinkpause der zweiten Halbzeit. Zudem nutzt Kwasniok die Gelegenheit, um zu wechseln.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 68.
16:59
Neben der sehr souveränen Leistung auf dem Platz ist die Performance der Gästefans allemal lobend zu erwähnen. Es wird ausnahmlos und über die gesamte Spieldauer hinweg für Stimmung gesorgt. Die 500 Kilometer Anreise haben sich bis hierhin gelohnt für die sichtlich gut gelaunte Anhängerschaft des KSC.
Atlas
:
M'gladbach 70.
16:58
Der Treffer beruhigt natürlich erst einmal die Nerven bei den Fohlen. Obwohl die Kraft beim Fünftligisten nachzulassen scheint, darf sich die Borussia nach dem Spielverlauf aber natürlich auch nicht zu sehr ausruhen. Delmenhorst ist schließlich bereits zweimal zurückgekommen.
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Möhrle bringt zwei frische Kräfte für die letzten 20 Minuten und der erfahrene Kobylański hat Feierabend.
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Einwechslung bei Blau-Weiß Lohne: Jan-Pelle Hoppe
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Martin Kobylański
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Julian Green
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Omar Sillah
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Felix Higl
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Einwechslung bei Blau-Weiß Lohne: Clinton-William Helmdach
BW Lohne
:
Fürth 69.
16:57
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Felix Schmiederer
Regensburg
:
Köln 68.
16:57
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kristoffer Lund
Regensburg
:
Köln 68.
16:57
Auswechslung bei 1. FC Köln: Cenk Özkaçar
Regensburg
:
Köln 68.
16:57
Einwechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
Regensburg
:
Köln 68.
16:57
Auswechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
Lok Leipzig
:
Schalke 65.
16:57
Einwechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Dorian Čevis
Lok Leipzig
:
Schalke 65.
16:57
Auswechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Christoph Maier
Atlas
:
M'gladbach 68.
16:56
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 2:3 durch Nico Elvedi
Der anschließende Freistoß bringt Gladbach zum dritten Mal in Führung! Der Ball geht rechts raus zu Honorat und der bringt den Ball einfach mal nach innen. Das Leder rutscht irgendwie bis an den langen Pfosten zu Elvedi durch. Der Innenverteidiger hat nur wenige Meter vor dem Tor dann sogar die Zeit den Ball erst anzunehmen, bevor er ihn wuchtig durch die Beine von Schobert im Tor unterbringt.
BW Lohne
:
Fürth 67.
16:56
Was geht noch für den Außenseiter? Mit flachem Passspiel auf jeden Fall nicht viel, weshalb der Regionalligist es jetzt mit langen Bällen probiert. Fürth hat den Druck deutlich erhöht und deshalb häufen sich die Fehler bei den Lohnern.
RSV Eintracht
:
K'lautern 68.
16:56
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Lukas Sommer
RSV Eintracht
:
K'lautern 68.
16:56
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Leon Hellwig
RSV Eintracht
:
K'lautern 68.
16:56
Einwechslung bei RSV Eintracht 1949: Endi Jupolli
RSV Eintracht
:
K'lautern 68.
16:56
Auswechslung bei RSV Eintracht 1949: Till Plumpe
Lok Leipzig
:
Schalke 65.
16:56
Einwechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Min-gi Kang
Lok Leipzig
:
Schalke 65.
16:56
Auswechslung bei 1. FC Lok Leipzig: Jonas Arcalean
Lok Leipzig
:
Schalke 64.
16:56
Bei den Hausherren machen sich mit Dorian Čevis und Min-gi Kang die ersten beiden Ersatzspieler bereit.
Atlas
:
M'gladbach 67.
16:55
Gelbe Karte für Josip Tomić (Atlas Delmenhorst)
Josip Tomić ächzt Kevin Stöger mittig in der eigenen Hälfte hinterher, setzt zur Grätsche an und bringt seinen Gegenspieler zu Fall. Der Routinier trifft den Österreicher nicht hart. Trotzdem geht die Gelbe absolut in Ordnung.
Lok Leipzig
:
Schalke 62.
16:55
Der erste Krampf! Leipzigs Arcalean liegt am Boden und muss von einem Mitspieler versorgt werden. Nach wenigen Augenblicken kann der Offensivakteur allerdings weitermachen.
Regensburg
:
Köln 66.
16:55
Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Benedikt Bauer
Die Jahnelf geht in Führung! Oliveira setzt sich an der rechten Seitenlinie gegen Martel durch und steckt den Ball zu Kühlwetter. Der zieht ein wenig nach innen und spielt mit dem Außenrist auf die andere Seite zu Bauer. Mit einer kleinen Körpertäuschung verschafft Bauer sich vor dem Strafraum etwas Platz und legt sich den Ball auf den rechten Fuß, trifft den Schuss satt und lässt so das Netz im langen Eck zappeln.
Atlas
:
M'gladbach 66.
16:54
Linus Urban scheint die Lust am Toreschießen gefunden zu haben und drischt den Ball jetzt sogar einfach mal von rechts neben dem Strafraum aus extrem spitzem Winkel drauf. Moritz Nicolas ist im kurzen Eck zwar zur Stelle, aber kann den Gewaltschuss nicht festhalten.
Lok Leipzig
:
Schalke 61.
16:54
Sylla versucht es aus leicht rechtsversetzter Position mit einem Schuss aus 20 Metern. Der Ball rollt allerdings deutlich links am Lok-Tor vorbei.
Regensburg
:
Köln 65.
16:54
Gute Kombination des Bundesligisten, an dessen Ende Waldschmidt halblinks an der Strafraumkante zum Abschluss kommt. Doch er trifft den Ball nicht richtig, so ist dieser Schuss keine Gefahr für Gebhardt.
Atlas
:
M'gladbach 65.
16:53
Gelbe Karte für Lamine Diop (Atlas Delmenhorst)
Lamine Diop zieht aus SVA-Sicht links im Mittelfeld das taktische Foul gegen den Rocco Reitz und wird dafür verwarnt.
Regensburg
:
Köln 63.
16:53
Es ist nun mehr Tempo drin. Bauer flankt von der linken Seite, Asante verpasst mit dem Kopf. Hinter ihm läuft mittig Mätzler ein, der etwas überrascht ist, dass sich der Ball genau auf seine Füße senkt. Aus vollem Lauf trifft er die Kugel volley so nicht richtig, das war eine gute Position!
Atlas
:
M'gladbach 64.
16:53
Die Gelb-Blauen haben die Drangphase des Bundesligisten längst gebrochen und schaffen es wieder das Geschehen offener zu gestalten.
RSV Eintracht
:
K'lautern 65.
16:53
Gelbe Karte für Matthias Steinborn (RSV Eintracht 1949)
Steinborn ist an der linken Außenlinie zu ungestüm gegen Haas und sieht gelb.
Lok Leipzig
:
Schalke 60.
16:53
Auch nach einer Stunde steht es noch torlos in Leipzig. Das Ergebnis geht weiterhin in Ordnung, denn der Regionalligist macht eine starke Partie gegen einen Zweitligisten, der kaum Ideen hat in der Offensive.
Atlas
:
M'gladbach 62.
16:53
Für den SVA-Keeper geht es zum Glück weiter. Dennoch tauscht Key Riebau das Personal. Sven Lameyer ersetzt Daniel Hefele, der sich für einen gelungenen Auftritt zu Recht feiern lässt.
BW Lohne
:
Fürth 64.
16:52
Uwe Möhrle reagiert und wechselt positionsgetreu auf der Sechs.
RSV Eintracht
:
K'lautern 64.
16:52
Haas kommt über links in den Sechzehner eingelaufen, wird dann aber von Samson gestoppt, der den Ball anschließend wegschießt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 65.
16:52
Mit der ausgesprochen komfortablen Führung im Rücken ziehen sich die Karlsruher etwas zurück und überlassen den Gastgebern aus Meuselwitz das Spielgerät. Der Viertligist ist sichtlich bemüht, schafft es in dieser Phase allerdings nicht annähernd in Richtung Sechzehner der Gäste vorzurücken.
BW Lohne
:
Fürth 64.
16:51
Einwechslung bei Blau-Weiß Lohne: Sandro Heskamp
BW Lohne
:
Fürth 64.
16:51
Auswechslung bei Blau-Weiß Lohne: Nico Thoben
Regensburg
:
Köln 60.
16:51
Nun flankt Martel von der linken Seite, die Hereingabe segelt aus kurzer Distanz Oliveira an den linken Arm. Erneut protestieren die Domstädter, erneut lässt Dingert weiterlaufen. Den weiten Schlag der Regensburger klärt der mitspielende Zieler mit dem Kopf.
RSV Eintracht
:
K'lautern 61.
16:51
Hellwig marschiert durch den rechten Halbraum und probiert es aus der Distanz. Sein Schuss aus rund 19 Metern ist aber zu schwach und stellt FCK-Keeper Krahl nicht vor Probleme.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 62.
16:51
Mit dem großen Talent Pinto Pedrosa, Burnic und Beifus kommen gleich drei neue Kräfte bei den Gästen. Die Gastgeber schicken mit Schmökel, Oke und Balde nochmal frische Beine aufs Feld.
BW Lohne
:
Fürth 61.
16:51
Das Kleeblatt hat im zweiten Durchgang einen Gang hochgeschaltet und schnürrt Blau-Weiß in der eigenen Hälfte ein. Für den Regionalligisten gibt es kaum Entlastung und wenn sich das so fortsetzt, ist es nur eine Frage der Zeit bis der zweite Treffer fällt.
Atlas
:
M'gladbach 62.
16:51
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Sven Lameyer
Atlas
:
M'gladbach 62.
16:51
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Daniel Hefele
Atlas
:
M'gladbach 61.
16:50
Die Partie ist unterbrochen, da Damian Schobert am rechten Sprunggelenk behandelt werden muss.
Lok Leipzig
:
Schalke 57.
16:50
Mal wieder ein Schalker Torschuss! Sylla stiehlt sich im Rücken der Abwehr davon und wird von Højlund per Kopf links in den Strafraum geschickt. Den Abschluss aus spitzem Winkel kann Naumann aber parieren.
Atlas
:
M'gladbach 59.
16:50
Atlas hat mal wieder eine Verschnaufpause und wird bei einem offensiven Einwurf sogar selbst gefährlich. Urban wirft von der rechten Seite weit in den Strafraum ein und findet sogar den Kopf eines Mitspielers. Der kriegt aber nur eine Bogenlampe hin, die Nicolas problemlos aus der Luft pflückt.
Regensburg
:
Köln 59.
16:50
Jóhannesson chippt einen Ball eigentlich schwach in den Strafraum. Dort springt die Kugel Bauer erst gegen den Oberkörper und dann gegen den Oberarm. Die Kölner wollen einen Handelfmeter, Dingert lässt weiterspielen.
Lok Leipzig
:
Schalke 56.
16:49
Beim Klub aus dem Ruhrpott sind weiterhin kaum Lösungen zu sehen. Lediglich Flankenbälle werden von außen versucht. Diese sind oftmals aber harmlos.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Jan Halász
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Elias Oke
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Christoph Pauling
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Califo Baldé
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Califo Baldé
Meuselwitz
:
Karlsruhe 61.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Christoph Pauling
RSV Eintracht
:
K'lautern 60.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Afeez Aremu
RSV Eintracht
:
K'lautern 60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Fabian Kunze
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Leon Schmökel
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Hendrik Wurr
Regensburg
:
Köln 57.
16:48
Schmied verschätzt sich bei einem weiten Schlag der Jahnelf, somit kommt Asante auf dem linken Flügel an den Ball. Er spielt zurück zu Bauer, der nicht angegangen wird und es von nahe des linken Strafraumecks einfach mal probiert. Der Schuss fliegt deutlich am kurzen Eck vorbei.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: David Herold
RSV Eintracht
:
K'lautern 60.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Faride Alidou
RSV Eintracht
:
K'lautern 60.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Daniel Hanslik
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Rafael Pinto Pedrosa
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
Atlas
:
M'gladbach 58.
16:48
Der Druck des Bundesligisten nimmt aktuell immer weiter zu. Delmenhorst kann sich gar nicht mehr befreien und ist nur noch in der Defensive gefordert.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Einwechslung bei ZFC Meuselwitz: Elias Oke
Meuselwitz
:
Karlsruhe 60.
16:48
Auswechslung bei ZFC Meuselwitz: Jan Halász
Lok Leipzig
:
Schalke 54.
16:48
Arcalean wird von Dombrowa mit einem Steckpass hinter die Kette der Gäste geschickt, wobei es sehr nach Abseits riecht. Die Fahne des Assistenten bleibt jedoch unten. In der Box rechts angekommen hat Arcalean drei Lok-Anspielstationen, doch er spielt den Ball genau in den leeren Raum.
RSV Eintracht
:
K'lautern 59.
16:48
Kunze verliert kurz vor der eigene Box den Ball an Steinborn. Der kann den Ball aber nicht richtig kontrollieren und verliert ihn kurz hinter der Strafraumgrenze.
RSV Eintracht
:
K'lautern 56.
16:48
Die Pfälzer ziehen sich nun ein wenig zurück und überlassen den Hausherren den Ball. Die schaffen es nur selten bis über die Mittellinie.
Atlas
:
M'gladbach 56.
16:47
Ein VfL-Einwurf von der linken Offensivseite rutscht bis an den ersten Pfosten zu Nico Elvedi durch. Am ersten Pfosten kriegt der Schweizer den Ball eng bedrängt auch irgendwie in Richtung Tor. Allerdings geht sein Versuch knapp links vorbei.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 59.
16:47
Wanitzek verlagert wunderbar von der linken Seite in den rechten Halbraum, von wo aus die Hereingabe zentral bei Zweifachtorschütze Schleusener landet, dessen Abschluss aus kurzer Distanz jedoch noch entscheidend geblockt werden kann, so dass der Dreierpack zunächst ausbleibt.
Lok Leipzig
:
Schalke 53.
16:46
Die Gäste stehen mittlerweile sehr tief und rücken auch im Spielaufbau der Leipziger nicht wirklich höher. Ob das das richtige Mittel gegen einen Viertligisten ist, der eine richtig breite Brust hat?
BW Lohne
:
Fürth 58.
16:46
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:1 durch Mathias Olesen
Der Favorit geht in Führung! Die Spielvereinigung spielt eine Ecke kurz aus und nach einem Doppelpass flankt Green die Kugel scharf auf den kurzen Pfosten. Zunächst wird Hrgotas Schuss aus der Drehung noch geblockt, doch der Abpraller landet bei Olesen, der die Kugel aus drei Metern nur noch über die Linie drücken muss.
Atlas
:
M'gladbach 55.
16:46
Robin Hack strahlt bei den Rheinländern heute die meiste Torgefahr aus und probiert es jetzt auch aus der Ferne. Aus knapp 25 halblinken Metern ist sein Schuss aber zu unplatziert. Deshalb kann Damian Schobert den Ball noch gerade eben über die Latte lenken.
BW Lohne
:
Fürth 54.
16:45
Fürth drückt auf die Führung! Nach einem Ballverlust treibt Green die Kugel in Richtung Sechzehner und steckt auf Hrgota durch. Der Kapitän scheitert mit seinem Flachschuss am herauslaufenden Dedović, wird aber ohnehin aufgrund einer knappen Abseitsposition zurükgepfiffen.
Regensburg
:
Köln 55.
16:45
Sebulonsen holt mit seiner abgefälschten Flanke auf der rechten Außenbahn mal wieder einen Eckball für den Effzeh heraus. Jóhannesson findet erneut nicht den Kopf eines Mitspielers. Die ruhenden Bälle sind auf beiden Seiten zu harmlos - und aus dem Spiel heraus passiert ja schon wenig.
Atlas
:
M'gladbach 54.
16:44
Ibrahim Temin nimmt sich seinen Außenverteidigerkollegen Linus Urban als Vorbild und zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Der Distanzschuss des SVA-Kapitäns geht jedoch deutlich über das Tor.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 56.
16:44
Tooor für Karlsruher SC, 0:5 durch Christoph Kobald
Nach einer Ecke von rechts von Wanitzek landet der Ball am zweiten Pfosten beim völlig freistehenden Kobald, der aus kurzer Distanz nur noch einköpfen muss. Erneut sieht Keeper Sedlak ganz unglücklich aus, weil er in der Entstehung am Ball vorbeifaustet.
Lok Leipzig
:
Schalke 51.
16:44
An der Mittellinie verliert Kuruçay gegen Maier die Kugel, wodurch die Hausherren einen aussichtsreichen Konter starten können. Da Burda jedoch ein langes Bein des Leipzigers gegen Kuruçay gesehen hat, entscheidet er auf Freistoß für S04.
RSV Eintracht
:
K'lautern 53.
16:44
Die erste Chance für Stahnsdorf! Steinborn kann sich auf dem rechten Fllügel behaupten und flankt mittig vor den Fünfer. Krahl klärt mit einer Hand genau in die Füße von Plumpe. Sein strammer Volleyschuss aus rund 14 Metern geht nur knapp über die Latte.
Atlas
:
M'gladbach 52.
16:43
Offensichtlich lässt sich Damian Schobert von seinem vorherigen Ausflug nicht beirren, denn schon wieder stürmt der Torwart aus seinem Sechzehner. Dieses Mal kann der Industriemechaniker die Situation auch souverän entschärfen.
Regensburg
:
Köln 53.
16:43
Auf der anderen Seite kann Schmied den Ball an der Grundlinie nicht mehr rechtzeitig ins Seitenaus grätschen, somit gibt es Eckstoß für den SSV. Der ist zu hoch geschlagen und fliegt über Freund und Feind hinweg ins Seitenaus auf der anderen Seite.
Lok Leipzig
:
Schalke 50.
16:43
Grözingers Ecke von der linken Seite kann von Timo Becker umgehend am ersten Pfosten geklärt werden. Zwar kommt der zweite Ball direkt wieder zurück in die Box, doch Siebeck steht dabei im Abseits.
RSV Eintracht
:
K'lautern 51.
16:42
Mustapha schnappt sich in der eigenen Hälfte die Kugel kommt fast bis an den Strafraum. Dort ist dann aber Endstation für den Verteidiger und der FCK kommt wieder in Ballbesitz.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 54.
16:42
Wenngleich dem 0:4 ein Bock von Torhüter Sedlak hervorging, unterstreicht der Spielstand den unfassbar seriösen Auftritt des Zweitligisten aus Karlsruhe. Auf anderen Plätzen tun sich die vermeintlichen Favoriten deutlich schwerer.
Atlas
:
M'gladbach 51.
16:42
Delmenhorst im Alu-Glück! Schobert lädt die Borussia mit einem wilden Ausflug fast schon zum Toreschießen ein. Rocco Reitz scheitert mit seinem Schuss im Fallen aus rund sieben Metern aber am rechten Innenpfosten.
Lok Leipzig
:
Schalke 49.
16:42
Das Bild hat sich im Vergleich zu Mitte der ersten Halbzeit geändert. Nun hat Leipzig vermehrt den Ball, während Schalke abwartet und kompakt steht.
Regensburg
:
Köln 52.
16:42
Bülter möchte mit einem Schnittstellenpass Waldschmidt in Szene setzen. Etwas zu steil ist das Zuspiel und landet so bei Jahn-Torhüter Gebhardt.
BW Lohne
:
Fürth 51.
16:41
Dedović verhindert den Rückstand! Erneut nimmt sich Green der Sache an und zieht den Freistoß aus 17 Metern flach auf die Torwartecke. Der Lohne-Keeper ist schnell unten und pariert die Kugel.
Lok Leipzig
:
Schalke 47.
16:41
Kuruçay sucht Karaman mit einem langen Ball auf der linken Seite. Doch die Kugel kommt bei einem Lok-Akteur runter. Auch sonst ist der Schalker Rückkehrer nicht wirklich ins Spiel der Königsblauen eingebunden.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 52.
16:40
Tooor für Karlsruher SC, 0:4 durch Lilian Egloff
Jetzt wird es bitter für den Viertligisten. Nach einem Rückpass will Keeper Sedlak nach links zum Mitspieler passen, Egloff macht den Passweg allerdings zu und trifft aus kürzester Distanz zur endgültigen Entscheidung. In dieser Situation macht Sedlak natürlich eine ganz unglückliche Figur.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 52.
16:40
Wenn hier nochmal so etwas wie Spannung aufkommen soll, brauchen die Gastgeber alsbald einen Anschlusstreffer. Allerdings finden die eigenen Ballbesitzphasen mehrheitlich in der eigenen Hälfte statt.
Regensburg
:
Köln 49.
16:39
Waldschmidt wird tief angespielt und halblinks von den Regensburgern nicht konsequent genug angegriffen. So kann er den Ball bis in den Strafraum führen, trifft dort in vollem Lauf und mit etwas Gegnerdruck das Leder aber nicht richtig und schaufelt es über das Tor.
BW Lohne
:
Fürth 49.
16:39
Westendorf foult einen Fürther am Sechzehner und verursacht eine gefährliche Freistoßposition.
Atlas
:
M'gladbach 48.
16:39
Für Fabio Chiarodia ist es derweil ein Heimspiel. Der 20-Jährige kehrt in seine Geburtsstadt zurück, in der seine Familie nicht unweit des Stadions sogar ein Eiscafé hat.
Regensburg
:
Köln 48.
16:38
Ansonsten beginnt auch der zweite Durchgang recht ruhig und mit viel Kölner Ballbesitz.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 49.
16:38
Die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit zeichnen ein ähnliches Bild wie die ersten 45 Minuten. Die Kicker des KSC legen weiterhin einen höchst souveränen Auftritt hin, lassen nichts anbrennen und haben das Spielgeschehen vollumfänglich im Griff.
Lok Leipzig
:
Schalke 46.
16:38
Weiter geht es in Leipzig nach einer etwas längeren Pause als gewöhnlich! Beide Mannschaften machen zunächst mit demselben Personal weiter.
Atlas
:
M'gladbach 46.
16:37
Die Gäste melden sich direkt in der Offensive an. Ein Pass von Franck Honorat von der rechten Seite zum in der Mitte lauernden Robin Hack ist aber zu lasch und kann deshalb noch geklärt werden.
Lok Leipzig
:
Schalke 46.
16:37
Anpfiff 2. Halbzeit
RSV Eintracht
:
K'lautern 48.
16:37
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:5 durch Marlon Ritter
Jetzt wird es deutlich! Haas wird steil über die linke Außenbahn geschickt und ist frei durch. Links vom Strafraum passt er flach und quer an den zweiten Pfosten. Dort steht Ritter bereit und muss nur noch einschieben.
Regensburg
:
Köln 46.
16:36
Köln startet unkonventionell und schlägt den Ball mit dem Anstoß sofort Richtung Eckfahne ins Seitenaus. Der Plan, beim gegnerischen Einwurf hoch zu pressen und so vorne aufzutauchen, geht nicht auf.
Atlas
:
M'gladbach 46.
16:36
Weiter geht's! Die Heimelf kehrt personell unverändert zurück. Die Borussia muss hingegen einmal wechseln. Kevin Diks ist verletzungsbedingt draußen geblieben und wird positionsgetreu von Fabio Chiarodia ersetzt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 46.
16:36
Die zweite Hälfte beginnt! Bei den Gästen kommt Raschl für Sahin ins Spiel.
Regensburg
:
Köln 46.
16:35
Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit? Gibt es in den zweiten 45 Minuten mehr Chancen als im ersten Durchgang?
BW Lohne
:
Fürth 46.
16:35
Weiter geht's in Lohne! Personell gibt es keine Veränderungen auf beiden Seiten.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 46.
16:35
Frei von Wechseln auf beiden Seiten geht es in den zweiten Durchgang.
Regensburg
:
Köln 46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Atlas
:
M'gladbach 46.
16:34
Einwechslung bei Bor. Mönchengladbach: Fabio Chiarodia
Atlas
:
M'gladbach 46.
16:34
Auswechslung bei Bor. Mönchengladbach: Kevin Diks
Atlas
:
M'gladbach 46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
RSV Eintracht
:
K'lautern 46.
16:34
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tobias Raschl
RSV Eintracht
:
K'lautern 46.
16:34
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Semih Sahin
RSV Eintracht
:
K'lautern 46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
BW Lohne
:
Fürth 46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Meuselwitz
:
Karlsruhe 46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:26
Halbzeitfazit:
Die Jungs von Atlas Delmenhorst machen das Spiel ihres Lebens und gehen trotz zweimaligen Rückstands mit einem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach in die Pause! Von Beginn war dem Oberligisten anzumerken, dass sie Spaß an der großen Bühne haben und sich keinesfalls verstecken wollen. Dadurch entwickelte sich eine durchaus schwungvolle Begegnung, in der die Borussia dennoch natürlich klare Vorteile hatte und verdient in Führung ging. Doch der SV Atlas ließ sich von dem Rückschlag überhaupt nicht verunsichern und kam tatsächlich zum vielumjubelten 1:1. Im Anschluss erhöhten die Fohlen nochmal den Druck und legten durch Doppelpacker Hack wieder vor. Doch nur kurz darauf erzielte Urban mit einem möglichen Tor des Monats den erneuten Ausgleich. Dadurch ist das Remis das völlig überraschende Zwischenergebnis nach dem ersten Durchgang und mit dieser Moral und Freude scheint sogar die ganz große Sensation für die Niedersachsen nicht ausgeschlossen. Bis gleich!
Meuselwitz
:
Karlsruhe 45.
16:25
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Meuselwitz! Der Karlsruher SC führt nach 45 Minuten klar mit 3:0 beim Regionalligisten ZFC Meuselwitz. Nach nicht einmal einer Minute brachte Schleusener die Gäste in Front, Rapp erhöhte nach elf Minuten sehenswert auf 2:0. Kurz vor der Pause war es erneut Schleusener, der nach Vorarbeit von Egloff den dritten Treffer erzielte.
Die Gastgeber aus Meuselwitz waren jedoch keineswegs chancenlos. Eckardt traf den Pfosten, Hansch und Trübenbach hatten weitere gute Gelegenheiten zum Anschlusstreffer. In ihrer besten Phase kassierten sie jedoch das bittere 0:3.
RSV Eintracht
:
K'lautern 45.
16:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der 1. FC Kaiserslautern mit 4:0 gegen den RSV Eintracht 1949. Wie zu erwarten übernahm der Zweitligist von Beginn an die Kontrolle und gab sie auch nicht ab. Vom Oberligisten kam keinerlei Gegenwehr und tauchte nicht vor dem Tor der Roten Teufel auf. Die Gäste spielten es seriös und hatten keinerlei Mühe damit Chancen zu kreieren und waren kaltschnäuzig vor dem Tor. Schon nach elf Minuten traf Kunze zum 1:0 und nur vier Minute später erhöhte Emreli. Kim und Hanslik setzten nach und somit ist diese Partie wohl schon zur Halbzeit entschieden. Die Gastgeber müssen in Hälfte zwei aufpassen, dass sie nicht aus dem Stadion gefegt werden.
Lok Leipzig
:
Schalke 45.
16:22
Halbzeitfazit:
Es ist Pause in Leipzig. Der Viertligist luchst dem FC Schalke 04 nach 45 Minuten ein torloses 0:0 ab. Zwar war Schalke über 40 Minuten die klar spielbestimmende Mannschaft, aber die richtig dicken Torchancen waren nicht zu erkennen. Anders hingegen bei Leipzig. Die Hausherren machten, verständlicherweise, nicht viel für das Spiel. Bis kurz vor der Pause. Dort hatten die Sachsen mehrere gute Torchancen in Folge, um in Führung zu gehen. Das Chancenplus war demnach sogar bei den Blau-Gelben. Die Schalker Defensive war teils fahrig und unsortiert unterwegs, sodass ein Gegentor nicht unverdient gewesen wäre. Muslic hat in der Kabine gleich einiges zum Aufarbeiten, wenn es hier keine große Überraschung geben soll.
BW Lohne
:
Fürth 45.
16:21
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es 0:0 zwischen Blau-Weiß Lohne und Greuther Fürth! In einem guten Pokalfight gibt es noch keine Treffer zu verzeichnen und das liegt auch am Regionalligisten, der hier munter mitmischt. Das Team von Uwe Möhrle hängt sich rein und kam im Laufe der Halbzeit immer besser mit dem Fürther Ballbesitz zurecht. Bei den Gästen fehlt es noch an Tempo und Tiefe im Spiel. Der Zweitligist wurde wenn dann über Flanken oder Standards gefährlich, aber im Passspiel tun sich in der Lohner-Hintermannschaft noch keine Lücken auf.
Regensburg
:
Köln 45.
16:20
Halbzeitfazit:
Keine Tore zwischen Jahn Regensburg und dem 1. FC Köln in den ersten 45 Minuten, torlos geht's für beide Teams in die Kabinen. Es ist das logische Resultat einer ersten Halbzeit, die ohne Großchancen und insgesamt mit wenigen Torraumszenen auskam. In den ersten zwanzig Minuten war der Bundesligist spielbestimmend, erzeugte aus viel Ballbesitz aber zu selten konkrete Torgefahr. Mit zunehmender Spieldauer traute sich die Jahnelf mehr zu und kam immer besser ins Spiel. So hatte der SSV sogar die gefährlicheren Abschlüsse, eine wirklich dicke Gelegenheit gab es aber auf beiden Seiten nicht. Die Oberpfälzer dürfen mit dieser ersten Halbzeit zufriedener sein als die Geißböcke.
RSV Eintracht
:
K'lautern 45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Lok Leipzig
:
Schalke 45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Regensburg
:
Köln 45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Lok Leipzig
:
Schalke 45.
16:18
Adetula wird gegen die nun löchrige Schalker Abwehr in die Spitze geschickt. Den Abschluss setzt der Stürmer schlussendlich etwas hektisch aus 21 Metern neben den Kasten. Dennoch eine gute Möglichkeit für die Hausherren!
RSV Eintracht
:
K'lautern 45.
16:18
Gelbe Karte für Julian Krahl (1. FC Kaiserslautern)
Krahl will einen Ball im Halbfeld klären, springt aber unter dem Ball durch. Krüsemann ist an ihm dran und es wird auf Offensivfoul entschieden. Krahl hat aber noch Klärungsbedarf mit dem Stahnsdorfer und sieht dafür gelb.
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:18
Kevin Diks setzt sich nach einer Defensivaktion auf den Rasen und fasst sich hinten an den rechten Oberschenkel. Offensichtlich geht es für den Innenverteidiger verletzungsbedingt nicht mehr weiter.
RSV Eintracht
:
K'lautern 45.
16:17
Der RSV probiert es über die linke Seite, aber kurz hinter der Mittellinie wird Steinborn von Kunze zu Fall gebracht und stoppt so den Angriff. Der anschließende Freistoß von Ekallé bringt keine Gefahr.
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:17
Drei Minuten kommen im ersten Durchgang oben drauf. Abgesehen von den vier Treffern gab es nur wenige Unterbrechungen. Dementsprechend geht das absolut in Ordnung.
Regensburg
:
Köln 45.
16:17
Der FC wird über einen Halbfeldfreistoß nochmal annähernd gefährlich. Maina schlägt den Ball von halbrechts hinter den zweiten Pfosten, von dort köpft Hübers den Ball ins Außennetz.
BW Lohne
:
Fürth 45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
Lok Leipzig
:
Schalke 45.
16:16
Aufgrund der wohl unschönen Spielunterbrechung nach rund einer Viertelstunde werden drei Minuten nachgespielt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 45.
16:16
Ende 1. Halbzeit
Lok Leipzig
:
Schalke 45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
BW Lohne
:
Fürth 45.
16:16
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Lok Leipzig
:
Schalke 44.
16:15
Siebeck mit dem nächsten dicken Ding! Aus 17 Metern wird der Sechser perfekt von Maderer in Szene gesetzt, weil die Schalker Verteidiger abermals ewig weit von den Gegenspielern weg sind. Siebecks halbhoher Abschluss auf das rechte Toreck wird von Heekeren zur Seite abgewehrt.
Atlas
:
M'gladbach 45.
16:15
Nochmal Glück für den SVA! Stöger löffelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld links in den Strafraum zu Reitz. Der 23-Jährige hebt den Ball im Anschluss elegant über den herausstürmenden Schobert hinweg und spielt den Ball flach vor das Tor. Poplawski kann aber noch in höchster Not klären.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
Regensburg
:
Köln 45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 44.
16:15
Dass das 0:3 ausgerechnet in die Druckphase der Gastgeber fällt, ist natürlich ganz bitter für die Meuselwitzer.
RSV Eintracht
:
K'lautern 43.
16:15
Kurz vor der Pause lassen die Pfälzer es sehr ruhig angehen und gehen nicht mehr mit der letzten Konsequenz in die Zweikämpfe.
Regensburg
:
Köln 44.
16:15
Jóhannesson chippt den fälligen Freistoß aus mittiger Position halbrechts in den Strafraum, findet dort aber keinen Teamkollegen.
BW Lohne
:
Fürth 43.
16:15
Fürth probiert es weiter über Flanken, aber viel mehr fällt dem Kleeblatt gegen tiefstehende Lohner nicht ein. Die Partie ist inzwischen relativ ausgeglichen und das dürfte Fürth-Trainer Thomas Kleine nicht gefallen!
Atlas
:
M'gladbach 43.
16:14
Für den Oberligisten ist das heute wirklich ein absoluter Feiertag! Beflügelt von dem erneuten Ausgleich spielen die Gelb-Blauen jetzt sogar einfach weiter nach vorne. Dieses Mal muss sich der Favorit erstmal kurz schütteln.
Lok Leipzig
:
Schalke 43.
16:14
Antwi-Adjeis Freistoßhereingabe aus dem rechten Mittelfeld kann Grözinger per Kopf direkt klären. Schalke bleibt weiter zu ungenau in vielen Offensivansätzen.
Regensburg
:
Köln 43.
16:14
Schmied muss kurz behandelt werden und wird von den Physiotherapeuten zum Seitenrand begleitet. Für den Schweizer wird es aber weitergehen.
Lok Leipzig
:
Schalke 41.
16:13
Kurz vor der Pause ist Lok der Führung näher! Arcalean kann sich auf rechts gegen Vitalie Becker durchsetzen und einen flachen Rückpass zu Adetula bringen. Den Abschluss aus zentralen 14 Metern kann Heekeren nur mit Mühe aus dem rechten Eck kratzen. Schalke pennt auch in der Aktion ordentlich.
Regensburg
:
Köln 42.
16:13
Asante kommt etwa 15 Meter vor dem eigenen Strafraum zu spät in den Zweikampf mit Schmied und stempelt den Kölner Verteidiger. Vorerst kommt der 22-Jährige ohne persönliche Strafe davon und kann sich darüber glücklich schätzen.
RSV Eintracht
:
K'lautern 40.
16:12
Gyamfi verlässt bereits den Platz und Kleinhansl kommt ins Spiel. Eine Verletzung liegt augenscheinlich nicht vor, der Verteidiger war aber bereits mit gelb vorbelastet.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 42.
16:12
Tooor für Karlsruher SC, 0:3 durch Fabian Schleusener
Der KSC macht damit vermutlich den Sack früh zu! Egloff bekommt einen Ball hinter die Kette und lupft rechts vom Elfmeterpunkt den Ball über Keeper Sedlak. Schleusener nimmt den Lupfer am linken Torpfosten auf und bugsiert die Kugel aus kürzester Distanz über die Linie.
BW Lohne
:
Fürth 40.
16:12
Zweiter Eckball für die Lohner: Kobylańskis Ball rauscht durch den Strafraum, aber findet keinen seiner Mitspieler.
Lok Leipzig
:
Schalke 39.
16:11
Diesmal kommt eine Leipziger Flanke von der linken Seite über Grözinger. Der Ball kommt zu Maier am rechten Pfosten, der dort gegen Kuruçay nach einem leichten Stoß zu Boden geht. Auch in der Aktion lässt Burda zu Recht weiterspielen.
RSV Eintracht
:
K'lautern 40.
16:10
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Florian Kleinhansl
RSV Eintracht
:
K'lautern 40.
16:10
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Maxwell Gyamfi
Regensburg
:
Köln 39.
16:09
Schmied spielt tief auf Bülter, der sich mit einer kleinen Körpertäuschung einen kleinen Vorteil verschafft und seinen Gegenspieler distanziert. Seine hohe Flanke findet jedoch keinen Mitspieler.
Lok Leipzig
:
Schalke 37.
16:09
Leipzig hat die dicke Chance! Dombrowa schlägt einen hohen Ball aus dem rechten Halbfeld perfekt an den linken Pfosten, wo Adetula alle Zeit der Welt hat, einen sauberen Kopfball auf das Tor zu bringen. Das misslingt ihm aber kläglich. Dennoch kann er irgendwie für Maderer ablegen, der jedoch am Fünfmeterraum schon etwas zu weit aufgerückt ist und so nicht mehr an den Ball kommen kann. Da hat Schalke Glück gehabt!
RSV Eintracht
:
K'lautern 37.
16:09
Stahnsdorf versucht nun früher zu stören, doch das will nicht richtig klappen. Die Lauterer spielen ihren Stiefel runter und würgen sämtliche Angriffsversuche früh ab.
Atlas
:
M'gladbach 40.
16:09
Tooor für Atlas Delmenhorst, 2:2 durch Linus Urban
Ein absolutes Traumtor bringt Delmenhorst direkt wieder zurück! Eigentlich scheint ein SVA-Angriff bereits geklärt. Der Ball landet fast 30 Meter vor dem Tor aber nochmal bei Linus Urban, der überhaupt nicht lange fackelt und direkt mit dem rechten Vollspann abzieht. Der Rechtsverteidiger trifft den Ball dabei absolut perfekt und jagt ihn mit einem absoluten Strahl unten links in das Eck. Moritz Nicolas hat da selbst aus der großen Distanz nicht den Hauch einer Abwehrchance.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 39.
16:09
Innerhalb des ZFC existieren neben einer Cheerleading- und einer Kegel-Abteilung vor allem der Fußballsport. Letzteres praktizieren die Mannen von Trainer Georg-Martin Leopold in den letzten Minuten bärenstark. Ein Anschlusstreffer wäre mittlerweile sehr verdient.
Regensburg
:
Köln 37.
16:08
Hübers lässt sich im Spielaufbau unnötig in ein Dribbling verwickeln und bekommt den Ball von Hermes abgeknüpft. Der kann zwar nicht alleine aufs Tor zulaufen und wird von Jóhannesson gestellt. Doch aus etwa zwölf Metern kommt er zum Abschluss, zielt aber zu mittig. Zieler fängt die Kugel sicher, dennoch war das die bisher beste Chance der Partie.
BW Lohne
:
Fürth 37.
16:08
Der Gefoulte tritt selbst an und zirkelt den Freistoß aus halblinker Position über die Mauer. Dedović fliegt aber gut und kann den Ball problemlos zur Seite abwehren.
Lok Leipzig
:
Schalke 36.
16:08
Die Leipziger sind jedoch schon in den Schalker Köpfen drin. Immer wieder streuen die Königsblauen ungewöhnliche Fehlpässe ein. Es wird weiter Geduld gefragt sein beim Team von Miron Muslic.
Atlas
:
M'gladbach 38.
16:07
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 1:2 durch Robin Hack
Hack erzielt den Doppelpack! Stöger setzt sich zentral vor dem gegnerischen Sechzehner stark durch, lässt gleich mehrere Gegenspieler stehen und steckt links in die Box für Hack durch. Der 26-Jährige behält die Ruhe und schlenzt den Ball in das rechte Eck.
Atlas
:
M'gladbach 37.
16:07
Der Bundesligist kassierte den Ausgleich ausgerechnet in einer Phase in der sie die Begegnung komplett unter Kontrolle bekommen hatten. Es ist aber sofort zu merken, dass sie jetzt nochmal einen Gang höher geschaltet haben, um noch vor der Pause wieder in Führung zu gehen.
Atlas
:
M'gladbach 34.
16:07
Auf der Gegenseite gelingt der Borussia fast die schnelle Antwort! Angestachelt vom 1:1 spielen die Gladbacher direkt wieder nach vorne und plötzlich taucht Haris Tabakovic frei vor dem Tor auf. Der 31-Jährige versucht den Ball rechts an Damian Schobert vorbeizuschieben. Der Keeper ist aber blitzschnell unten und verhindert den erneuten Rückstand.
BW Lohne
:
Fürth 36.
16:06
Gelbe Karte für Luca Zander (Blau-Weiß Lohne)
Green will an Zander vorbeigehen, der das Bein stehen lässt und den Fürther 23 Meter vor dem Tor zu Fall bringt.
Lok Leipzig
:
Schalke 34.
16:06
Der Schalker Druck wird wieder größer. Die Flanken fliegen munter um die Box der Blau-Gelben, ohne allerdings richtig gefährlich zu werden. Immer wieder kann Lok die Bälle aus der Gefahrenzone befördern.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 36.
16:06
Großchance ZFC! Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld kommt Hansch links am Fünfmeterraum an den Ball und zum Abschluss aus kurzer Distanz. Bernat pariert zunächst, doch Franke lenkt die Kugel im Anschluss in Richtung eigener Kasten, wo ausgerechnet ZFC-Trübenbach letztlich den Ball an die Hand bekommt und den Anschlusstreffer damit verhindert. Bitter für die Gastgeber!
Regensburg
:
Köln 35.
16:05
Inzwischen ist Regensburg deutlich besser im Spiel, hat immer wieder längere Ballbesitzphasen und kann den Schwerpunkt des Spiels etwas mehr aus der eigenen Hälfte ins Mittelfeld verlagern.
BW Lohne
:
Fürth 34.
16:05
Tönnies per Fallrückzieher! Beste Chance für die Heimmannschaft! Wengerowski gibt die Kugel an den Elfmeterpunkt und der Stürmer setzt zum Fallrückzieher an. Sein Versuch ist nicht schlecht und landet nur einen guten Meter über dem Kasten von Boevink.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 33.
16:04
Meuselwitz wird zunehmend mutiger. Pauling wird auf links gut in Szene gesetzt, stürmt die Grundlinie runter, findet mit seiner flachen Hereingabe aus dem Sechzehner heraus jedoch keinen Mitspieler.
BW Lohne
:
Fürth 32.
16:04
Hrgota scheitert an Dedović! Erneut ist es eine Flanke, die mal wieder für Gefahr sorgt: Itter bringt die Kugel mit seinem linken Fuß an den Fünfmeterraum, wo sich der Kapitän durchsetzt und den Lohne-Keeper per Kopf prüft.
RSV Eintracht
:
K'lautern 34.
16:04
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:4 durch Daniel Hanslik
Jetzt kommt bei Lauern Spielfreude auf! RSV-Keeper spielt die Kugel genau zu Ritter ins Halbfeld. Der schickt Hamslik in die Tiefe und passt zentral im Sechzehner per Hacke nach rechts zum aufgerückten Ritter. Der chippt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Hanslik freisteht und locker einköpft.
Lok Leipzig
:
Schalke 32.
16:03
Wieder ist es Adetula, der auf Linksaußen durchgehen kann. Diesmal stellt Becker den Gegenspieler jedoch gekonnt, sodass die Kugel geklärt werden kann.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 30.
16:02
Nächster Abschluss! Die Gastgeber scheinen beflügelt vom Alutreffer und suchen zur Halbstundenmarke abermals die Offensive. Nach einer Flanke von links landet der Ball bei Trübenbach, der die Kugel gut festmacht und mit dem linken Schlappen knapp am Pfosten vorbeischlenzt.
Regensburg
:
Köln 32.
16:02
Zieler rückt bei einem hohen Steilpass der Hausherren gut heraus und klärt vor seinem Gegenspieler mit der Faust ins Seitenaus.
BW Lohne
:
Fürth 30.
16:02
Das Geschehen spielt sich hauptächlich im Mittelfeld ab und beide Teams schenken sich nichts. Das Kleeblatt ist in der letzten Viertelstunde nicht mehr gefährlich vor das Tor gekommen, was auch dafür spricht, dass Lohne den Fürthern alles abverlangt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 31.
16:02
Haas läuft zentral von der Mittelline bis an den Strafraumrand. Erst dort wird er von Samson fair von den Beinen geholt und entschärft damit die Situation.
Lok Leipzig
:
Schalke 31.
16:02
Nach etwas mehr als einer halben Stunde kann der Viertligist wieder für etwas mehr Ruhe im Spiel sorgen. Die Schalker finden im Moment nicht die richtigen Mittel, um vor den Kasten von Naumann zu gelangen.
Atlas
:
M'gladbach 32.
16:01
Tooor für Atlas Delmenhorst, 1:1 durch Steffen Rohwedder
Delmenhorst gelingt der Ausgleich und das Stadion bebt! Diop wird auf der rechten Seite mit einem langen Ball die Linie herunter geschickt. Der 30-Jährige hat auf Höhe der Strafraumgrenze dann den Kopf oben und bedient den in der Mitte deutlich besser positionierten Rohwedder. Völlig freistehend zieht der Angreifer aus 16 Metern direkt mit dem rechten Innenrist ab und zirkelt den Ball traumhaft oben rechts in den Knick.
Regensburg
:
Köln 31.
16:01
Den Freistoß führen die Regensburger aus der eigenen Hälfte mit einem weiten Schlag aus. So kommt Kühlwetter immerhin im zweiten Anlauf zum Schuss, setzt den Ball aus der Luft aber knapp rechts am Tor vorbei.
Atlas
:
M'gladbach 30.
16:00
Tabakovic legt von rechts im Strafraum quer zu Reitz. Der heutige VfL-Kapitän geht im Duell mit Diop, der die höchst riskante Grätsche auspackt, zu Fall. Der 30-Jährige berührt den Ball nicht wirklich. Da Reitz aber auch sehr leicht fällt, lässt die Schiedsrichterin vertretbarerweise weiterlaufen.
Lok Leipzig
:
Schalke 29.
16:00
Richtig sattelfest wirken die Gäste in der Defensive nicht. Immer wieder streuen sich kleine Unaufmerksamkeiten bei den Schalkern ein. So wie bei Timo Becker, der gegen Adetula beinahe auf Linksaußen das Leder vertändelt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 28.
16:00
Aluminiumtreffer! Kapitän Eckardt hat zu viel Platz, spaziert mit Ball am Fuß durch das Mittelfeld und nimmt sich schließlich ein Herz aus der zweiten Reihe. Der Ball knallt links an den Pfosten und von da zurück ins Spiel. Glück für die Gäste in dieser Situation.
Atlas
:
M'gladbach 28.
15:59
Damian Schobert spielt ganz weit vorne mit und klärt jetzt sogar eine Situation fast auf Höhe der Mittellinie.
Regensburg
:
Köln 30.
15:59
Gelbe Karte für Linton Maina (1. FC Köln)
Maina setzt an der Mittellinie nach und trennt mit einem starken Tackling Oliveira vom Ball. Neben dem Ball trifft Maina auch ein wenig den Gegenspieler. Doch eine Gelbe Karte ist eine deutlich zu harte Strafe, auch über den Pfiff kann man streiten.
Lok Leipzig
:
Schalke 26.
15:59
Schalke kommt dem 1:0 immer näher. Von Piechowski und Dombrowa bearbeiten Sylla nun gemeinsam und bringen die Stürmer an der Strafraumkante zu Fall. Burda zeigt aber umgehend an, dass er weiterspielen lässt. Die Entscheidung ist auch in Ordnung.
BW Lohne
:
Fürth 27.
15:58
Es geht körperlich ordentlich zur Sache und dieses Mal liegt Itter am Boden, der seinen Gegenspieler foult, im Nachgang aber noch einen schmerzhaften Tritt auf den Fuß abbekommt.
Atlas
:
M'gladbach 27.
15:58
Phasenweise gelingt es dem SV Atlas durchaus den Bundesligisten zu stressen und mit hohem Pressing für Druck zu sorgen. Moritz Nicolas lässt sich beim Spiel hinten heraus dabei durchaus erstaunlich viel Zeit, aber leitet den Ball noch rechtzeitig weiter, ehe Nico Poplawski dazwischen ist.
Regensburg
:
Köln 28.
15:58
Eine Halbfeldflanke von der linken Seite senkt sich auf den Kopf von Sebulonsen, der in hohem Bogen über das lange Eck köpft.
Regensburg
:
Köln 26.
15:58
Und nun auch der erste gefährliche Abschluss der Jahnelf: Hinter dem zweiten Pfosten steht Wurm recht frei und köpft hoch auf das Tor, Hübers klärt auf der Linie. Im zweiten Anlauf kommt Asante zum Schuss doch Dingert pfeift ab, weil in der Zwischenzeit Zieler im Fünfmeterraum zu stark angegangen wurde.
RSV Eintracht
:
K'lautern 28.
15:57
Gelbe Karte für Maxwell Gyamfi (1. FC Kaiserslautern)
Gyamfi grätscht Samson um und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
Lok Leipzig
:
Schalke 25.
15:57
Sylla verpasst die Führung! Ein hoher Ball von Heekeren geht komplett durch und schickt den Stürmer rechts in die Box. Sylla kann den Ball auch an Naumann vorbeilegen, trifft aber nur das rechte Außennetz.
Atlas
:
M'gladbach 24.
15:57
Kevin Stöger, der diese Saison nach dem Abgang von Alassane Pléa sicherlich eine größere Rolle spielen wird, kommt nach einer Flanke von der linken Seite zentral in der Box zum Kopfball. Da das Spiel mit dem Ball am Fuß eindeutig die größere Stärke des Österreichers ist, verpasst er es sich nach dem Assist auch noch mit einem eigenen Treffer zu belohnen.
Regensburg
:
Köln 25.
15:57
Nach etwa einem Viertel Spielzeit tauchen auch die Hausherren mal im gegnerischen Strafraum auf. Nach einem weiten Einwurf von Oliveira verteidigt Özkaçar den Ball ins Toraus. Beim Eckstoß kommt Geipl zum Nachschuss aus etwa 18 Metern, den wuchtigen Volleyschuss blockt ein Kölner.
RSV Eintracht
:
K'lautern 27.
15:56
Die Roten Teufel haben hier keinerlei Mühe damit das Spiel zu kontrollieren, bekommen aber auch nicht viel Gegenwehr. Der RSV muss nun mutiger werden, damit er hier nicht komplett abgeschossen wird.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 25.
15:56
Erneut der sehr auffällige Herold! Mit eine Übersteiger löst sich der Linksverteidiger vom Gegenspieler und flankt scharf auf den zweiten Pfosten, wo der Ball auf dem Tornetz landet.
Lok Leipzig
:
Schalke 24.
15:56
Schalke kann über Antwi-Adjei umschalten. Doch der Außenbahnspieler verzögert das Spiel zunächst, ehe er auf Kuruçay zurücklegen kann. Dessen hoher Ball in die Spitze findet erneut zum einlaufenden Antwi-Adjei, der am rechten Fünfmeterraumeck für Sylla ablegen möchte. Nur knapp verfehlt Sylla jedoch die Kugel.
BW Lohne
:
Fürth 24.
15:55
Tönnies und Ziereis kollidieren unglücklich in einem Kopfballduell und liegen kurz am Boden. Beide Spieler können die Partie nach kurzer Unterbrechung ohne Behandlung fortsetzen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 23.
15:55
Den anschließenden Freistoß aus brandgefährlicher Situation legt sich Herold aus halbrechter Position 20 Meter vor dem Tor zurecht. Sein Versuch wird jedoch abgeblockt, genauso wie der anschließende Nachschuss.
Atlas
:
M'gladbach 22.
15:54
Die Führung für die Rheinländer ist angesichts des Spielverlaufs durchaus verdient. Dennoch ist die Entstehung aus SVA-Sicht natürlich bitte. Einmal haben sie nicht richtig aufgepasst und wurden prompt dafür bestraft. Ansonsten hält Delmenhorst hier aber wirklich gut dagegen.
RSV Eintracht
:
K'lautern 24.
15:53
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:3 durch Ji-soo Kim
Lautern setzt nach! Ritter bringt eine Ecke links mit viel Effet an den zweiten Pfosten. Dort steigt Kim am höchsten und köpft die Kugel wuchtig über die Linie.
Lok Leipzig
:
Schalke 22.
15:53
Anfangs haben die Leipziger noch versucht, den Spielaufbau spielerisch zu lösen, doch von diesem Vorhaben rückt Lok nun ab, da die Schalker hoch anlaufen. So werden die Bälle hoch und weit geschlagen.
Regensburg
:
Köln 22.
15:53
Bülter drischt den Ball aus zweiter Reihe mehrere Meter über den gegnerischen Kasten und gibt mit diesem schwachen Versuch Christian Dingert die Möglichkeit, beide Teams zur Trinkpause zu bitten.
Lok Leipzig
:
Schalke 21.
15:53
Vitalie Becker kann auf dem linken Flügel an Dombrowa vorbeiziehen und auf die Grundlinie gehen. Sein Flachpass in die Mitte segelt aber an sämtlichen Spielern vorbei.
RSV Eintracht
:
K'lautern 23.
15:52
Bislang geht das Spiel fast nur eine Richtung. Lautern kann schalten und walten und will sich den Gegner zurechtlegen.
BW Lohne
:
Fürth 21.
15:52
Lohne erarbeitet sich die erste Ecke! Kobylański bringt die Kugel scharf auf den Fünfer, doch nach einem Stürmerfoul von Wengerowski verpufft die Möglichkeit.
Regensburg
:
Köln 21.
15:52
Die nächsten Eckbälle fliegen in den Regensburger Sechzehner, doch bislang sind die Standardsituationen des Effzeh ungefährlich. Immerhin kommt Özkaçar mal zum Nachschuss aus guter Position, in den sich ein Regensburger hinein wirft.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 22.
15:51
Gelbe Karte für Fabian Raithel (ZFC Meuselwitz)
Kurz vor der eigenen Sechzehnerlinie holt Raithel Gegenspieler Egloff per Grätsche von den Beinen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 20.
15:51
Herold schickt eine Ecke von links auf den zweiten Pfosten, wo Franke schließlich hochsteigt, das Leder allerdings lediglich auf das Tornetz befördern kann.
RSV Eintracht
:
K'lautern 20.
15:51
Fast das 3:0! Asta kommt mit Tempo über die linke Seite und spielt das Leder links vom Fünfer in den Rückraum. Dort lauert Ritter, doch der Pass ist in den Rücken gespielt und mehr als ein Eckball kommt dabei nicht rum. Die folgende Ecke bleibt ungefährlich.
Lok Leipzig
:
Schalke 19.
15:51
Antwi-Adjei, welcher sich nun bei jedem Ballkontakt Pfiffe von den Rängen anhören muss, bringt von rechts eine gute Flanke an den langen Pfosten, wo Karaman für Sylla ablegt. Der bekommt fünf Meter vor dem Tor aber keinen richtigen Druck hinter die Kugel, sodass Naumann erneut zur Stelle ist.
Regensburg
:
Köln 20.
15:50
Kurz darauf ist es Jóhannesson, der den Ball von links flach und scharf vor das Tor bringt. Die Regensburger sind dazwischen - wichtig, denn im Zentrum wären Kölner einschussbereit gewesen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 17.
15:50
Jung nimmt auf seiner rechten Abwehrseite spielerisch leicht den Ball vom Fuß seines Gegenspielers, dribbelt durch zwei weitere Gegenspieler hindurch in die Mitte und verlagert ansehnlich die Seite. Eine Spielaktion, die die Kräfteverhältnisse ganz gut zusammenfasst.
BW Lohne
:
Fürth 19.
15:50
Itter tanzt Zander mit einer Körpertäuschung aus und zieht über die linke Seite in den Strafraum. Die flache Hereingabe des Linkasaußen wird aber am ersten Pfosten geblockt.
RSV Eintracht
:
K'lautern 18.
15:49
Der Underdog konnte hier bisher noch keine offensiven Akzente setzen und konzentriert sich aufs Verteidigen. Die Gäste hingegen machen bis hierhin sehr seriös und lassen nichts anbrennen.
Atlas
:
M'gladbach 20.
15:49
Tooor für Bor. Mönchengladbach, 0:1 durch Robin Hack
Das ging zu schnell für die Amateure! Reitz wird rechts im Mittelfeld gefoult und führt den Freistoß schnell aus. Stöger hat sofort den Kopf oben und schickt den in die Tiefe startenden Hack mit einem sensationellen Anspiel in die Tiefe. Der 26-jährige Flügelspieler bleibt vor dem Tor dann eiskalt und chippt den Ball elegant über den herauslaufenden Schobert hinweg in die Maschen.
Regensburg
:
Köln 19.
15:49
Waldschmidt sucht Kamiński links im Strafraum mit einem tiefen Steilpass. Strauß bekommt im Laufduell noch seinen Fuß dazwischen und klärt ins Aus. Der fällige Eckball ist harmlos.
Atlas
:
M'gladbach 18.
15:49
Gijsen hat auf dem linken Flügel etwas Platz und flankt den Ball aus dem Lauf hoch in die Mitte. Poplawski erreicht die scharf getretene Hereingabe allerdings nicht.
BW Lohne
:
Fürth 16.
15:48
Der Regionalligist macht es gut in der ersten Viertelstunde und stellt das Kleeblatt mit seiner kompakten Defensivformation vor Probleme. Blau-Weiß muss viel gegen den Ball arbeiten, schafft es aber bisher immer noch rechtzeitig die Lücken zu schließen.
Regensburg
:
Köln 18.
15:48
Weiterhin das gleiche Bild: Die Domstädter machen das Spiel, Regensburg verteidigt kompakt und bietet wenig Lücken an.
Lok Leipzig
:
Schalke 18.
15:48
Jetzt geht es erstmal weiter in dieser Partie!
Atlas
:
M'gladbach 16.
15:48
Delmenhorst hat die erste richtige Druckphase der Borussia überstanden und sorgt nun wieder für Ruhe, indem sie den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen zirkulieren lassen.
Lok Leipzig
:
Schalke 17.
15:48
Weiter ruht die Kugel hier. Burda wartet ab, bis er wohl ein Signal von außen bekommt. Der Stadionsprecher macht daraufhin eine Ansage, welche leider nicht richtig zu verstehen ist.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14.
15:47
Die frühe 2:0-Führung dürfte einer kleinen Vorentscheidung gleichkommen. Das Spielgeschehen auf dem Platz spricht neben dem Ergebnis auf der Anzeigetafel eine ganz klare Sprache. Die Badener legen bis hierhin einen ganz souveränen Auftritt hin.
Lok Leipzig
:
Schalke 15.
15:46
Richtig erkenntlich war es nicht, um was es sich bei dieser Aktion mit Antwi-Adjei gehandelt hat. Jedenfalls nimmt sich Referee Burda nun der Situation an und funkt an den Spielfeldrand, wo auch bereits Ordnungskräfte in Richtung Tribüne gehen.
Atlas
:
M'gladbach 13.
15:45
Jetzt rettet das Aluminium für Schobert! Honorat zirkelt eine Ecke von der linken Seite mit viel Schnitt zum Tor an den ersten Pfosten. Dort verpasst ein Gladbacher noch knapp. Dahinter lauert aber noch Tabakovic. Der Stürmer erwischt den halbhohen Ball aber nur mit dem Schienbein und trifft deshalb aus wenigen Metern nur den Querbalken.
Regensburg
:
Köln 15.
15:45
Eine Viertelstunde ist gespielt. Köln hat nach den ersten ausgeglichenen Minuten inzwischen längst die Kontrolle übernommen und macht das Spiel, konkrete Torgefahr resultierte daraus jedoch noch nicht.
Lok Leipzig
:
Schalke 13.
15:45
Christopher Antwi-Adjei soll an der rechten Seitenlinie einen Einwurf ausführen, verzögert das Spiel aber und blickt immer wieder in Richtung Tribüne, wo er sich möglicherweise etwas von den Lok-Fans anhören musste. Im Anschluss geht der Außenspieler zum Assistenten und berichtet ihm von etwas. Der Ball ruht vorerst.
BW Lohne
:
Fürth 13.
15:44
Kobylański kommt zu spät gegen Innenverteidiger König und räumt ihn ab. Glück für den Offensivmann, dass es keine Verwarnung gibt!
RSV Eintracht
:
K'lautern 15.
15:44
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Mahir Emreli
Die nächste Chance und der nächste Treffer! Sahin kann unbedrängt aus dem linken Halbfeld flanken und findet am linken Fünfereck Emreli. Der wird nicht gedeckt und schiebt locker zum 2:0 ein.
Atlas
:
M'gladbach 12.
15:44
Der Standard von der rechten Seite landet am zweiten Pfosten bei Philipp Sander, der sich im Kopfballduell durchsetzt, aber im kurzen Eck an Schobert scheitert.
Lok Leipzig
:
Schalke 12.
15:43
Die Gäste lassen den Ball oftmals nicht lange im Mittelfeld laufen, sondern suchen flott die Wege an die Box. So richtig zwingend kommen die Muslic-Mannen aber noch nicht vor das Tor.
Regensburg
:
Köln 13.
15:43
Nun ist Schmied offensiv mit vertreten. Seine Flanke aus dem Halbfeld findet am zweiten Pfosten zwar keinen Mitspieler, führt durch Ziegeles Sicherheitsvariante beim Klären des Balles aber immerhin zum nächsten Eckstoß. Der bringt kurz ausgeführt nichts ein.
Atlas
:
M'gladbach 11.
15:43
Die ersten zehn Minuten hat der Oberligist schadlos überstanden und das Geschehen mindestens ausgeglichen gestaltet. Aktuell wird Mönchengladbach aber immer aktiver und erhöht den Druck. Daraus resultiert jetzt auch die erste VfL-Ecke.
BW Lohne
:
Fürth 10.
15:42
Ein erstes Mal gibt es einen Entlastungsangriff des Regionalligisten! Lohne schaltet nach einem Ballgewinn um und Tönnies wird in die Tiefe geschickt. Der Kapitän will die Kugel von der rechten Seite in die Mitte legen, doch Boevink hat aufgepasst und schnappt sich die Kugel.
Atlas
:
M'gladbach 8.
15:42
Die Borussia meldet sich jetzt auch mal in der Offensive an. Stöger schickt Ullrich links in die Box. Der aufgerückte Außenverteidiger möchte nochmal in die Mitte zu Tabakovic querlegen. Der Pass wird aber abgefälscht und dadurch richtig interessant. Schobert passt aber gut auf und ist dazwischen. Er kann den Ball zwar nur zur aus seiner Sicht linken Seite prallen lassen, doch da ist auch Gijsen hellwach und klärt vor dem einschussbereiten Honorat.
Regensburg
:
Köln 11.
15:42
Schmied kommt klar zu spät gegen Asante und räumt den Regensburger ab. Dingert lässt den Vorteil nicht laufen und pfeift entschieden, belässt es aber zunächst bei mahnenden Worten für den Kölner Verteidiger.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 11.
15:41
Tooor für Karlsruher SC, 0:2 durch Nicolai Rapp
Der KSC baut die Führung aus. Rapp hat auf der linken Seite viel zu viel Platz, dribbelt mit Ball am Fuß an, nimmt schließlich aus ca. 25 Metern Torentfernung Maß und knallt das Spielgerät rechts unten in die Maschen. Sedlak ist machtlos im Kasten und wirkt recht entgeistert über die ausbleibende Verteidigung seiner Vorderleute.
RSV Eintracht
:
K'lautern 11.
15:40
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Fabian Kunze
Die frühe Führung für den FCK! Sirch flankt aus dem rechten Halbfeld vor den linken Pfosten. Dort erwischt Haas die Kugel im Rutschen noch gerade so und legt sie quer. Kunze muss dann aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten.
Regensburg
:
Köln 10.
15:40
Dabei hat der Torhüter seinen eigenen Kapitän mit dem Ellbogen abgeräumt. Nach kurzer Unterbrechung geht's für Kühlwetter weiter.
Lok Leipzig
:
Schalke 9.
15:40
Nach dem folgenden Eckstoß fällt der zweite Ball vor die Füße von Antwi-Adjei. Auch sein Abschluss aus gut 20 Metern kommt gefährlich auf den Kasten, ehe erneut Naumann parieren kann.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 10.
15:40
Nach der frühen Führung sind die Spieler vom KSC weiterhin um Spielkontrolle bemüht, lassen Ball und Gegner laufen. Die Meuselwitzer finden bis hierhin noch gar nicht statt.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 8.
15:39
Insbesondere die Gästefans sorgen hier für reichlich Stimmung im weiten Rund der Arena. Schon vor Anpfiff zierte ein Banner zur Feier des damaligen Pokalsiegs im Jahre 1955 die Gästekurve. Sehr schöne Bilder, sehr schöne Stimmung.
Regensburg
:
Köln 9.
15:39
Nun holt Kamiński die nächste Ecke heraus. Erneut ist Mainas Hereingabe etwas zu nah ans Tor getreten, Gebhardt rückt heraus und faustet den Ball aus dem Strafraum.
RSV Eintracht
:
K'lautern 9.
15:39
Ritter bringt die erste Ecke des Spiels von links. Seine Hereingabe an den ersten Pfosten wird aber direkt von einem Verteidiger geklärt.
Atlas
:
M'gladbach 7.
15:39
Auf dem Feld haben sich die Gladbacher noch nicht bemerkbar machen können. Die vielen mitgereisten VfL-Fans genießen die erste Auswärtsreise der Saison bei bestem Wetter aber sichtlich und machen richtig Stimmung.
Lok Leipzig
:
Schalke 8.
15:39
Højlund hat mittig vor der Leipziger Box zu viel Freiheiten und schließt aus 18 Metern einfach mal ab. Die Kugel flattert in Richtung Tor, aber Keeper Naumann ist mit den Fäusten aufmerksam und kann zur Ecke klären.
BW Lohne
:
Fürth 7.
15:39
Lohne unter Druck! Nach einem Freistoß von der rechten Seite kommt der Favorit gleich zweimal im Sechzehner zum Abschluss, doch die Niedersachsen schmeißen sich in alles rein und können beide Male blocken.
Regensburg
:
Köln 7.
15:38
Köln lässt den Ball erstmals etwas länger um den gegnerischen Strafraum zirkulieren. Bülters Flanke von der linken Seite wird schließlich geblockt und führt zum ersten Eckstoß, der jedoch in den Händen von Jahn-Keeper Gebhardt landet.
BW Lohne
:
Fürth 6.
15:37
Die nächste Flanke rauscht in den Strafraum: Itter bringt die Kugel an den Elfmeterpunkt und Higl setzt sich im Kopfballduell durch. Lohne-Keeper Dedović hat keine Probleme und sichert die Kugel.
Lok Leipzig
:
Schalke 6.
15:37
Abderrahmane prüft Heekeren! Nach einer Adetula-Flanke von der linken Seite kann S04 die Kugel nur kurz vor den Sechzehner klären. So kann Abderrahmane aus halbrechten 20 Metern zum Direktschuss ansetzen. Da das Leder zentral auf das Tor kommt, ist Heekeren rechtzeitig zur Stelle.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 5.
15:37
Egloff zündet eine ordentliche Fackel aus der zweiten Reihe. Sedlak macht sich indes ganz lang und faustet den Ball über den Querbalken. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr ein.
RSV Eintracht
:
K'lautern 6.
15:37
Sirch chippt die Kugel zentral vor dem Sechzehner vor den linken Pfosten. Dort kommt Ritter angerauscht, erwischt die Kugel aber nicht mehr und es gibt Abstoß.
Atlas
:
M'gladbach 6.
15:37
Linus Urban schlägt den Ball von der linken Fahne hoch und weit in Richtung zweiten Pfosten. Dort wird es aber nicht gefährlich.
Atlas
:
M'gladbach 5.
15:36
Der Außenseiter startet wirklich vielversprechend. Dinand Gijsen holt auf der linken Offensivseite jetzt auch den ersten Eckstoß heraus, der sofort lautstark bejubelt wird.
RSV Eintracht
:
K'lautern 4.
15:36
Wie zu erwarten übernimmt der Zweitligist hier die Kontrolle und hält den Ball in den eigenen Reihen. Doch Kim verliert den Ball an der Mittellinie und Krüsemann marschiert nach vorne. Sein Pass in die Tiefe kommt an, wird aber wegen Abseits zurückgepfiffen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 3.
15:36
Wie verkraften die Gastgeber den Schockmoment des frühen Rückstands? Für den Zweitligisten aus Karlsruhe ist das wiederum ein Start nach Maß. Legt man hier noch einen zweiten Treffer nach, dürfte das ein relativ entspannter Sonntag ganz nach dem Geschmack von Trainer Christian Eichner werden.
Lok Leipzig
:
Schalke 4.
15:36
Die Gastgeber lauern auf Umschaltaktionen, was bereits jetzt das erste Mal gelingt. Maderer kann sich gegen Katić kurz vor dem Sechzehner nach einem langen Ball durchsetzen. Schlussendlich bekommt der Stürmer seine Beine aber nicht sortiert, sodass sich die Gäste sortieren können.
Regensburg
:
Köln 5.
15:35
Es ist ein insgesamt ruhiger Beginn im Jahnstadion. Die Ballbesitzanteile sind noch recht ausgeglichen, bisher spielen sich die meisten Aktionen im Mittelfeld ab.
BW Lohne
:
Fürth 3.
15:34
Der Favorit meldet sich an! Green findet mit einer Flanke aus dem Halbfeld Klaus am zweiten Pfosten. Der Mittelfeldmann hat Platz und hämmert den Ball per Halbvolley über den Kasten.
Atlas
:
M'gladbach 3.
15:34
Die ersten Aktionen der Gäste sind durchaus zerfahren. Das liegt auch daran, dass Delmenhorst hier von Beginn an keine Scheu zeigt und jetzt sogar zum ersten Abschluss kommt. Ein Weitschuss von Lamine Diop rauscht aber knapp unten links am Tor vorbei.
Lok Leipzig
:
Schalke 2.
15:33
S04 macht weiter! Einen ersten Eckstoß von Antwi-Adjei über die linke Seite kann Lok jedoch mühelos klären. Die Königsblauen machen aber von Anfang an ordentlich Betrieb.
Regensburg
:
Köln 2.
15:32
Schiedsrichter der Partie ist mit Christian Dingert ein erfahrener Mann. Zieler läuft einen ersten tiefen Pass der Regensburger mühelos ab.
Lok Leipzig
:
Schalke 1.
15:32
Elf Sekunden sind gespielt, da tauchen die Gäste erstmals in der Box der Hausherren auf. Rechts kann Sylla in die Spitze gehen und aus spitzem Winkel abschließen. Die Kugel segelt aber deutlich am Kasten der Leipziger vorbei.
BW Lohne
:
Fürth 1.
15:32
Der Ball rollt im Heinz-Dettmer-Stadion und Lohne stößt in Blau an. Die Spielvereinigung tritt in den gewohnten Weiß-Grünen-Jerseys auf.
RSV Eintracht
:
K'lautern 1.
15:31
Der Ball rollt! Kaiserslautern stößt an.
Atlas
:
M'gladbach 1.
15:31
Los geht's! Bei bester Stimmung gibt Fabienne Michel die Partie frei. Delmenhorst spielt in Gelb-Blau. Borussia Mönchengladbach hält komplett in Schwarz dagegen.
Lok Leipzig
:
Schalke 1.
15:31
Jetzt rollt der Ball im „Bruno“! Die Knappen stoßen an und spielen in weißen Trikots. Die Gastgeber halten in Dunkelblau dagegen.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 1.
15:30
Tooor für Karlsruher SC, 0:1 durch Fabian Schleusener
Unglaublich! Das Spiel ist keine Minute alt und der KSC führt. Herold flankt relativ unbedrängt von links in den Sechzehner, wo Schleusener goldrichtig steht und aus kurzer Distanz zur frühen Gästeführung vollendet.
Regensburg
:
Köln 1.
15:30
Los geht's! Regensburg spielt in den weißen Heimtrikots. So weichen die Gäste auf das schwarz-goldene Domtrikot aus, das zum 777-jährigen Jubiläum des Kölner Doms präsentiert wurde.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 1.
15:30
Los geht's! Schiedsrichter Lars Erbst gibt das Spielgerät frei.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 1.
15:30
Spielbeginn
Lok Leipzig
:
Schalke 1.
15:30
Spielbeginn
RSV Eintracht
:
K'lautern 1.
15:30
Spielbeginn
BW Lohne
:
Fürth 1.
15:30
Spielbeginn
Regensburg
:
Köln 1.
15:30
Spielbeginn
Atlas
:
M'gladbach 1.
15:30
Spielbeginn
Regensburg
:
Köln 15:29
Die beiden Mannschaften laufen ins Jahnstadion ein. Sowohl die Heimfans als auch die Gästekurve präsentieren Choreografien, es ist eine würdige Atmosphäre für die erste Pokalrunde. Etwa 4.000 Köln-Fans sind mit nach Ostbayern gereist.
BW Lohne
:
Fürth 15:28
Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine. Im Landespokalfinale bezwang Blau-Weiß bereits Drittligist Osnabrück und qualifizierte sich dadurch für die erste Runde. Gestern sorgte Regionalligist Illertissen für eine große Überraschung und schaltete Zweitligist Nürnberg nach Elfmeterschießen aus. Schafft es mit Lohne heute der nächste Regionalligist eine höherklassige Mannschaft zu ärgern?
Regensburg
:
Köln 15:24
Beim FC Köln, der sich im Sommer zahlreich verstärkte, kommen gleich sechs Neuzugänge im ersten Pflichtspiel zum Zug. Zieler übernimmt die Aufgabe des Pokalkeepers. In der Defensive läuft neben Hübers und Schmied erstmals Özkaçar auf. Im Mittelfeld wird Martel wie gewohnt den Ton angeben, auf der linken Seite spielt Maina. Die beiden Neuzugänge Jóhannesson und Sebulonsen wollen sich so schnell wie möglich einfinden. In der Offensive spielen neben Waldschmidt die beiden Neuen Bülter und Kamiński.
Lok Leipzig
:
Schalke 15:21
Schiedsrichter Max Burda führt die 22 Hauptdarsteller gleich auf den Rasen in Leipzig. Bisher scheint hier noch die Sonne, aber erste dunklere Wolken ziehen nach und nach über das Stadion. Hoffen wir mal, dass die Partie dennoch sauber über die Bühne gehen kann.
Regensburg
:
Köln 15:17
Nach der 0:4-Niederlage gegen den MSV Duisburg nimmt der neue Trainer Michael Wimmer vier Änderungen an der startenden Jahnelf vor. Mätzler verteidigt anstelle von Seidel in der Dreierkette. Im Mittelfeld und im Angriff rotieren Ziegele, Bauer und Asante für Stolze, Beckhoff und Galjen in die Startformation.
RSV Eintracht
:
K'lautern 15:16
Torsten Lieberknecht setzt auf dieselbe Startelf wie beim Sieg gegen Schalke. Allerdings stehen ganze sechs Spieler heute nicht zur Verfügung. Ivan Prtajin fällt aufgrund von Wadenproblemen aus und Kenny Prince Redondo mit Achillessehnenproblemen. Frank Ronstadt (Trainingsrückstande), Fabian Heck (Rehatraining) sowie Jan Elvedi und Erik Wekesser (beide Magen-Darm-Infekt) stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
Lok Leipzig
:
Schalke 15:14
Die Pokalhistorie hat dieses Duell derweil schon des Öfteren gesehen. Vor fast 90 Jahren, Anfang 1937, gewann der VfB Leipzig (Vorgängerverein von Lok) den Pokal und besiegte Schalke im Finale. Das letzte Pokalduell fand im September 1995 statt. Damals gewann Schalke mit 1:0 in der zweiten Pokalrunde im selben Stadion wie heute. Torschütze war Youri Mulder, der heute als Sportdirektor des S04 fungiert.
Atlas
:
M'gladbach 15:13
Zum vierten Mal tritt der SV Atlas im DFB-Pokal an. Die letzten beiden Male war gegen St. Pauli (5:0) und Bremen (6:1) bereits nach dem ersten Match Feierabend. Bei der allerersten Teilnahme 1980/81 schafften es die Niedersachsen aber sensationell in das Achtelfinale und scheiterten erst dort mit 6:1 an den Gladbachern. Es ist bis heute das einzige direkte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften.
BW Lohne
:
Fürth 15:12
Im Vergleich zum 2:1-Sieg über Hannover II nimmt Uwe Möhrle lediglich eine Änderung vor: Auf der linken Außenbahn startet Neziri anstelle von Pölking. Mit dem 31-jährigen Ex-Bremer Martin Kobylański verfügt der Regionalligist auch über die Erfahrung aus immerhin acht Bundesliga- und 47 Zweitligaeinsätzen. Thomas Kleine muss heute auf Stürmer Noel Futkeu verzichten, der noch eine Sperre aus der letzten DFB-Pokal-Saison absitzt. Der 22-Jährige traf bereits zweimal in den ersten beiden Ligaspielen und wird heute von Felix Higl ersetzt. Ansonsten gibt es noch eine Änderung in der Dreierkette: Der Isländer Bjarnason fehlt heute im Kader und für ihn beginnt König in der Innenverteidigung.
Regensburg
:
Köln 15:11
Anders als die Oberpfälzer hat der 1. FC Köln noch keine Standortbestimmung auf Wettbewerbs-Niveau. Doch zumindest die Vorbereitung mit dem neuen Trainer Łukasz Kwasniok macht den Fans große Hoffnung. Neben hohen Siegen gegen unterklassige Vereine und einem 2:2-Remis im Stadtduell mit Fortuna Köln ließen die Domstädter mit einem 3:1-Erfolg gegen den englischen Zweitligisten Leicester City und allen voran mit einem 4:0-Sieg gegen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo aufhorchen.
Atlas
:
M'gladbach 15:09
Gerardo Seoane setzt von Beginn an auf die beiden Neuzugänge Kevin Diks und Haris Tabakovic. Im Tor steht Moritz Nicolas, während Jonas Omlin, der in der vergangenen Saison noch Kapitän war, nur auf der Bank Platz nimmt. Dort befindet sich auch Florian Neuhaus, der in der Sommerpause noch für ordentlich Gesprächsstoff gesorgt hat.
Lok Leipzig
:
Schalke 15:07
In der königsblauen Aufstellung finden sich einige interessante Positionen. Im Tor darf heute die etatmäßige Nummer zwei Justin Heekeren ran. Stammkeeper Loris Karius ist nicht im Kader. Außerdem kehrt Nikola Katić nach Gehirnerschütterung und Sperre zurück. Zudem ist Kapitän Kenan Karaman nach langer Verletzung wieder fit und startet. Fehlen wird hingegen Shootingstar Peter Remmert (verletzt am linken Sprunggelenk), genauso wie Ron Schallenberg (verletzt).
RSV Eintracht
:
K'lautern 15:06
Kaiserslautern war bisher noch nicht so in Torlaune wie Stahnsdorf. Zum Zweitligaauftakt unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Torsten Lieberknecht Hannover 96 mit 0:1. Vergangene Woche schlugen die Roten Teufel dann den FC Schalke mit 1:0 vor heimischem Publikum. Der Coach weiß, dass die Begegnung eine Pflichtaufgabe ist und erläutert, wie er das Spiel angehen wird. „Wir brauchen eine hohe Intensität, viel Spielfreude und die Herangehensweise, dass jeder auf seiner Position seine beste Leistung zeigt. Es ist eine erfahrene Mannschaft, gespickt mit jungen Talenten und vor allem viel Körpergröße in der Abwehrreihe“, so der 52-Jährige.
Regensburg
:
Köln 15:06
Der Jahn startete als Zweitliga-Absteiger denkbar schlecht in die neue Drittliga-Saison. Im Auftaktspiel bei Ingolstadt traf Eichinger in der Nachspielt und besorgte dem SSV so zumindest einen Punkt (1:1). Im zweiten Spiel gegen den MSV Duisburg konnte die Jahnelf einem frühen Rückstand sowie einer knapp 80-minütigen Unterzahl nicht trotzen und ließ sich vom Aufsteiger vorführen (0:4). So findet sich Regensburg nach dem verpatzten Start im Tabellenkeller wieder.
Atlas
:
M'gladbach 15:06
Atlas Delmenhorst konnte sich in der Liga für das Aus im Landespokal an Hildesheim rächen und einen deutlichen 5:1-Sieg einfahren. Dementsprechend lässt Key Riebau seine Anfangsformation im Vergleich dazu auch unverändert. Im Tor soll Damian Schobert, der hauptberuflich Industriemechaniker ist, heute über sich hinauswachsen und mithelfen möglichst lange die Null zu halten.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 15:04
Der KSC geht als Favorit in dieses Spiel, die Meuselwitzer werden vor heimischen Publikum jedoch alles daran legen, den Badenern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Und wie wir alle wissen: Der DFB-Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. Um 15:30 Uhr geht es los!
Meuselwitz
:
Karlsruhe 15:01
Auf dem Papier ist die Ausgangslage ganz klar. Der Zweitligist KSC geht als haushoher Favorit in die Begegnung gegen den Regionalligisten. Für beide Teams geht es derweil nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um eine DFB-Prämie von 420.000 Euro für den Einzug in die nächste Runde. Eine Finanzspritze, die insbesondere den Thüringern gut zu Gesicht stehen würde. Allerdings will der KSC vermutlich nochmal auf dem Transfermarkt aktiv werden, so dass das dringend benötigte Budget fast eingeplant sein dürfte.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14:57
KSC-Chefcoach Christian Eichner tauscht seine Elf nach dem 0:0 in Berlin lediglich auf einer Position. Schleusener rückt für Jungstar Ben Farhat in die erste Elf.
Regensburg
:
Köln 14:57
Köln erreichte erstmals seit der Spielzeit 2009/10 das Viertelfinale und spielte in vier Spielen dreimal Verlängerung. Einzig gegen Bundesligist Holstein Kiel ging das Spiel über 90 Minuten (3:0). Den SV Sandhausen (3:2) und Hertha BSC (2:1) bezwangen die Rheinländer in der Verlängerung. Im Viertelfinale kam es dann zum Derby bei Bayer Leverkusen, das Köln nach 120 Minuten 2:3 verlor.
Atlas
:
M'gladbach 14:55
Es ist der Pflichtspielauftakt von Borussia Mönchengladbach. Nach einer Vorbereitung mit drei Siegen aus fünf Testspielen präsentiert sich die Mannschaft in einer ordentlichen Frühform. Bei der Generalprobe gegen den Brentford FC, der die vergangene Premier-League-Saison immerhin auf dem zehnten Platz beendete, sprang zuletzt ein achtbares, wenn auch nicht restlos überzeugendes 2:2-Unentschieden heraus. Bevor es in einer Woche zum Ligaauftakt gegen den Hamburger SV geht, wollen die Fohlen heute dementsprechend nicht nur ihrer klaren Favoritenrolle gerecht werden, sondern im Idealfall auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben sammeln.
RSV Eintracht
:
K'lautern 14:55
Für dieses Highlight ist der Oberligist heute in ein anderes Stadion gezogen. Die eigentliche Heimspielstätte, der RSV-Sportplatz Sportplatz, wäre mit 1800 Plätzen nämlich viel zu klein gewesen. Stattdessen wird das Spiel im benachbarten Karl-Liebknecht-Stadion in Potsdam ausgetragen, in dem normalerweise der SV Babelsberg beheimatet ist. Dort finden rund 10000 Zuschauer Platz. Genau wie der 1. FC Kaiserslautern hat auch Stahnsdorf bereits die ersten zwei Saisonspiele hinter sich. Zum Auftakt schlugen die Brandenburger den FSV Budissa Bautzen mit 4:2 und vergangene Woche spielte der RSV 4:4 gegen den VfL Halle 96.
BW Lohne
:
Fürth 14:55
Am dritten Tag des DFB-Pokal-Wochenendes kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen dem Regionalligisten und dem Traditionsklub aus der zweiten Bundesliga. Für den Klub aus Niedersachsen ist es nach drei Ligaspielen bereits das vierte Saisonspiel. Der Auftakt in die Spielzeit 25/26 verlief für das Team von Trainer Uwe Möhrle aber alles andere als erfreulich: Nach drei Spielen liegen die Lohner mit drei Punkten auf dem drittletzten Platz in der Regionalliga Nord. Das Kleeblatt erwischte einen besseren Saisonstart und gewann zum Auftakt mit 3:2 gegen Aufsteiger Dresden. Danach gab es zwar eine 3:2-Niederlage gegen Braunschweig, doch heute steht für das Team von Thomas Kleine Wiedergutmachung auf dem Plan. Alles andere als der Einzug in die zweite Runde wäre für die Fürther eine große Enttäuschung.
Lok Leipzig
:
Schalke 14:54
Auf Schalke sind sie solide in die neue Spielzeit gekommen. Nach einem 2:1 zum Auftakt gegen Berlin folgte eine knappe Niederlage in Kaiserslautern. So richtig aussagekräftig waren die Auftritte zwar noch nicht, es ließ sich jedoch auf dem Betzenberg erkennen, dass den Knappen ein Plan B fehlt, wenn der Gegner die langen Schalker Bälle abfangen kann. Defensiv hingegen sahen die Darbietungen bislang in Ordnung aus. Unter der Woche kam dann plötzlich wieder etwas Unruhe auf, wofür die Schalker zugegebenermaßen nichts können, da der Transfer von Pape Ba zu den Queens Park Rangers kurzfristig nicht geklappt hat. Geklappt hat hingegen der Wechsel von Taylan Bulut. Der Verteidiger wechselte zu Besiktas Istanbul und bringt den Knappen einen warmen Geldregen.
Regensburg
:
Köln 14:53
Die letzte Pokalsaison war für beide Teams ein Erfolg. Der Jahn warf mit minimalistischen 1:0-Siegen Bundesligist VfL Bochum und Greuther Fürth in den ersten beiden Runden aus dem Wettbewerb. Im Achtelfinale endete der Lauf gegen den späteren Pokalsieger VfB Stuttgart deutlich mit 0:3.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14:52
Heimtrainer Georg-Martin Leopold wechselt nach der 1:0-Niederlage bei Lok Leipzig zweifach. Anstelle von Kaymaz und Schmöckel beginnen Halasz und Pauling.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14:52
Eine Bilanz zwischen beiden Teams gibt es nicht. Das heutige Duell ist das erste Pflichtspiel zwischen dem ZFC und dem KSC. In die Regionalliga Nordost startete Meuselwitz mit einem 1:1 gegen Babelsberg und einer 0:1-Niederlage in Leipzig eher holprig. Der Karlsruher SC hingegen sammelte zum Auftakt der 2. Liga vier Punkte. Ein 3:2-Heimsieg gegen Preußen Münster und ein torlosen Unentschieden bei Hertha BSC. Nun soll ein souveräner Pokalauftritt folgen.
Regensburg
:
Köln 14:48
Und auch die beiden Pokalduelle haben die Effzeh-Fans in keiner guten Erinnerung. In der Pokalsaison 2020/21 erreichte Regensburg zum ersten Mal in der eigenen Vereinsgeschichte das Viertelfinale, das Ticket dafür löste der SSV Jahn im Achtelfinale gegen den Effzeh. Knapp zwei Jahre später schmissen die Oberpfälzer Köln in der ersten Runde heraus. Kurioserweise endeten beide Spiele nach 90 und 120 Minuten 2:2, das Elfmeterschießen gewann die Jahnelf jeweils 4:3.
Lok Leipzig
:
Schalke 14:48
Seitz vertraut im Großen und Ganzen auf die Elf, die zuletzt in der Liga bestanden hat. Lediglich Sechser Christoph Maier rückt für Djamal Ziane in die Startformation gegen den Zweitligisten.
Atlas
:
M'gladbach 14:45
Für die Amateure des SVA ist die heutige Begegnung vor über 14.000 Zuschauern zweifellos das absolute Highlight der Saison und für die meisten Spieler wohl sogar ihrer gesamten Karriere. Da Delmenhorst bereits in der zweiten Runde des niedersächsischen Landespokals im Elfmeterschießen gegen Hildesheim ausgeschieden ist, steht außerdem schon fest, dass es in der kommenden Saison keinen weiteren Auftritt auf der großen DFB-Pokal-Bühne geben wird. Der Underdog ist garantiert schon ohnehin höchst motiviert, doch dieser zusätzliche Anreiz könnte die Mannschaft noch einmal beflügeln und vielleicht sogar den Weg zur großen Sensation ebnen.
Lok Leipzig
:
Schalke 14:44
Doch nochmal zurück zu Leipzig. Nach dem bitteren Nichtaufstieg, da die Leipziger in der Relegation gegen den TSV Havelse unterlegen waren, starteten die Sachsen erfolgreich in die neue Saison. Sieben Punkte wurden aus den bisherigen drei Spielen (3:1-Tore) geholt. Zuletzt gab es einen 1:0-Arbeitssieg gegen Meuselwitz. Man könnte sagen, dass die Blau-Gelben sehr effizient unterwegs sind in diesen ersten Wochen. Trainiert wird Lokomotive von Jochen Seitz. Der 48-jährige Bayer schwingt sein Sommer 2024 das Zepter im Osten des Landes und lief in der Saison 2003/2004 18-Mal für die Königsblauen auf. Unter der Woche konnte sein Team mit Torwart Marcel Bergmann und Innenverteidiger Pepe Böhm zwei weitere Neuzugänge verpflichten. Bergmann sitzt als Nummer zwei auf der Bank, Böhm ist noch nicht im Kader.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14:44
Der ZFC Meuselwitz hat sich durch den 3:1-Erfolg im Thüringen-Pokalfinale gegen den FC An der Fahner Höhe für den DFB-Pokal qualifiziert. Die Zipsendorfer werden kompakt und robust auftreten wollen, um dem Favoriten möglichst lange Paroli zu bieten. Für die Meuselwitzer ist es die dritte Teilnahme im DFB-Pokal. Bereits 2010 gegen den 1. FC Köln und 2011 gegen Hertha BSC durfte man Pokal-Luft schnuppern. Beide Male war allerdings in Runde eins Schluss. Nun hoffen die Gastgeber auf ein kleines Fußball-Wunder.
BW Lohne
:
Fürth 14:42
Hallo und herzlich willkommen zur Partie der ersten DFB-Pokal Runde zwischen Blau-Weiß Lohne und der Spielvereinigung Greuther Fürth! Um 15:30 Uhr rollt der Ball im Heinz-Dettmer-Stadion.
RSV Eintracht
:
K'lautern 14:40
Für den RSV ist das heutige Spiel eine Premiere, denn der Club aus dem brandenburgischen Stahnsdorf ist zum ersten Mal im DFB-Pokal vertreten. In der vergangenen Saison gewann die Mannschaft von Chefcoach Patrick Hinze erstmals den Landespokal Brandenburg und schlug im Finale den VfB Krieschow mit 1:0. Die größere Überraschung erfolgte aber bereits im Halbfinale. Gegen den Drittligisten Energie Cottbus setzte sich der RSV im Elfmeterschießen durch.
Regensburg
:
Köln 14:39
In den beiden Ligaduellen der vergangenen Saison fielen nicht viele Tore. Im Hinspiel feierten die Kölner einen 1:0-Arbeitssieg auswärts im Jahnstadion. Das Rückspiel markierte einen herben Dämpfer für den Effzeh im nervösen Saisonendspurt. Das 1:1-Remis gegen die Jahnelf vergrößerte die Sorgen, den Aufstieg auf den letzten Metern doch noch zu verspielen. So kam es nach dieser Partie zum großen Knall, der Klub trennte sich von Trainer Gerhard Struber und Sport-Geschäftsführer Christian Keller. Und für Regensburg bedeutete das Unentschieden zwei Spieltage vor Schluss den sicheren Abstieg in Liga drei.
Regensburg
:
Köln 14:35
Es ist gar das Duell des amtierenden Zweitliga-Meisters gegen den Tabellenletzten der vergangenen Saison. Während Regensburgs sofortiger Wiederabstieg als 18. schon vor dem letzten Spieltag feststand, zog der Effzeh am letzten Spieltag mit einem Sieg und durch die Hamburger Niederlage noch am HSV vorbei auf Tabellenplatz eins.
Meuselwitz
:
Karlsruhe 14:34
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel der 1. Pokalrunde!
Der ZFC Meuselwitz empfängt heute den Karlsruher SC in der bluechip-Arena. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der thüringischen Stadt Meuselwitz im Landkreis Altenburger Land. Das Stadion fasst 5.260 Zuschauer. Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Lars Erbst.
Lok Leipzig
:
Schalke 14:32
Im altehrwürdigen Bruno-Plache-Stadion im Südosten Leipzigs, besser gesagt im Ortsteil Probstheida, will der Regionalist, der in der letzten Saison nur knapp in den umstrittenen Aufstiegsspielen zur 3. Liga gescheitert war, den großen Favoriten aus dem Ruhrpott ärgern. Die Sachsen konnten sich für den Wettbewerb durch einen Erfolg im Endspiel des Landespokal gegen Erzgebirge Aue per Elfmeterschießen durchsetzen. Vor rund 12.500 Fans im ausverkauften Stadion hat der FC Schalke 04 die Aufgabe, einfach nur weiterzukommen. Alles andere würde bei den Knappen schon wieder einiges an Unruhe aufbringen. Doch die Aufgabe hier dürfte keine einfache werden.
Regensburg
:
Köln 14:30
Einen guten Tag und herzlich willkommen zur ersten DFB-Pokal-Runde! In der letzten Saison trafen der SSV Jahn Regensburg und der 1. FC Köln noch in der zweiten Bundesliga aufeinander, nun gibt es das Pokalduell zwischen Drittligist und Erstligist. Um 15:30 Uhr startet die Partie im Regensburger Jahnstadion.
Atlas
:
M'gladbach 14:29
Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Der SV Atlas Delmenhorst hat Borussia Mönchengladbach zu Gast. Anstoß des Duells Oberligist gegen Bundesligist ist um 15:30 Uhr im Marschweg-Stadion in Oldenburg.
RSV Eintracht
:
K'lautern 14:29
Herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Um 15:30 Uhr empfängt der RSV Eintracht 1949 den 1. FC Kaiserslautern. Geleitet wird die Partie von Christian Ballweg.
Lok Leipzig
:
Schalke 14:16
Die Pokalhistorie ist am bisherigen Wochenende schon um die ein oder andere Überraschung erweitert worden. Ob sich Lokomotive Leipzig im Duell mit dem FC Schalke 04 ab 15:30 Uhr anschließen kann? Herzlich willkommen zu diesem DFB-Pokalduell aus der ersten Runde!